Ölwechsel nach 47.000 km
Hallo,
nach dem ich mit einem X3 3.0 d EZ 2009 eine Probefahrt hinter mir habe möchte ich diesen kaufen. Ein wirklich tolles Auto.
Jedoch habe ich eine Frage:
1. Ölwechsel 37.0000 km
2. Ölwechsel / Inspektion 78,000 km
Jetzt hat das Fahrzeug 125.000 km und ist 5.600 km über dem Ölwechseltermin.
D.h. 46.000 km mit einem Öl gefahren.
Würdet ihr mir vom Kauf deswegen abraten?
Grüße und ein frohes Fest.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 210bob
Hallo,vom Kauf abraten? Nein, nicht wegen den 46000Km mit einem Öl.
Insgesamt sollte mit dem Wagen locker über 200000 möglich sein.
Wenn es meiner werden würde, wäre die erste Aktion 2 Ölwechsel mit einem Abstand zwischen den beiden von ca. 1000Km. Dann ist wieder alles "sauber".
Das bringt aber auch nix. Ein Auto ist kein Hund der mit öfteren Leckerlis glücklicher wird. Ein Wechsel gglfs mit Spülung und gzt iss es.
16 Antworten
Ist ja auch völlig in Ordnung.
Sollche extra Motorspülmittel würde ich nie nehmen, es sei denn der Motor ist derartig verdreckt, dass so etwas eine letzte Alternative wäre.
Alles Blödsinn, Ölwechsel wird immer mit sehr viel Emotionen bechrieben, fahre einen BMW 523i Baujahr 1996. Dieser Wagen hat noch nie eine Inspektion erhalten. Was defekt ist wird repariert. Ölwechsel mach ich selber. Das Öl wird abgesaugt, das schon immer. Das neue Öl 5W40 aus dem Baumarkt, der Liter kostet ca. 4,00€ wird eingefüllt. Ölwechselintervalle: 15000km. Der Wagen hat jetzt 339 545 Km mit dem gleichen Motor geleistet. Davon 120 000 km mit einem Wohnwagen, Gewicht 1,6 to. Braucht ein Minimum an Öl-Nachfüllung. Auf 10 000 km ca 1/2 Liter.
Der Wagen wird zwei mal im Jahr durch die Waschanlage Wurde noch nie poliert und sieht super aus.
Ich bin nicht der Sklave meines Autos!!!