ölwechsel selbst??
hallo allerseits!! möchte für meinen freund der nen corsa c fährt einen ölwechsel machen! hab das bis jetzt nur bei vw gemacht und nun will ichs bei opel machen! tue dies nur hobby-mäßig! deshalb meine frage an euch....was muss ich beachten außer neues öl und neuen filter rein zu machen??? ratet ihr davon ab es selber zu machen oder??...danke für antworten!!
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich frage mich nur, warum eine neue Ölablassschraube?
Habe schon seit über 30 Jahre noch nie eine neue kaufen müssen.
Ach übrigens für Leute die nicht wissen wie man links und rechts herum nicht unterscheiden können.
Nuss oder Innentorx in die Ratsche stecken, dann die Ratsche mit dem Einsatz nach unten halten.
Nun den Einsatz festhalten und die Ratsche bewegen, rechts herum an der Ratsche also im Uhrzeigersinn ist anziehen, links herum ist lösen, dementsprechend den Hebel an der Ratsche umlegen.
Mit dieser Einstellung an der Ratsche den Einsatz in die Ölablassschraube und raus damit, links herum!
Habe schon öfters erlebt das Leute das nicht auf die Reihe bekommen.
Deshalb diesen Tipp die Einstellung vorab einzustellen, dann gibt es auch keine bösen Überraschungen.
Gruß Werner
62 Antworten
Hallo ?!?
1. ins Serviveheft schauen und das empfohlene Öl verwenden 5W40- 5W30 wenn ich nicht irre.
2. Filter kaufen, möglichst was vernünftigen, nicht bei ATU...
3. Öldeckel auf, Ölablaßschraube auf und los geht...
4. Schraube wieder rein, nicht verkannten, oder überdrehen...
5. Öl rein (soviel wie im Serviceheft angegeben und dann kontrollieren.
6. Serviceintervallanzeige zurücksetzten...
Allzeit gute Fahrt
Florian
hallo?? 😁
zu erwähnen wäre noch, dass die ölablassschraube kein Sechskant, sondern ein Torx ist.
das kann zum problem werden, ich weiß wovon ich rede🙂
man kann die aber problemlos gegen einen Sechskant tauschen, hab ich auch gemacht.
was das öl angeht, empfehle ich auch da nicht so auf den cent zu schauen.
Wenn dein Kumpel keine Garantie mehr hat, kannst es ruhig selber machen.
Opel verlangt da bissi viel für und das Ölwechseln ist wirklich kinderleicht 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
hallo?? 😁
zu erwähnen wäre noch, dass die ölablassschraube kein Sechskant, sondern ein Torx ist..
also wenn das schon ein Problem ist. Sowas sollte man in den gängigen Größen zu Hause haben.
Hm, ich finde im Vergleich zu VW ist Opel trotz Longliveöl spott billig !!!
VW hat 120 €uronen genommen für 3 1/2 Liter 10W40, Opel hat knappe 100€ genommen für ein 5W30 und 5 Lier davon...
Allzeit gute Fahrt
Florian
P.S. ich habe noch Garantie, desswegen Opel-Service
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
VW hat 120 €uronen genommen für 3 1/2 Liter 10W40, Opel hat knappe 100€ genommen für ein 5W30 und 5 Lier davon...
hmm hab für 3,5l 0W30 bei Opel 41,30 netto gezahlt.
Leute ihr macht was flasch, redet mit dem Chefmechaniker und holt euch euer Öl bei eBay von nem Händler. Da seid ihr bei 32 Euro mit Versand, Longlifeöl und gut ist. Das bringt ihr dem vorbei und spart Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
also wenn das schon ein Problem ist. Sowas sollte man in den gängigen Größen zu Hause haben.
wollte das auch nur erwähnt haben. wir haben beim ersten versuch ganz schön dumm aus der wäsche geguckt, hatten zwar torxe da, aber leider nicht in der größe. mittlerweile wäre das kein problem mehr....
hab für 4 Liter Shell Helix 5W40 40€ bezahlt.
0W30 ???
GM LL A/B 025 ???
5W30, vorherbeim Diesel 5W40/ Benziner ???
Nagut, haben Sie mich beschißen..., ist aber war 102,24€
Allzeit gute Fahrt
Florian
@flo
wo schlägst du denn vor nen filter zu kaufen? also mein letzte ölfilter war von atu 😉
gruß flo
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
0W30 ???
ja war bei mir auch Serienmässig drinnen. Ich nehme es so hin wird schon passen.
Nimm nen Boschfilter ausm Baumarkt oder direkt nen von Opel, der kostet nur 7 Euro.
Jepp..., Baumart, Autoteilemarkt (nur nicht ATU), Opel...
Allzeit gute Fahrt
Florina