Ölwechsel beim AT-6 sinnvoll?

Opel Vectra C

Moin,

da man immer so schlimme geschichten über das AT5 hört, ich aber das AT6 verbaut habe aber mein dicker schon 165000KM auf der Uhr hat, wollte ich ihn Montag bei meiner Werkstatt mal neues ATF Öl spendieren.

Schaden tut es ja eigentlich nicht, wenn das Getriebe nach 165tkm Flugstunden mal neues Öl verpasst bekommt oder was meint ihr?

20 Antworten

Keine Ölwechsel mehr vorgesehen?

tz, damit sie immer gleich nen neues Getriebe verkaufen können.
Das ist genau das gleiche wenn so wie bei mir keine verschleißanzeige für die Klötze verbaut sind... kann opel gleich neue Scheiben mit verkaufen...

Ich lasse nächste Woche das Öl wechseln, und ich hoffe mal wie kommen an die Schraube 😁

Zitat:

Original geschrieben von Orpheus25


Für das AT 6+5 und fast alle anderen Opel-Automatikgetriebe sind keine Ölwechsel mehr vorgesehen (TIS 2000 seit 10.2008).

Interessant ... denn im Frühjahr stand im dann aktuellen TIS genau das Folgende drin: bei erhöhter Belastung Öltausch. Und darunter fällt eben nicht nur der Taxi-Betrieb und die anderen Dinge aus dem Service-Heft. Man hat es mir extra gezeigt, als man meine weit nach oben gezogene Augenbraue sah.

Außerdem: die 50 oder 60 Euro für Öl und Arbeitszeit alle paar Jahre sind ja auch nicht die Welt, wenn ein neues Getriebe 5000 Tacken kostet. Allein die Diskussion mit dem Händler kostet dann schon von der Zeit her den Gegenwert des Tauschs.

Ich will jetzt auch diesen Ölwechsel machen lassen und habe im Serviceheft gesehen, dass er sogar drinsteht (bei 80tkm). Was mich nur wundert ... mein Vorredner spricht von ein paar Euro fürs Öl und Zeit.

Mir wurde erzählt, dass ein Filter getauscht werden muss und dieser Filter soll so ca. 150 bis 180 Euro kosten. Der Rest der Kosten ist wohl Kleinkram aber der Filter ist heftig.

Was habt ihr für diese Ölwechsel bezahlt?

dann werde ich ergänzend mal selbst antworten ... der Ölwechsel soll insgesamt so um die 130 Euro kosten. Ich habe mir ein Angebot machen lassen ... Donnerstag geht mein Renner zum Freundlichen ...

Ähnliche Themen

Hat einer ne Skizze auf der Einfüll- und Ablassschraube zu sehen sind?

Außerdem bräuchte ich die Teilenummer vom Automatikgetriebeöl und die literanzahl.

Würde gerne demnächst nen Wechsel durchführen

Ich zitiere mal den Preis für einen Ölwechsel beim AT-5 (wohl service-mäßig identisch mit AT-6):

-4 Liter Fuchs Titan 6000 Dexron 6 (Versandhandel, mitgebracht) 4x13 = € 52
-Arbeitslohn € 48,

Summe € 100. (1 Literdose kam ungenutzt zurück, weil nur 3 l reingingen).
Warum wohl beim AT-6 ein Filter mit einem Mordsaufwand gewechselt werden soll...? 😉 Ich habe da Zweifel, solang hier keiner 1. die Existenz des Filters und 2. die Notwendigkeit des Wechselns darstellt. Im Servicebuch steht dazu wohl nichts.
MfG Walter
(DTI/AT-5 204 TKm)
Anm.: Titan 6000 sehr zu empfehlen (-es geht alles noch einen Tick weicher als vorher).

Deine Antwort
Ähnliche Themen