Ölwechsel bei 15.000km - Service bei 30.000km
Hi Leute,
wieso ist beim TT laut FIS ein Ölwechsel bei 15.000km und ein Service bei 30.000km fällig?
Meine Anzeige nach 1.600 gefahrenen Kilometern:
Ölwechsel: 13.400km
Service: 28.400
Hat der TT kein Longlife Service bei 30.000km mit Ölwechsel?
Grüße
YING
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emo-79
Polenfilter gehört zu 30000 km inspektion,
...
Polenfilter nenn man das also das jetzt, die Diebstahlwarnanlage??? 😁😁😁
59 Antworten
Ja sag bloß Du hast bei einem 15.000km Service Longlife Öl bekommen bzw. kaufen sollen müssen dürfen?
Ich war ja noch gar nicht beim Ölwechsel, hab erst 9400km runter. Ich beobachte nur die Serviceanzeige. Jedenfalls habe ich schonmal einen Liter von dem flüssigen Gold nachgekippt. Wenn der Ölwechsel fällig ist werde ich auf jeden Fall nochmal nachbohren.
Laut Bed.-anleitung soll 503 oder 504er Quali rein, laut meinem Ölhändler wäre da ein 5W30 Longlife 3 vorgesehen. Somit total komisch, Longlifeöl nach 15.000km! Da könnte man doch locker auf feste Intervallöl (15tkm) umstellen, oder? Ich frag nicht wegen der Kohle, ne, ich meine nur weil das Longlifeöl eso viel Additive hat welche das Longlife ermöglichen aber für den Motor gar nicht so toll sind...
Grüße
YING
*** THREAD RAUSKRAM ***
Nach 12.500 km will meiner in 2.500 km (oder 22 Tagen) zum Service ???
War schon jemand da ?? Ist das "nur" Ölwechsel oder wahrhaftig die 1. Inspektion ??
Das kann doch nicht wahr sein !! ?? !!
Ähnliche Themen
Original geschrieben von MagicA4
*** THREAD RAUSKRAM ***
Nach 12.500 km will meiner in 2.500 km (oder 22 Tagen) zum Service ???
War schon jemand da ?? Ist das "nur" Ölwechsel oder wahrhaftig die 1. Inspektion ??
Das kann doch nicht wahr sein !! ?? !!
Hallo MagicA4.
Wenn Dein TT in 22 Tagen ein Jahr alt ist, steht die Inspektionsanzeige mit Sicherheit nicht auf Intervall sondern auf Jahresservice. An meinem 3.2 lässt sich der Intervall nicht einstellen. Die Anzeige wurde schon zweimal zurückgesetzt, es werden trotzdem immer 15000 km und 365 Tage angezeigt.
Gruß Ulli
Also ich werde meinen 2.0-er beim nächsten Service auch auf festen Intervall 15.000/30.000 km umstellen lassen. Alle 15 tkm Ölwechsel ist für den Motor eh besser als 30 tkm mit der "alten Brühe" rumzufahren. Von den Kosten kommt man dabei vielleicht sogar fast aufs selbe raus, da ja aus Erfahrung heraus durchaus 2-3 Liter vom teuren Longlife innerhalb von 30 tkm nachgefüllt werden müssen. Da kann ich auch alle 15 tkm das etwas preiswertere Öl wechseln und tue dem Motor noch was gutes dabei.
Gruß DeMü
Habe bei meinem TT 3.2 (EZ 08/2007) auch beobachtet, dass die Kilometer bis zur Inspektion und bis zum Ölwechsel ebenso wie die Resttage schön regelmäßig heruntergezählt werden (Zielwert Ölwechsel / Inspektion 15.000 km / 30.000 km nach 365 / 1095 Tagen). Es wurden zwei Umstellversuche von der Audi-Werkstatt vorgenommen, beim zweiten war ich selber dabei. Es war leider völlig wertlos. Zwar lässt sich mit dem Diagnosegerät Longlife-Service einsstellen, ebenso die Longlife-Ölqualität, aber am Zählverfahren hat sich gar nichts geändert. Der Händler will eine Anfrage beim Werk starten.
Gruß
PaDiScha
*bump*
So, jetzt war ich beim Ölwechselservice. Und zwar pünktlich bei 15.000km. Ich habe intensiv beim 🙂 nachgefragt wegen Longlife und den 15.000km. Er hat beteuert, dass mein Auto auf Longlife Service codiert ist und dass das nur mit der Ölqualität zusammenhängen kann weil der Wechselintervall ja über einen Sensor gesteuert wird.
Nach dem Ölwechsel fängt die Intervallanzeige aber wieder an schön exakt von 15.000km runterzuzählen. So schlimm ist mein Fahrstil nun auch wieder nicht, dass ich innerhalb von ein paar hundert Kilometern das Öl so 'hinrichte', dass die Anzeige sofort wieder an der Untergrenze angekommen ist.
In einem anderen Thread habe ich so etwas gelesen, dass sich bei einem User die Anzeige ähnlich verhalten hat und nachdem das KI aus anderen Gründen getauscht wurde, der Serviceintervall plötzlich doch longlifekonforme Werte angezeigt hat.
Irgendwie habe ich das Gefühl da ist bei meinem TT irgendwas kaputt - der Ölgütesensor vielleicht?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Nochmal der Aufruf an alle 3.2er-Fahrer: Was zeigt Eure Serviceintervallanzeige bei welchem Kilometerstand? Soll heißen: Hat schon jemand mehr als 15.000km geschafft ohne, dass das KI ihn zum 🙂 geschickt hat?
Am Freitag wurde bei meinem TTR 3.2 der Serviceintervall wieder auf Null gesetzt und eine neue Software (gibt es erst seit kurzem) aufgespielt. Mal schaun, was die Anzeig in 500 km sagt...
Hallo TT,ler
das ist die gleiche Longlife Verarsche wie bei vielen A3´s auch ... 😉
Wenn ein System immer genau auf einen genauen km Stand hinarbeitet ( zB 15.000), dann hat das
weder was mit Longlife, Fahrprofil oder Ölqualität zu tun, sondern nur mit einem nicht vorhandenen
Longlife Service. Das wissen die bei Audi ganz genau, trotzdem verarschen sie jeden Kunden einzeln.
Und Ölgütesensor : den Schmarrn erzählen die den A3 Fahrern auch dauernd, nur der A3 hat keinen ...
würde mich wundern wenn der TT einen hätte. Somit kann die Ölqualität nichts damit zu tun haben, zumal
da ja von Audi original eingefülltest Öl drin ist.
Mal spasseshalber im A3 Forum nach Longlife Service suchen ... oder im Passat Forum, Touran Forum .... usw
echt arm vom VW Konzern.
Grüße
RECA40
Also mein ehemaliger A3 8P 2.0 TDI Quattro (MJ 2005) hatte einen Longlife-Intervall!
Der A3 8P 2.0 TDI (MJ 2003) auch...
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Nochmal der Aufruf an alle 3.2er-Fahrer: Was zeigt Eure Serviceintervallanzeige bei welchem Kilometerstand? Soll heißen: Hat schon jemand mehr als 15.000km geschafft ohne, dass das KI ihn zum 🙂 geschickt hat?
@Uliberg
Meiner (EZ 15.9.06) hat z.Zt. 19.119 km und zeigt Service in 10.900 km bzw. 165 Tagen an. Die Anzeige für den Service lag von Anfang an immer knapp über 30.000 km!
Mandag
Das kann doch nicht Euer Ernst sein!
Mein 12Jahre alter TDI hat 15tkm Ölwechsel und 30.000km Inspektionsintervall!
Es muß doch irgendwo in den Bordpapieren stehen wann er zur Inspektion muß!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das kann doch nicht Euer Ernst sein!Mein 12Jahre alter TDI hat 15tkm Ölwechsel und 30.000km Inspektionsintervall!
Es muß doch irgendwo in den Bordpapieren stehen wann er zur Inspektion muß!
Da kennt sich ja jemand riiiichtig aus! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
*bump*So, jetzt war ich beim Ölwechselservice. Und zwar pünktlich bei 15.000km. Ich habe intensiv beim 🙂 nachgefragt wegen Longlife und den 15.000km. Er hat beteuert, dass mein Auto auf Longlife Service codiert ist und dass das nur mit der Ölqualität zusammenhängen kann weil der Wechselintervall ja über einen Sensor gesteuert wird.
Nach dem Ölwechsel fängt die Intervallanzeige aber wieder an schön exakt von 15.000km runterzuzählen. So schlimm ist mein Fahrstil nun auch wieder nicht, dass ich innerhalb von ein paar hundert Kilometern das Öl so 'hinrichte', dass die Anzeige sofort wieder an der Untergrenze angekommen ist.
In einem anderen Thread habe ich so etwas gelesen, dass sich bei einem User die Anzeige ähnlich verhalten hat und nachdem das KI aus anderen Gründen getauscht wurde, der Serviceintervall plötzlich doch longlifekonforme Werte angezeigt hat.
Irgendwie habe ich das Gefühl da ist bei meinem TT irgendwas kaputt - der Ölgütesensor vielleicht?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Nochmal der Aufruf an alle 3.2er-Fahrer: Was zeigt Eure Serviceintervallanzeige bei welchem Kilometerstand? Soll heißen: Hat schon jemand mehr als 15.000km geschafft ohne, dass das KI ihn zum 🙂 geschickt hat?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt bei meinem 3.2er knapp 12.000km auf dem Tach stehen und laut Anzeige soll ich auch schön brav in 3.000km zum Service fahren. Unnötig zu erwähnen, dass im Serviceheft ein dickes Kreuz bei Longlife-Service prangert. Für mich klingt das nicht nach Longlife sondern normalem Inspektions-Service!
www.audi.de/.../longlife_service.html
Habe das bereits mein meinem 🙂 bemängelt. Muss eh morgen wegen anderer Kinderkrankheiten noch mal hin, dann wollen sie das noch mal mit überprüfen. Werde morgen Abend dann berichten, ob es was gebracht hat... 🙄