Ölwechsel

Mercedes C-Klasse W202

meine C-klasse hat jetzt 7 Monate gestanden. Ist auf Saison von 11-03 angemeldet.
ich fahre also nur im Winter mit dem Auto.Und wenn nur wenig.
Ich hatte voriges Jahr natürlich einen Ölwechsel gemacht bevor ich ihn wiedr in betrieb genommen habe. Bin dann aber höchstens 2000 km gefahren.
sollte ich jetzt doch noch mal wieder einen Ölwechsel machen lassen.
Das Öl sieht noch super aus. Nicht schwarz.
Was meinen die Fachleute.
2. frage
leider funzt die klimaanlage nicht mehr. Wahrscheinlich ist Kältemittel entwichen.
Reicht es wenn ich das nur auffüllen lasse oder sollte eine komplette klimawartung durch geführt werden.
ich frage eigentlich nur wegen dem Öl für den Kompressor. Muß das auch aufgefühlt werden oder reicht ,wie gesagt nur das Kältemittel

32 Antworten

@ mida

Offensichtlich hast Du eine andere Zeitrechnung als wir...oder hat die Mehrzahl von Jahrzente bei Dir eine andere Bedeutung?

Sowohl der 2.8 V(R)6 mit 4 Ventilen, der 2.3 VR5 wie der 3.2 (V)R32 (nicht zu vergessen die W8- und W12-Motoren) basieren auf der Konstruktion des Ur-VR6.

http://de.wikipedia.org/wiki/VR6

Zitat:

Aktuelle W-Motoren von Volkswagen und Audi (Doppel-V)

Volkswagen W16 MotorDer Volkswagen-Konzern bietet in seinen aktuellen Modellen u. a. Motoren mit W8 (vier Zylinderreihen à zwei Zylinder: VW Passat W8), W12 (vier Zylinderreihen à drei Zylinder: Audi A8 W12, VW Phaeton W12, Bentley Continental GT) und den Bugatti Veyron 16.4 mit W16-Motor (vier Zylinderreihen à vier Zylinder).

Der W12-Motor basiert dabei auf zwei VR6-Motoren, wie sie aus dem gleichnamigen VW Golf der dritten Generation bekannt sind. (Bei darauffolgenden Golf-Generationen wurde derselbe Motor allerdings aus Marketinggründen nur noch V6 genannt.)

Über den VR6 kann man geteillter Meinung sein, wer ihn jedoch mal gefahren ist, der weiß, wieviel Spaß er macht und dass er mit zu den interessantesten Sechszylindern gehört.

Grüßle
Frank

Der Ur VR6 war meines Wissens ein 2 Ventiler. Was soll da dann außer KGH und Pleuel noch großartig gleich sein bei den nachfolgenden 4-Ventilern?

Anyway, der Kern der Aussage war dass die nützliche Öltemperaturanzeige nicht nur bei MB raus genommen wurde sondern bei anderen Herstellern auch.

Aber ich denke in einem sind wir uns einig, rein gehören tut sie unserer Ansicht nach mehr als z.B. ein Computer der mir ausrechnet wann ich den nächsten Ölwechsel zu tun habe ... ok?

Zitat:

Original geschrieben von AMG2000


Da das Differenzial sonst ok ist, also nicht heult (habe auch das Castrol Transmax drin), ....

Hoffe, dass bei Deinem im Diff NICHT wirklich das Castrol Transmax Z drin ist, weil das ein ATF ist!!!

Sondern Du Dich nur verschrieben hast und eigentlich das SAF-XJ meinst, welches ein sehr gutes GL5 SAE 75W-140 ist!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen