Ölwechsel - kleiner Schreck am Morgen
Moin,
hab heute morgen mein Fahrzeug zum Ölwechsel gebracht, und zwar zur Niederlassung München. Ich weiss, ist sicher nicht die billigste Variante aber solange mein Garantiezeitraum noch läuft werd ich alles erstmal offiziell machen und dann in paar Monaten zu billigeren Anbietern wechseln. Jedenfalls hab ich nie genau verstanden, warum hier alle Leute immer empfehlen, sein eigenes Öl mitzubringen und mir schon gedacht "also bitte, nen BMW kaufen aber 50 Euro am Öl knausern....".
Nunja.
Nennt mir der Typ heut den Preis und ich dachte ich werd nicht mehr. 305 Euro oO
Davon "allein 220 Euro fürs Öl, weil ist ja ein 330d, der braucht 7,5 Liter". Heißt ja trotzdem dass BMW von mir für nen Liter Öl bald 30 Euro will???
Jetzt versteh ich euch liebe User, die ihr euer Öl selbst mitbringt.... 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich lese heraus: Ich muß den teuersten BMW Service suchen und dort den Ölwechsel machen lassen, obwohl das sogar ein dressierter Affe hinbekommt. Die teilweise horrenden Preise sind gerechtfertigt, weil BMW Service = Qualität und alles andere taugt von vornherein nichts.Chapeau, absolut schlüssig. Sieht aus als müsste ich doch mehr Geld ausgeben 😛
Heißt im Umkehrschluss ("frei nach Eibe"😉: Jeder, der seinen Service nicht bei den BMW NL´s in München (die haben die meines Wissens teuersten AW´s überhaupt), sondern bei einem anderen BMW Händler machen lässt, der spart -für Eibe natürlich völlig unverständlich 😁 - an der Wartung. Und das geht selbstverständlich zu Lasten der Qualität- denn die kostet halt. Klingt doch schlüssig, oder?! 😁 🙄
Gott im Himmel, soviel Sche..e und Kindergarten in einem Thread... Und das nur, weil ein Nutzer mit eindeutigem Hang zum Spammer (immerhin über 4.000 Beiträge in nichtmal einem Jahr) hier mit seiner arroganten, unsachlichen und überheblichen Art nix Anderes kann als rumzustänkern. Und zwar nicht nur in diesem Thread.
Dieser einzelne User nimmt dem E9x Forum imho ganz schön viel "Lesequalität" Leider 😠
Deshalb wandert -mit Rücksicht auf mein Nervenkostüm- besagter Nutzer mit sofortiger Wirkung auf meine Ignore-Liste.
172 Antworten
Also 170-180 € beim 330d für die Inspektion ohne Öl und mit den Filtern halte ich für sehr günstig.
Ob das üblich ist, würde mich auch interessieren. War ja auch mein erster Wechsel...
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
richtig, 4€ netto.. dazu kommt die Altölentsorgung und wenn es ein Fass ist, der Pfand..
beläuft sich der Preis auf cirka 16-17€ netto, sind das ca 300% Gewinn..
Ein Glas Cola heute Abend kostet mich um 2€..
der Ek Preis bei einer Literflasche dürfte so bei 1,20-1,40 liegen inkl Pfand und Steuern..
rechnet man dabei das man 3 Glas aus einer Flasche bekommt (mindestens) wäre das ein Einstandspreis von 40 cent, also ne Gewinnspanne von 500%..Tja, so siehts aus.. ich beschwere mich heute Abend erstmal, oder bringe meine Flasche selber mit..😁
Ist ein bischen Spass, aber auch ein bischen ernst dabei, wie jeder das verstehen möchte kann er sich aussuchen.Grüße
Matze
irgendwie hab ich das gefühl, du wirst vom bmw bezahlt um gegen alles was nicht original bmw ist zu schreiben ;-). Bzw. alles schönzureden.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Also 170-180 € beim 330d für die Inspektion ohne Öl und mit den Filtern halte ich für sehr günstig.
Ich hab für den Service 65€ bezahlt... Pollen- und Ölfilterwechsel natürlich inklusive.
Bremsflüssigkeitswechsel hab ich kürzlich 45€ bezahlt. Ausgesaugt wurde mein Auto natürlich auch immer 🙂
Ähnliche Themen
Mein Öl ist sogar original BMW gewesen 😁 Dagegen kann der eibe ja nix haben.
Das sind ja wirklich enorme Schwankungen, was die Kosten angeht. Erstaunlich!
PS: Ausgesagt und gewaschen war meienr auch
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
richtig, 4€ netto.. dazu kommt die Altölentsorgung und wenn es ein Fass ist, der Pfand..
beläuft sich der Preis auf cirka 16-17€ netto, sind das ca 300% Gewinn..
Seit wann wird Pfand als "Kosten" verbucht?
Fakt ist, dass nirgends im Teilegeschäft die Margen so hoch sind, wie bei den Flüssigkeiten.
Das kann man betriebswirtschaftlich schon verstehen, irgendwo muss der Autohändler ja sein Geld verdienen (beim Fahrzeuggeschäft jedenfalls bleibt so gut wie nichts übrig) aber als Kunde bin ich ja nicht gezwungen, das mitzumachen.
Zitat:
Original geschrieben von Maexx80
für 10 € wärn mir die zeit und opportunitätskosten zu schade...Zitat:
Selbst wenn ich nur 10€ sparen könnte würde ich es tun! Je weniger ein Auto in Sachen Sprit, Wartung, Versicherung, usw. kostet, desto rentabler ist man unterwegs.
Ui, ein Controller unter uns... 🙂
Aber mal Spass beiseite, bei mir steht demnächst auch ein Ölservice an (habe jetzt 40Tkm drauf, der erste Ölwechsel war bei ca. 10 Tkm, als ich den Wagen bei BMW kaufte). Ich hatte bis jetzt auch nie daran gedacht mein Öl selber mitzubringen, aber wenn ich die Preisunterschiede hier so verfolge, dann muss ich meinen Standpunkt doch mal überdenken.
Jetzt meine Fragen, wenn ich das Öl mitbringe:
- Kann das zu Problemen führen bei evtl. Garantieansprüchen ( z.B. bei Motorschäden)?
- Macht der BMW-Händler sowas überhaupt grundsätzlich?
- Bin ich geizig?
Keine Angst, der BMW-Händler verdient trotzdem noch genug an mir, da ich sonst alles dort machen lasse, aber trotzdem haue ich das Geld nicht sinnlos raus.....
Für das gesparte Geld beim Öl, kann man doch schön lecker essen gehen, Oder? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Ui, ein Controller unter uns... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Maexx80
für 10 € wärn mir die zeit und opportunitätskosten zu schade...
Aber mal Spass beiseite, bei mir steht demnächst auch ein Ölservice an (habe jetzt 40Tkm drauf, der erste Ölwechsel war bei ca. 10 Tkm, als ich den Wagen bei BMW kaufte). Ich hatte bis jetzt auch nie daran gedacht mein Öl selber mitzubringen, aber wenn ich die Preisunterschiede hier so verfolge, dann muss ich meinen Standpunkt doch mal überdenken.
Jetzt meine Fragen, wenn ich das Öl mitbringe:
- Kann das zu Problemen führen bei evtl. Garantieansprüchen ( z.B. bei Motorschäden)?
- Macht der BMW-Händler sowas überhaupt grundsätzlich?
- Bin ich geizig?Keine Angst, der BMW-Händler verdient trotzdem noch genug an mir, da ich sonst alles dort machen lasse, aber trotzdem haue ich das Geld nicht sinnlos raus.....
Für das gesparte Geld beim Öl, kann man doch schön lecker essen gehen, Oder? 😎
Für deine Fragen:
1) Wenn das öl der spec entspricht, keine probleme!
2) Bei den Bekannten NL wars kein thema
3) nein. Kostenbewust.
Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Jetzt meine Fragen, wenn ich das Öl mitbringe:
- Kann das zu Problemen führen bei evtl. Garantieansprüchen ( z.B. bei Motorschäden)?
- Macht der BMW-Händler sowas überhaupt grundsätzlich?
- Bin ich geizig?
Wenn das Öl eine zum Fahrzeug passende BMW-Freigabe hat (LL01, LL04) kann es keine Probleme bzgl. Garantie geben.
Allerdings kann es Probleme mit Kulanz nach Ende der Garantiezeit geben... Da ist BMW sehr strikt und bei solchen Späßen landet das Fahrzeug ganz schnell auf der schwarzen Liste. Hängt natürlich auch alles n bisschen von Deinem 🙂 ab.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Für deine Fragen:Zitat:
1) Wenn das öl der spec entspricht, keine probleme!
Sicher? Wie kann ich das im Zweifelsfall beweisen?
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Sicher? Wie kann ich das im Zweifelsfall beweisen?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Für deine Fragen:
1) Wenn das öl der spec entspricht, keine probleme!
Mit der Kaufrechnung übers Öl.
hab ja das original 5w30 verwendet.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Für deine Fragen:Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Ui, ein Controller unter uns... 🙂
Aber mal Spass beiseite, bei mir steht demnächst auch ein Ölservice an (habe jetzt 40Tkm drauf, der erste Ölwechsel war bei ca. 10 Tkm, als ich den Wagen bei BMW kaufte). Ich hatte bis jetzt auch nie daran gedacht mein Öl selber mitzubringen, aber wenn ich die Preisunterschiede hier so verfolge, dann muss ich meinen Standpunkt doch mal überdenken.
Jetzt meine Fragen, wenn ich das Öl mitbringe:
- Kann das zu Problemen führen bei evtl. Garantieansprüchen ( z.B. bei Motorschäden)?
- Macht der BMW-Händler sowas überhaupt grundsätzlich?
- Bin ich geizig?Keine Angst, der BMW-Händler verdient trotzdem noch genug an mir, da ich sonst alles dort machen lasse, aber trotzdem haue ich das Geld nicht sinnlos raus.....
Für das gesparte Geld beim Öl, kann man doch schön lecker essen gehen, Oder? 😎
1) Wenn das öl der spec entspricht, keine probleme!
2) Bei den Bekannten NL wars kein thema
3) nein. Kostenbewust.
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich das, wenn's soweit ist, bei meinem 🙂 mal ansprechen.
Ich komme aus dem Kölner Raum und habe eigentlich einen recht fairen BMW-Händler gefunden, bei dem ich bisher immer sehr zufrieden wahr (gut, so oft war ich noch nicht dort). Ich lege halt auch ein wenig Wert auf Service
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mit der Kaufrechnung übers Öl.Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Sicher? Wie kann ich das im Zweifelsfall beweisen?
hab ja das original 5w30 verwendet.
gretz
Das ist ein bisschen das Problem... selbst mit so einer Rechnung kannst Du im Zweifelsfall leider gar nix beweisen. Die Tatsache, dass Du irgendwo 6 Liter 5W-30 BMW Öl gekauft hast, heißt ja noch nicht, dass diese auch beim Ölwechsel verwendet wurden. Theoretisch kannst Du ja auch irgendeine Baumarktplörre abgegeben haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Das ist ein bisschen das Problem... selbst mit so einer Rechnung kannst Du im Zweifelsfall leider gar nix beweisen. Die Tatsache, dass Du irgendwo 6 Liter 5W-30 BMW Öl gekauft hast, heißt ja noch nicht, dass diese auch beim Ölwechsel verwendet wurden. Theoretisch kannst Du ja auch irgendeine Baumarktplörre abgegeben haben. 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mit der Kaufrechnung übers Öl.
hab ja das original 5w30 verwendet.
gretz
Warum sollte ich die baumarktplörre den verwenden, wenn sie teurer ist...??? hab für 16 L 90 € gezahlt inkl. versand.
Zum anderen füllen die es nicht ab, wenn die spec nicht erfüllt wird.
gretz
ich weiß es nicht, aber ich wäre mir ziemlich sicher dass es bei einem großen schaden der richtig geld kostet bmw auf solche dinge eben schon sieht. ich kann mir nicht vorstellen dass es als beweis gilt wenn ich mit ner rechnung noch dazu evtl. von ebay antanze.
da wäre ich mir ja selbst nicht mal sicher was ich da im kanister habe 😁 ohne irgendeinem händler was zu unterstellen 😉