Ölwechsel beim Freundlichen= Motorschaden

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wohne mittlerweile seid fast 6 Jahren in Grossbritannien, aber was jetzt hier bei meinem Audi Händler abgeht schockiert auch den "eingewöhnten".

Was ist passiert ? Mein 2 Jahre alter Audi A6 ALLROAD war aufgrund Longlife Service beim Freundlichen zur Inspektion/Ölwechsel. Kurzfristig nachdem diese Arbeiten vom Freundlichen durchgeführt worden sind, (£400 für einen Ölwechsel !!!) ist meine Frau mit meinem 4 Monate altem Sohn auf dem Motorway gestrandet. Der hinzugerufene AA Techniker vom Audi Road Assist Serivce stellte einen Totalverlust des Motoröls fest (1,5l), der ganze Unterboden wies Oelspuren auf.
Laut Werkstattmeister des Freundlichen ist dies auf einen nicht korrekt montierten Oelfilter zurückzuführen, siehe Anhang.

Voller Zuversicht hatte ich mit dem Head of BusinessFreundlichen, Head of Sales Freundlichen sowie dem Werkstattmeister am 19.02.2013 getroffen.

Nachdem ich erklärte das ich den Wagen nicht einfach zurücknehme, nachdem wieder Oel aufgefüllt wurde, ohne auf Schäden zu untersuchen (Was eine Unverschämtheit!) , wurde mir angeboten meinen Wagen zu Audi Used Car Verkaufspreisen zurückzukaufen, und ein neues Fahrzeug zu kaufen.

Nun habe ich endlichen Preise genannt bekommen, aber nur 10% Rabatt auf ein Neufahrzeug, sowie einen Rückkaufangebot fuer mein Fahrzeug von 75% Gebrauchtwagenmarktpreis. Wollen die mich hier verarschen ?

Das nach 3 Wochen Wartezeit!

Bin nun mit Audi UK in Kontakt, die gucken sich die Sache an, wollen aber argumentieren das der Motor doch noch in Ordnung sei ?? Man schaut sich die Sache an, und meldet sich dann. Ob ich den meinen Wagen auch "like fuer like" tauschen möchte? Klar, habe ich denen erklaert, gerne. Ich will nur irgendwie den Schaden , ob jetzt oder in Zukunft manifestiert, ausgeglichen bekommen.

Eigentlich wollte ich den Wagen noch für 2-3 Jahre fahren, aber nun muss ich ja wohl vor 3 Jahren (Garantie in UK) wechseln.

Darf ich hier um fachlichen Rat zur Situation bitten ?

Christian

hier eine email zum thema vom freundlichen:

Dear Mr,

I would like to extend my apologies for the circumstances that you Audi Allroad returned to us under, however I would like to keep you appraised on our findings & current situation.

The route cause failure is the oil filter housing seal, which has not seated correctly when the filter element was replaced (attached pictures). We measured 1.5 litres of oil in the engine sump.
The filter has been replaced, the engine oil refilled & residue oil cleaned off. We are now proceeding with carrying out diagnostic checks on the engine to ascertain whether any consequential damage has been caused by this shortfall.

I will continue to keep you updated next week.

Workshop Manager

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carpfishing2010



Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


ich kann den Ablauf nicht so ganz nachvollziehen. Es ist zu wenig Öl drin, das passiert. Dann kommen der Reihenfolge nach:
- eine Meldung über zu niedrigen Ölstand
- die Öldruckwarnlampe
und erst dann
- hässliche mechanische Geräusche
Bis zu welcher Stufe warst Du denn gekommen? Hat Deine Frau mit Aufleuchten der Warnlampen angehalten oder ist sie weitergefahren bis nichts mehr ging? Ist der Motor von alleine ausgegangen?
Leider bis zu den hässlichen mech. Geräuschen, bzw. Stottern. Naja, ich kann es ihr nicht Übel nehmen, unser Sohn hinten im MaxiCosi war hungrig, und sie wollte daher an der nächsten Raststätte anhalten. Jeder der Kinder hat und den Mutterinstinkt live erlebt hat weiss wovon ich spreche. Muss auch kein Problem sein wenn man 400£ fuer einen Ölwechsel bezahlt hat.
Die Werkstatt hat den Dicken nun zurückgekauft. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden: 77.5% vom Rabatteinkaufspreis oder 66% vom Listenpreis. Nach 16000 miles / 2 Jahre mehr als fair.

Nur weiss ich nicht was ich kaufen soll, hab' auch eigentlich keine Lust wieder neu zu kaufen.
Eigentlich sollte es ein SQ5 werden, aber dann habe ich in 2 Jahren ein altes Modell...
Descisions Descisions...
Ich glaube ich kauf mir diesen hier als Brueckenauto:
http://www.audi.co.uk/.../602859992-14379.aspx?srcmdc=se_na_re_

Comments ?
Christian

A4 und Multitronic

we in Germany say: "Vom Regen in die Traufe" means:
from one desaster to the next.

Meine persönliche Meinung.

Servus and Best Regards
-Max-

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


A4 und Multitronic
we in Germany say: "Vom Regen in die Traufe" means:
from one desaster to the next.
Meine persönliche Meinung.
Servus and Best Regards
-Max-

Ja, da gebe ich dir Recht, wird wohl doch ein SQ5. Habe nun aber alle Optionen durchgespielt.

C

Zitat:

Original geschrieben von carpfishing2010


Muss auch kein Problem sein wenn man 400£ fuer einen Ölwechsel bezahlt hat.

Frauen. Meiner Meinung nach hast Du

a) großes Glück gehabt und

b) solltest Du Dich nicht über den Audi-Partner beschweren sondern ihm auf Knien danken.

Von den gemachten Fehlern habt zu 75% Ihr zu vertreten.

Naja - 75% ist vielleicht ein wenig hoch, aber da MUSS die eine oder andere Fehlermeldung aufgetaucht sein, die Frau ignoriert hat. Ist schon immer wieder erstaunlich: 2 Kinder im Griff haben - kein Problem. 1 Warnsignal vom Auto und das wird völlig ausgeblendet. Wie gesagt: kein Einzelfall, meine ist da ähnlich. Sie hat die Fähigkeit, in einem Raum voller Menschen oder auch nur am Frühstückstisch derart in Gedanken zu versinken, dass erst mehrmaliges Ansprechen sie wieder zurück hohlt. Hammer...

Meine Frage, wann sie denn das letzte mal Öl, Wasser oder Luftdruck kontrolliert hat, quitierte sie mit Unschuldsmiene und dem Spruch: "Wieso - der geht doch regelmäßig (alle 2 Jahre ungefähr bei ihrer Fahrleistung...) in die Inspektion...?!"

Hab sie dann gefragt, ob sie auch nicht tankt zwischendurch... 😕 DAS war natürlich was GANZ anderes... 

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Naja - 75% ist vielleicht ein wenig hoch, aber da MUSS die eine oder andere Fehlermeldung aufgetaucht sein, die Frau ignoriert hat. Ist schon immer wieder erstaunlich: 2 Kinder im Griff haben - kein Problem. 1 Warnsignal vom Auto und das wird völlig ausgeblendet. Wie gesagt: kein Einzelfall, meine ist da ähnlich. Sie hat die Fähigkeit, in einem Raum voller Menschen oder auch nur am Frühstückstisch derart in Gedanken zu versinken, dass erst mehrmaliges Ansprechen sie wieder zurück hohlt. Hammer...

Meine Frage, wann sie denn das letzte mal Öl, Wasser oder Luftdruck kontrolliert hat, quitierte sie mit Unschuldsmiene und dem Spruch: "Wieso - der geht doch regelmäßig (alle 2 Jahre ungefähr bei ihrer Fahrleistung...) in die Inspektion...?!"

Hab sie dann gefragt, ob sie auch nicht tankt zwischendurch... 😕 DAS war natürlich was GANZ anderes... 

Ihr seid noch verheiratet nach Deinen Fragen??

Respekt!
Sollte ich diese Fragen stellen gibts großen mecker - und am Ende bin ich schuld das nicht kontrolliert wurde 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knallblitz


Ihr seid noch verheiratet nach Deinen Fragen??

Respekt!
Sollte ich diese Fragen stellen gibts großen mecker - und am Ende bin ich schuld das nicht kontrolliert wurde 😁

jaaa... seit 22 Jahren zusammen, seit 19 Jahren verheiratet. Sie ist Kummer gewöhnt...  😁

Sie hat auch mal zu mir gesagt: "Wieso hast Du eigentlich mehrere Motorräder, Du hast doch nur einen Hintern, den Du da drauf pflanzen kannst!"

Ich hab dann den Schuhschrank aufgemacht und sie gefragt, ob Sie mit nem 1000-Füßler verwandt sei... 

OK - Sex ist an dem Tag nicht dran zu denken, aber das ist es mir jedes mal wert...  😁

und ansonsten lest euch mal "Mütze" auf der Webseite ifrau.de durch. Nur so ein Tip... 

Also wenn die Öldruckkontrollampe nicht gekommen ist und der Motor bis zum Schluss Öldruck hatte, spiel es auch keine Rolle wieviel Öl noch drin war. Was soll der Motor schon haben.
Ohne Öldruck hätten auch recht schnell die Kettenspanner und Hydros stark gerasselt.
Also in dem Fall ist eine Genaue prüfung der Maschiene sinnfrei.
Never Touch a running system.

Zitat:

Original geschrieben von steffarn


Also wenn die Öldruckkontrollampe nicht gekommen ist und der Motor bis zum Schluss Öldruck hatte, spiel es auch keine Rolle wieviel Öl noch drin war. Was soll der Motor schon haben.

Ja war sie, orig. Zitat :"Yes, and then this red light appeared, so i thought i shall stop at the next services"

Zitat:

Ohne Öldruck hätten auch recht schnell die Kettenspanner und Hydros stark gerasselt.

Ich war nicht mit in dem Auto, war zu dem Zeitpunkt in den USA

Zitat:

Also in dem Fall ist eine Genaue prüfung der Maschiene sinnfrei.
Never Touch a running system.

Richtig, deshalb haben wir die Karre nun auch verkauft und einen SQ5 bestellt :-P

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser



Zitat:

Original geschrieben von knallblitz


Ihr seid noch verheiratet nach Deinen Fragen??

Respekt!
Sollte ich diese Fragen stellen gibts großen mecker - und am Ende bin ich schuld das nicht kontrolliert wurde 😁

jaaa... seit 22 Jahren zusammen, seit 19 Jahren verheiratet. Sie ist Kummer gewöhnt...  😁

Sie hat auch mal zu mir gesagt: "Wieso hast Du eigentlich mehrere Motorräder, Du hast doch nur einen Hintern, den Du da drauf pflanzen kannst!"

Ich hab dann den Schuhschrank aufgemacht und sie gefragt, ob Sie mit nem 1000-Füßler verwandt sei... 

OK - Sex ist an dem Tag nicht dran zu denken, aber das ist es mir jedes mal wert...  😁

und ansonsten lest euch mal "Mütze" auf der Webseite ifrau.de durch. Nur so ein Tip... 

LOL, same here.

Deine Antwort
Ähnliche Themen