Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Zahnriemenwechsel...wann ??

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
hab mir einen gebrauchten gekauft.
in welchen Zeitabständen oder km sollten bei einem AUDI A4 TDI 2.5 V6 AVANT Baujahr 1999 mit 307 000 km

der Zahnriemenwechsel , Luftfilterwechsel, Ölwechsel mit Ölfilter, Bremsflüssigkeit, Kraftstofffilter usw..
durchgeführt werden ???
(ich hoffe ich hab nichts vergessen 🙂)

Wie sind die Intervalle bei dem Wagen ???
Ein ist aber klar...zum Audi Händler geh ich nicht ! Bei den Preisen wo die haben 🙁

Danke

Gruß
Rennie

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alphyra



Zitat:

Original geschrieben von Hamml600


Lass mich gern eines besseren belehren.

Aber Diesel generel von Audi und VW sind doch bei 90.000. Ausser es is beim V6 so.
Bei den Benzinern sinds 120.000 oder alle 5 Jahre.

wenn ich falsch lieg sagts mir.

mfg

es is beim V6 so
ich fahre so in etwa 55.000 km im Jahr mit meinem TDI V6
also nix mit 10 Jahren^^

natürlich gelten nicht nur die zehn jahre🙄 sondern auch die km (je nachdem was zuerst erreicht ist...)

Zitat:

Original geschrieben von jw61



Zitat:

Original geschrieben von Rennie79GT


jetzt hab ich mitbekommen, daß das Öl alle 30 000 km gewechselt wird !
Also brauch ich ja da Longlife Öl ?!!

Alle 30 000 km oder 2Jahre.

Bj. 1999 war meines Wissens noch nicht für Longlife freigegeben.

Zudem ist LL-Öl beim 2,5 TDI auch nicht empfehlenswert.

Welches ist denn empfehlenswert ?

(Castrol empfiehlt die Edge 5w30 alle 15.000km)

Hab übrigens mal im Serviceheft nachgeschaut.

Da steht:

werden vor Ablauf eines Jahres 15.000 km erreicht, ist ein Ölwechsel-Service erforderlich !
beträgt die Jahresfahrleistung mehr als 30.000 km, ist der Inspektions-Service nicht erst nach einem Jahr,
sondern jeweils nach 30.000 km durchzuführen!
.....
Bei erschwerten Bedingungen ist es notwendig, einige Arbeiten zwischen den angegebenen Abständen ausführen zu lassen. Das gilt vor allem für den Wechsel des Motoröls bei dauerndem Kurzstreckenverkehr oder extrem niedrigen Temperaturen und für die Reininigung bzw. den Wechsel des Luftfiltereinsatzes sowie Staub-und Pollenfilters bei starkem Staubanfall.....

also werde ich wohl mit meinem Kurzstreckenverkehr eher die 15.000 km Variante nehmen (müssen)
Allerdings weiss ich nicht wie es im Boardcomputer integriert ist. Wann es sich meldet bzw. wie oder ob man es selber ausschalten kann. Es soll sich ja von selber melden. Ich will es ja selber wechseln und nicht gleich zu Audi oder VW rennen.

Zitat:

Original geschrieben von Bergamount


Such doch mal im Forum nach Wartungsplan da bekommst Du ne Excell-Tabelle.

leider gibts kein Wartungsplan für den 2.5 TDI V6

Deine Antwort
Ähnliche Themen