ölwechsel selbst??
hallo allerseits!! möchte für meinen freund der nen corsa c fährt einen ölwechsel machen! hab das bis jetzt nur bei vw gemacht und nun will ichs bei opel machen! tue dies nur hobby-mäßig! deshalb meine frage an euch....was muss ich beachten außer neues öl und neuen filter rein zu machen??? ratet ihr davon ab es selber zu machen oder??...danke für antworten!!
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich frage mich nur, warum eine neue Ölablassschraube?
Habe schon seit über 30 Jahre noch nie eine neue kaufen müssen.
Ach übrigens für Leute die nicht wissen wie man links und rechts herum nicht unterscheiden können.
Nuss oder Innentorx in die Ratsche stecken, dann die Ratsche mit dem Einsatz nach unten halten.
Nun den Einsatz festhalten und die Ratsche bewegen, rechts herum an der Ratsche also im Uhrzeigersinn ist anziehen, links herum ist lösen, dementsprechend den Hebel an der Ratsche umlegen.
Mit dieser Einstellung an der Ratsche den Einsatz in die Ölablassschraube und raus damit, links herum!
Habe schon öfters erlebt das Leute das nicht auf die Reihe bekommen.
Deshalb diesen Tipp die Einstellung vorab einzustellen, dann gibt es auch keine bösen Überraschungen.
Gruß Werner
62 Antworten
Find das auch scheiße das die Nicht bei dem Ölfilter beiliegen .
Ne Zeit lang gabs die bei Atu so, beim letztes Mal haben die 60 cent dafür genommen (Apotheke ).
Vieleicht sitzt der O-Ring nicht richtig in der Nut .Habe auch schon mal den Alten wiederverwendet ging ohne Probleme .Bei den Neuen Dichtungen den O-Ring wie auch die Dichtung für den Ölfilter immer mit ein bischen Öl benetzen vorm Einbau .
Bevor du dich jetzt jeden Tag drunter bückst und das Abwischt dann lass das Öl nochmal ab und mach nen Neuen Dichtring rein .Wie gesagt bekommste auch bei ATU ,dort muß man aber sagen was man will .Inzwischen wissen die bei meinem ATU in der Nähe das beim C nen O-ring drin ist .
Habe mir letztens sowas hier gekauft http://www.ebay.de/.../271169751976?...
werde ich in Zukunft machen ist günstiger .
Zitat:
Original geschrieben von andy45
Find das auch scheiße das die Nicht bei dem Ölfilter beiliegen .
Ne Zeit lang gabs die bei Atu so, beim letztes Mal haben die 60 cent dafür genommen (Apotheke ).
Oh ja, das ist natürlich ein schwerwiegendes Problem so ein O-Ring für 60 Cent... 🙄😕
Hallo.
Der Bock von ATU ist das Dinkelbrot eine Kupferscheibe mitgegeben wurde!
Es gehört da ein O-Ring rein und bitte nicht noch weiter anziehen.
Hole einen O-Ring dann ist es auch wieder dicht.
Ja das stimmt, ein neuer Dichtungsring für das Ölfiltergehäuse ist immer dabei.
Dabei wäre der für die Ölablassschraube wichtiger.
@Daniel.
Lies den Beitrag mal richtig worum es geht.