Ölwechsel 530d

BMW 5er F10

Hallo Freunde,
Habe schon gesucht und nichts gefunden vorab.
Ich fahre einen 530d und der Ölwechsel steht an.
Das Öl und den Filter habe ich schon.
Wie viel würde es beim freundlichen kosten dies zu wechseln ca.?

Danke!!

25 Antworten

@K-hm
Ich fahre seit Jahren für den Ölwechsel zur freien Werkstatt. Öl bringe ich mit. Zahle in der Werkstatt für den Ölwechsel mit Filter 60-70 EUR.
Pollenfilter ist auch schnell selber gewechselt.
Angebot vom Freundlichen landet im Rundordner. Lächeln und Schulterzucken inclusive.

Ja ich weiß ich wäre auch bereit dazu dass selber zu machen
Es ging nur um die Service Historie vorm Fahrzeug. Bin 2. Hand und wurde komplett von Anfang bis Ende bei bmw gepflegt und wollte es nicht kaputt machen 🙂

Mac oil machen auch einige, derzeit 115€ für das 5W30.

Gerade heute auch 8100 x clean plus gewechselt. 80€ umgerechnet - 6L Öl, mahle Filter, ca. 7€ Arbeit 🙂
Allerdings alles im Ausland.

Ähnliche Themen

Ich mache meinen Ölwechsel selber und bezahle ca 65€. Darin enthalten sind 7L Motul 8100 X-Cess 5w-40, Hengst Filter und Ablassschrauben Dichtung. Nächste Woche werd ich auf 5L Ravenol NDT + 2L Ravenol SVS wechseln, da wird es ein wenig teurer.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 7. August 2023 um 18:00:26 Uhr:


124 Euro für eine halbe Lehrlingsstunde ... Aber ok, alles noch im Rahmen.

Die haben keine Lehrlinge mehr 😁

Ich meine... wer will schon bei BMW lernen?
Die tauschen nur komplette Baugruppen.
Repariert wird da nichts mehr, das will BMW nicht.

Ahnung vom Auto haben sie auch kaum noch, das will BMW nicht.
Da lernste nix.

Gruß
k-hm

PS:
Bitte nicht zu ernst nehmen, denn auch BMWs müssen natürlich eingestellt werden, was ein gewisses KnowHow erfordert. 😁

PPS:
Wer etwas lernen will, lernt in einer freien Meisterwerkstatt für alle Marken.
Dort, wo tatsächlich repariert und eingestellt wird.
DA lernste was. 😁

Zitat:

@Scorepion schrieb am 8. August 2023 um 06:53:35 Uhr:


Mac oil machen auch einige, derzeit 115€ für das 5W30.

Da bekommst du halt keinen BMW Eintrag.

Schon klar. Aber jahrelang hunderte Euro zusätzlich investieren für eine komplette history um beim Verkauf den kleinen Bonus dafür zu bekommen? Ich habe hier einen dicken analogen Ordner. Da ist jede Wartung/ Reparatur dokumentiert.

Zitat:

@systemkobold1 schrieb am 9. August 2023 um 10:41:40 Uhr:


Schon klar. Aber jahrelang hunderte Euro zusätzlich investieren für eine komplette history um beim Verkauf den kleinen Bonus dafür zu bekommen? Ich habe hier einen dicken analogen Ordner. Da ist jede Wartung/ Reparatur dokumentiert.

Sehe ich genauso.
Ich habe alles dokumentiert (Excel) und sämtliche Quittungen, TÜV-Belege usw. aufgehoben.
Alles mit Zeit und km-Stand exakt nachvollziehbar.

Einträge in der Historie im Fahrzeug mache ich selbst, die ist lückenlos und entsprechend lang. 😁

Gruß
k-hm

Zitat:

@systemkobold1 schrieb am 9. August 2023 um 10:41:40 Uhr:


Schon klar. Aber jahrelang hunderte Euro zusätzlich investieren für eine komplette history um beim Verkauf den kleinen Bonus dafür zu bekommen? Ich habe hier einen dicken analogen Ordner. Da ist jede Wartung/ Reparatur dokumentiert.

Mir hat bisher in jedes Auto jemand vorne und hinten ne Schramme ins Auto gefahren. Durch die BMW Historie konnte ich das immer zu BMW Preisen abrechnen. Alleine was ich damit zusätzlich von den Versicherungen bekommen habe zahlt den Service um die Stempel zu bekommen komplett...wie gesagt im Grunde reicht es alle zwei Jahre nen Ölwechsel mit angeliefertem Öl machen zu lassen sofern man noch ein Papier Heft hat.

Aber das muss jeder selber wissen, bei nem F11 ist das Alter sicher langsam erreicht in dem du Recht hast.

Ja das stimmt. Hatte ich bei meinem Opel und bei meinem Golf so. Der Gutachter wollte beides mal wissen ob das Auto in der Markenwerkstatt Scheckheft gepflegt war.
Bei meinem Opel wurde der letzte Service in einer Freien gemacht. Da gab es auch weniger Geld weil die Versicherungen dann mit einem Stundensatz der freien Werkstatt abrechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen