Ölwechsel ja\nein
hallo
bei mir steht jetzt eine Inspektion an und ich frage mich ob es wirklich notwendig ist, einen ölwechsel zu machen.!
ich habe 139100 km auf dem tacho und der letzte ölwechsel wurde vor einem jahr bei 133000 gemacht.laut vw müsste ich ja nach einem jahr oder 15000 km den öwechsel machen.
1 jahr ist jetzt rum, aber bis ich 148000 km erreiche ist wieder ein jahr rum.
ich überlege ob ich mir das geld sparen könnte,obwohl ich weiss das das öl superwichtig ist und der motor auf gute schmierung angewiesen ist und nicht am falschen ende gespart werden sollte usw. ach ja, fahre viel kurzstrecke...
gruss
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von variant3
die ganzen g3 motoren sind für 15w40 oder 10w40 öl ausgelegt. was anders brauchen die net.
stell ja net auf 5w40 und erst recht net auf 5w30 um
erstens ist das öl dann im kalten zustand zu dünnflüssig. sprich es kommt zu den alten dichtungen raus.
muhaha,Ammenmärchen sag ich da nur.Bei 5W40 kommt da gar nix raus wie und warum auch ? Erkläre das mal Fachlich bitte.
Kann ich in meinen Golf eigentlich auch das Mobil1 0W40 reinschütten?
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Kann ich in meinen Golf eigentlich auch das Mobil1 0W40 reinschütten?
klar was soll passieren ?
Zitat:
Original geschrieben von variant3
die ganzen g3 motoren sind für 15w40 oder 10w40 öl ausgelegt. was anders brauchen die net.
stell ja net auf 5w40 und erst recht net auf 5w30 um
erstens ist das öl dann im kalten zustand zu dünnflüssig. sprich es kommt zu den alten dichtungen raus. oder der motor fängt an öl zu verbrauchen.
also 15w40 würd ich zb nich in meinen vr kippen auch wenns nen g3 motor is 😉
ich greif da lieber bissi tiefer in die tasche aber weiss da mein motor es mir dankt.
warum sollte bei 5w40 was an den dichtung rauskommen? weils im kalten zustand flüssiger is als 10w40 oder 15w40?
Ähnliche Themen
...
Zitat:
Original geschrieben von st220
muhaha,Ammenmärchen sag ich da nur.Bei 5W40 kommt da gar nix raus wie und warum auch ? Erkläre das mal Fachlich bitte.
es heißt das durch den wechsel auf 5W-40 oder 5W-30 deren additive besser sind, die alten dichtungen im motor vom alten verbrennungsrückstand und ölkruste befreit werden und dadurch die dichtungen etwas leichter ölen können...schon..aber selbst wenn es so kommt...ein wenig ölverbrauch ist normal...und was ist schlimm wenn man regelmäßig beim tanken oder autowaschen mal den ölstand kontrolliert und die dichtungen mal abwischt????...so hoch kann der verbrauch selbst bei kaputten dichtungen nicht sein...es sei denn er ölt wirklich so raus das es richtig tropft.....
gruß
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Kann ich in meinen Golf eigentlich auch das Mobil1 0W40 reinschütten?
5 = viskosität (fließeigenschaft) im kalten zustand
w = wintertauglich
40 = viskosität im warmen zustand
0w40 sieht dann halt nur aus wie apfelsaft 😉
10w40 is nen teilsynthetisches öl und 5w40 nen vollsynthetisches.
5w40 is hitzefester, verteilt sich schneller in alle ecken und schmiert besser, zudem is es langlebiger als teilsynthetisches.
kurz gesagt es is nich ganz sooooooo schlimm wenn man den motor ausversehen mal kalt tritt, was man ja nie niemals nicht macht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mad2456
5 = viskosität (fließeigenschaft) im kalten zustand
w = wintertauglich
40 = viskosität im warmen zustand0w40 sieht dann halt nur aus wie apfelsaft 😉
10w40 is nen teilsynthetisches öl und 5w40 nen vollsynthetisches.
5w40 is hitzefester, verteilt sich schneller in alle ecken und schmiert besser, zudem is es langlebiger als teilsynthetisches.
kurz gesagt es is nich ganz sooooooo schlimm wenn man den motor ausversehen mal kalt tritt, was man ja nie niemals nicht macht 🙂
stimmt so nicht ganz......10W-40 ist nicht immer teilsynthetisch und 5W-40 ist nicht immer vollsynthetisch.....schau doch mal in den großen ölthread rein...der ist glaub ich von sternendoktor.....
gruß
ok asche auf mein haupt hast ja recht aber zu 75% trifft es schon zu mit vollsyn und teilsyn 😉
wollte ja nurma die "grundbegriffe auf die schnelle" verdeutlichen 😉
werde dann ma nach dem thread suchen und mich bilden 🙂
ich hab auch eine frage zum öl: unzwar hab ich vor ne woche ein ölwechsel gemacht. hab mir so öl für ca. 15 € von markt kauf gekauft (10w40) ist das öl nicht zu empfehlen?
...
kann man so oder so sehen.....ist aber eigentlich egal...wenn du die intervalle zum wechsel verkürzt kannst du auch billig öl nehmen.....
billiges baumarktöl....alle 5000km gewechselt sollte auch reichen.....
so empfindlich ist der golfmotor gar nicht....
hab das früher beim 5er bmw gemacht und der läuft heute noch und ist 17 jahre alt.....
gruß
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hier mal 20 - 30 Seiten rückwärts lesen- besonders die Ausführungen von Sterndocktor- bilden ungemein.
Ich für mein Teil fahre das 5W40 High Star HC (Hydrocrack)Motoröl aus dem Praktiker. Normalpr 11 € 5 l , Hersteller Addinol, Leuna . VW Norm 50200/ 50500, MB Blatt 229.3 ACEA A3/B3/B4; zZ 20 % Rabatt noch diese Woche.
HC- Hydrocrack -Öl ist halt kein Wunderöl und nix synthetisches ,sondern ein verbessertes, dh ausraffiniertes Mineralöl.
mit den dichtungen ganz einfach. da die dichtungen im alter net mehr 100% arbeiten, kommt das dünnere öl einfach durch. das ist so. mein pa fährt jetzt en 5w40 in seinem ford und er brauch öl beim 10w40 brauch er kein öl.
Zitat:
Original geschrieben von variant3
die ganzen g3 motoren sind für 15w40 oder 10w40 öl ausgelegt. was anders brauchen die net.
stell ja net auf 5w40 und erst recht net auf 5w30 um
erstens ist das öl dann im kalten zustand zu dünnflüssig. sprich es kommt zu den alten dichtungen raus. oder der motor fängt an öl zu verbrauchen. das w30 öl würd ich net fahren weil es beim warmen öl auch zu dünnflüssig wird und damit der öldruck verloren geht. macht bei 100°C öltemp im standgas ca. 0,20 bar weniger. das reicht schon das die öllampe angehen kann, weil der öldruck fehlt.
und ja mach den ölwechsel. und kauf dir ja kein 5l öl für 10 euro das ist der reinste mist. immer gutes öl kaufen. das ist ein motorschaden net wert. nimm compresol oder castrol oder shell oder das öl von aral oder mobil1.
aber vorischt castrol stellt auch so 5l 10€ öl her, wenn dann nimm das castrol GTX 3 oder 5 sollte 10w40 sein.
endlich einer mit ahnung wo nich das 5 oder gar 0w geplappere nachmault 😉
genau dieses wird dir jeder der eine ahnung von motoren und ölen hat empfehlen....
ich hole mir auch öl bei real oder walmart, 5l 5w40 für 10 - 11 euro. da ich 2 mal öl wechsle im jahr ist das kein problem. aber auch das rausgelasene öl ist meisten noch sauber. und es kommt minimal öl aus der dichtung, aber ist normal bei einem auto was schon 11jahre alt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-1-16V
endlich einer mit ahnung wo nich das 5 oder gar 0w geplappere nachmault 😉
genau dieses wird dir jeder der eine ahnung von motoren und ölen hat empfehlen....
Das hat mit Geplappere nichts zu tun - erstmal informieren würde ich sagen. Warum sollte der Motor mit 5W40 mehr Öl nehmen? Das ist einfach Quatsch, denn ein 15W40 ist bei Betriebstemperaturen praktisch genauso "dünn", der einzige Unterschied ist (neben der wahrscheinlich besseren qualität des Grundöls und des Additivpaketes) das bessere Verschleißverhalten des 5W40 beim Kaltstarts.
Ich kann nur sagen: In unserem Golf 3 (ADZ, Bj 94) haben wir jetzt die erste Füllung mit 5W40 reingetan - (vorher die alte Plörre) der Ölverbrauch ist sogar gesunken, und das trotz vermehrten Kurzstreckenbetriebes.