Ölwechsel E200CDI mit Aralöl
Hallo zusammen,
Ich möchte keine Grunsatz Diskussion über Öl starten, wollte aber nochmal kurz Eure Meinung zum Aral Supertronic 0W40 abfragen. Momentan habe ich MC3 5W30 drinne. Wie ist Eure Erfahrung mit dem Aral? Momentan für 23Euro/4 Liter zu bekommen.
Danke und ein schönes WE!
Beste Antwort im Thema
'Syltsturm' hat wirklich Ahnung.
Wie schon mehrfach in anderen Esoterikforen berichtet, erkennt der gute Autofahrer die Qualität des Motoröls
am Klang der bei 72,9456°C Öltemperatur und 2359 U/min platzenden Luftblasen beim Abtropfen des Öls in die Ölwanne.
Ein sattes "Plopp"= gut
Ein "Plopp-Plopp"= weniger gut
Ein "Plohopp"= naja
Ein "Palopp"= excellent
Ein "Palim-Palim-Kanack"= Oha!
17 Antworten
Ich muss "Syltsturm" auch zustimmen: Man hört schließlich auch am Furz anderer, was diese zuletzt gegessen haben! 🙂🙂
Zitat:
@FM500 schrieb am 19. Oktober 2014 um 16:47:01 Uhr:
'Syltsturm' hat wirklich Ahnung.Wie schon mehrfach in anderen Esoterikforen berichtet, erkennt der gute Autofahrer die Qualität des Motoröls
am Klang der bei 72,9456°C Öltemperatur und 2359 U/min platzenden Luftblasen beim Abtropfen des Öls in die Ölwanne.Ein sattes "Plopp"= gut
Ein "Plopp-Plopp"= weniger gut
Ein "Plohopp"= najaEin "Palopp"= excellent
Ein "Palim-Palim-Kanack"= Oha!
Danke FM500 der ist wirklich gut 🙂
aber mal Spass beiseite ich merke schon den Unterschied im Verbrauch
ist zwar nicht viel (knapper 1/2 Liter) aber ich habe auch festgestellt das ich zwischen den Inspektionen kein Öl nachfüllen muß.
Es ist einfach auch eine Kopfsache ich fühle mich einfach sicher, zufrieden.
Wie schon gesagt hatte ich am Samstag große Inspektion. Bei Mercedes gab es bisher immer ARAL. Jetzt haben die umgestellt auf eine eigenes ÖL (steht Mercedes drauf ist genauso teuer wie früher das ARAL). Auf Nachfrage sagte man mir das das jetzt Petronas ist (kennt ihr als Sponsor in der F1). Kennt jemand das Öl, wie schaut es aus mit Erfahrungen?
Grüße
Controller2505
Zitat:
Wie schon gesagt hatte ich am Samstag große Inspektion. Bei Mercedes gab es bisher immer ARAL. Jetzt haben die umgestellt auf eine eigenes ÖL (steht Mercedes drauf ist genauso teuer wie früher das ARAL). Auf Nachfrage sagte man mir das das jetzt Petronas ist (kennt ihr als Sponsor in der F1). Kennt jemand das Öl, wie schaut es aus mit Erfahrungen?
Grüße
Controller2505
Laut einer MB-NL im Ruhrgebiet benutzen die Fuchs-Öl 5W-30. Ich nehm' immer das 0W-40er Aral SuperTronic (229.51).