Ölwechsel Golf VII Kosten
Hallo,
meine Freundin war mit ihrem Golf (150 PS Diesel) beim Ölwechsel.
Das Öl hat sie selber mitgebracht. Terminiert waren von ihrem "Freundlichen" 60 Minuten, was ich aus meiner Erfahrung schon für zu lange empfand. Warten durfte sie dann geschlagene 1 1/2 Stunden!
Aufgrund der Wartezeit wurden ihr 12 Euro Altölentsorgung erlassen. Wow.
Dennoch durfte sie noch 98,98 Euro zahlen! Wie seht ihr den Preis im Vergleich? (siehe Anhang)
Beste Antwort im Thema
Rio Reiser ,du bist hier im falschen Forum . Es geht um den Golf 7 und nicht was bei irgendeinem anderen Fahrzeug die Kosten sind ! Abgesehen davon das ein Rio maximal der Polo Klasse entspricht und nicht vergleichbar ist mit der Golf Klasse .
179 Antworten
Hallo
ich habe mal bei meinem früheren A160 CDI(W169) Ölwechsel mit Filter 303€ bezahlt. (Mercedes Werkstatt) Dieses sind in der Werkstatt nun mal die Preise. Auch ein Kollege der sich einen Opel Corsa zulegte, war bei Opel mit über 220€ dabei.( Der Mercedes hat allerdings 6,5 Ltr. Öl, der Opel 4,0 Ltr.) Mich würde interessieren, wenn man den Ölwechsel woanders durch führen lässt (Mc Öl), ob die Garantie verfällt.
HSME
Zitat:
@mirage113 schrieb am 15. Juli 2016 um 14:29:41 Uhr:
Ja, aber nicht für 10Min 100€ abrufen. Wenn man sagen würde 0,5AE, also 50€ (bei angenommenen 100€ Std.)
Nur um das mal klarzustellen, der Ölwechsel hat inkl. MwSt 78,-€ gekostet, und damit wäre die Stunde mit dem genannten Preis sehr preiswert. Der Rest ist Material.
Wo liegt also das Problem?
Und wenn vorher kein Ölwechsel durchgeführt wurde, dann war dieser spätestens nach 2 Jahren/30.000km fällig. Und das wird auch frühzeitig im KI angezeigt.
Zitat:
Die wenigsten schaffen 2 Jahre bzw. 30000 km.
Sicher? Selbst die TSI schaffen heute schnell die vollen 30.000km.
bei ATU Ölwechsel mit Markenöl 5W-30 Castrol Longlife-Öl
für 79.99
http://www.atu.de/.../oelwechsel.html?...
Ähnliche Themen
Bei uns in der CH kann bei der AMAG vor der Auftragserteilung ein Angebot eingeholt werden, welches plus minus 10 Fr. bei uns immer den ausgeführten Arbeiten plus Material entspricht. Geht das bei Euch in D nicht?
Klar geht das, muss man nur machen.
100 Euro ist doch günstig...
Zitat:
@Fireball08 schrieb am 15. Juli 2016 um 19:02:18 Uhr:
100 Euro ist doch günstig...
mit Öl ja, ohne Öl nein
beim Audi A3 hat der erste Ölwechsel über 220€ gekostet... Hab nur meine Augen verdreht als es mir erzählt wurde.
Bezahlte ich normalerweise für ne Standart Inspektion in der Freien 😁
Naja Garantiefälle werden so gegenfinanziert
Das Service Angebot kostet doch schon pauschal 65 Euro plus Ölfilter,Schrauben usw...
Wer das zu teuer findet kann ja mal Audi oder Mercedes fahren.
Und den Preis kann man in jeden Werbeprospekt von VW nachlesen. Da braucht man sich nicht wundern.
Ich lieferte das LL3 Öl im Rahmen der Inspektion an (sie akzeptieren das zwar, hauen, dann aber die max. mögl. Kosten drauf, (einen Liter Öl verkaufen die für 24,90€ bei 4,5 Liter gehen der werkstatt eben 112€ durch die Lappen...)
-Altölentsorgung 13,32€ (ok wenn`s sein muss)
-ein halben Liter Öl für 12,44 € (der angeblich noch rein musste)
-den Scheibenreiniger für 4,57€ , (den ich aber nicht bezahlt habe.)
Da haben sie dir doch wenigstens nicht die Altölentsorgung berechnet......
Ich bin eigentlich guter Kunde bei denen , mache aber die Ölwechsel künftig wieder selbst.....
Zitat:
Mich würde interessieren, wenn man den Ölwechsel woanders durch führen lässt (Mc Öl), ob die Garantie verfällt.
Wenn das Öl den Spezifikationen entspricht, gibt es eigentlich keine Probleme.
Man sollte allerdings die Rechnung aufheben, nicht dass bei einem eventl. Motorschaden behautet wird,
dass falsches Öl drin war.
Auf der Rechnung sollte auch die Ölsorte drauf stehen...
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 16. Juli 2016 um 00:54:01 Uhr:
Ich lieferte das LL3 Öl im Rahmen der Inspektion an (sie akzeptieren das zwar, hauen, dann aber die max. mögl. Kosten drauf, (einen Liter Öl verkaufen die für 24,90€ bei 4,5 Liter gehen der werkstatt eben 112€ durch die Lappen...)-Altölentsorgung 13,32€ (ok wenn`s sein muss)
-ein halben Liter Öl für 12,44 € (der angeblich noch rein musste)
-den Scheibenreiniger für 4,57€ , (den ich aber nicht bezahlt habe.)Da haben sie dir doch wenigstens nicht die Altölentsorgung berechnet......
Ich bin eigentlich guter Kunde bei denen , mache aber die Ölwechsel künftig wieder selbst.....
Das mit der Altölentsorgung hast Du aber auch bei anderen Händlern. Die Händler sind nur verpflichtet das ÖL zurück zunehmen was sie auch selbst verkaufen. Ist trotzdem immer noch viel billiger als deren Öl
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 16. Juli 2016 um 07:50:34 Uhr:
Zitat:
Mich würde interessieren, wenn man den Ölwechsel woanders durch führen lässt (Mc Öl), ob die Garantie verfällt.
Wenn das Öl den Spezifikationen entspricht, gibt es eigentlich keine Probleme.
Man sollte allerdings die Rechnung aufheben, nicht dass bei einem eventl. Motorschaden behautet wird,
dass falsches Öl drin war.
Auf der Rechnung sollte auch die Ölsorte drauf stehen...
Ich kann ganz sicher sagen, dass Servicearbeiten egal ob Öl oder Inspektionsservice die nicht in einer VW Vertragswerkstatt durchgeführt wurden zum Verlust deiner Garantie führen!
Zitat:
Ich kann ganz sicher sagen, dass Servicearbeiten egal ob Öl oder Inspektionsservice die nicht in einer VW Vertragswerkstatt durchgeführt wurden zum Verlust deiner Garantie führen!
Selten eine soooo falsche Behauptung gelesen.
Das Öl muss der VW Spezifikation entsprechen ebenso muss die Wartung nach VW Vorgaben erfüllt werden, dann können die dir gar nix.
Nur Kulanz können die ablehnen, aber das ist eine andere Geschichte.