Ölwechsel (Absaugen) ohne Filterwechsel (TDI)

VW Passat B7/3C

Hallo, ich fahre einen 1 Jahr alten cc tdi und spiele mit dem Gedanken nach 15000 km, das öl abzusaugen ohne den Filter zu wechseln. Bei 30000 km wird im zuge der Inspektion selbstverständlich öl +Filter gewechselt. Ich würde halt einen Wechsel zwischendurch machen wollen , Dieseleintrag im Öl minimieren ect...
Ich weiß der Filter kostet nicht viel aber wenn es nicht zwingend notwendig ist, würde ich es mir sparen (nicht aus geldgründen). Da die Filter ja für ein WechselIntervall von 30000 km ausgelegt sind.

Beste Antwort im Thema

@Jonicc

mache es doch einfach 🙂

du brauchst nix 'umcodieren' und hast die Sicherheit, das dein Öl sauber ist und wiederum auch dein Service-Heft mit den Öl-Wechsel-Interwallen 'synchron' verläuft

der Öl-Filter nimmt ehe nur Grobpartikel auf, ich weiß nicht mal ob es bei 'modernen' Fahrzeugen noch eine Öl-Schraube mit einen Magneten gibt, jetzt ist bei den Alu-Wannen ja auch die Öl-Ablass-Schraube jedes mal auszutauschen, früher bei den Blech-Ölwannen, reichte ein neuer Kupfer-Dichtring für ein paar Pfennige 🙄

ich weiß, das es bei 'Longlife' Öl Fahrzeugen einen in der Öl-Wanne verschraubten Öl-Güte Sensor gibt, selbst der misst nur, was er erfährt

15 weitere Antworten
15 Antworten

Klar ist doch, dass man den filterdeckel, beim passat tdi, vorher lösen muss. Dann kann das öl im filtergehäuse in die ölwanne laufen. Und dann gleich den filter mit wechseln, fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen