Ölwanne und Rückruf

Mercedes GLK X204

Moin
Habe am Freitag unseren GLK Bj. März/2010 zu Mercedes gebracht zwecks Durchsicht.
Freitag am Telefon hieß es dann , es wird länger dauern. Man habe wegen der Kraftstoffzufuhr einen Rückruf und müsse da was umbauen.
Ich bin Erstbesitzer und nie angeschrieben worden, weiß da einer was genaues ?

Der Hammer kam aber am heutigen Montag.
Ich rufe da mittags an, wann denn nun das Auto fertig ist.
Die Antwort war nicht vor Donnerstag, weil angeblich die Dichtung der Ölwanne leckt.
Die Zusatzgarantie ubernimmt es nicht und Kulanz ist nur 50% laut MB. Anfrage schon gestellt und beantwortet.
Im ersten Moment dachte ich na gut, als mir dann erklärt würde das die Sache 3 Arbeitstage braucht und mit Kosten von 1100 Euro trotz 50 % Kulanz verbunden ist , dachte ich im falschen Film zu sein.
Ist das wirklich so richtig ?
Ich habe da arge Zweifel.

Beste Antwort im Thema

Hi,
also du bringst dein Auto zur Durchsicht zum :-)
und der führt Arbeiten aus die du nicht in Auftrag gegeben hast
und will dann auch noch Geld dafür?!

da würde ich dem Herrn der mir im Autohaus die Rechnung unter die Nase hält aber freundlich ins Gesicht grinsen und ihm nen Schönen Tag wünschen
alternativ könnte ich auch anfangen ihn soo richtig klein-mit-Hut zu machen.

Also Sachen gibts........

Gruß Jup

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aaanita


Hallo,

ich hatte gestern bei MB im Saarland bezüglich Rückruf undichter Ölwannen nachgefragt. MB hatte dementiert, dass es solch einen Rückruf gäbe. Die Undichtigkeiten an der Wasserpumpe sei in Folge der Reparatur am Wasserstutzen (Rückruf) entstanden. Kulanzübernahme der Kosten.

Gruß

Aaanita

Oelwanne: wie ich geschrieben habe: es war MB, die mir angeboten haben, es aufs Haus (MB) gehen zu lassen...fast 4 Tage in der Werkstatt, kostenlose T-Klasse als Ersatzwagen usw. ...

EZ 04/2009 / ca. 80Tkm...keine Anschlussgarantie gehabt...

...und wohl ebenso sicher, dass es dann endgueltig dicht ist/haelt...!

Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der Ölwanne. Alle ervice bei MB gemacht, Kulanz abgelehnt, da ein Servicezeitraum und KM überschritten waren. Welche Werkstatt war bei ihnen so Kulant?
Danke
Gruß Eddy

Zitat:

Original geschrieben von daheim111



Zitat:

Original geschrieben von aaanita


Hallo,

ich hatte gestern bei MB im Saarland bezüglich Rückruf undichter Ölwannen nachgefragt. MB hatte dementiert, dass es solch einen Rückruf gäbe. Die Undichtigkeiten an der Wasserpumpe sei in Folge der Reparatur am Wasserstutzen (Rückruf) entstanden. Kulanzübernahme der Kosten.

Gruß

Aaanita

Oelwanne: wie ich geschrieben habe: es war MB, die mir angeboten haben, es aufs Haus (MB) gehen zu lassen...fast 4 Tage in der Werkstatt, kostenlose T-Klasse als Ersatzwagen usw. ...
EZ 04/2009 / ca. 80Tkm...keine Anschlussgarantie gehabt...
...und wohl ebenso sicher, dass es dann endgueltig dicht ist/haelt...!

Zitat:

Original geschrieben von snooker11


Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der Ölwanne. Alle ervice bei MB gemacht, Kulanz abgelehnt, da ein Servicezeitraum und KM überschritten waren. Welche Werkstatt war bei ihnen so Kulant?
Danke
Gruß Eddy

Wie alt ist dein Fahrzeug und welche Laufleistung hat es?

Zitat:

Original geschrieben von snooker11


Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der Ölwanne. Alle ervice bei MB gemacht, Kulanz abgelehnt, da ein Servicezeitraum und KM überschritten waren. Welche Werkstatt war bei ihnen so Kulant?
Danke
Gruß Eddy

Das war hier in N(orwegen)...dachte erst, es sei eine Gebrauchtwagen(garantie)sache, sollte dann aber was fuer MB unterschreiben...und ging auf MB...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kenny_204



Zitat:

Original geschrieben von snooker11


Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der Ölwanne. Alle ervice bei MB gemacht, Kulanz abgelehnt, da ein Servicezeitraum und KM überschritten waren. Welche Werkstatt war bei ihnen so Kulant?
Danke
Gruß Eddy
Wie alt ist dein Fahrzeug und welche Laufleistung hat es?

Hallo,
mein MB ist 4,5J.alt, und hat eine Laufleistung von 79669 Km.
Gruß Eddy

Hallo Zusammen,

möchte auch etwas zu der Thematik beitragen.
Habe im März einen GLK 250 4 Matik Erstanden aus Erstbesitz (Scheckheftgepflegt bei MB) Laufleistung 31000Km.

Nach dem Kauf stand er erst ca. 5 wochen in der Garage bis ich Ihn angemeldet habe, dann eine Weitere Fahrt ca. 800Km danach wieder Garage für 4 wochen, da ich mein Altfahrzeug noch weiter gefahren bin.
Nach dem ich Ihn dann Täglich in Betrieb hatte vielen mir Öltrofen auf dem Boden unter dem Motor aus.
Da eh Service Fällig war machte ich einen Termin in der Werskstatt.
Ergebnis: Ölverlust (vermutlich Ölwanne)bzw. eine fehlende Schraube in der Ölwanne. Diese wurde ersetzt, was allerdings den Ölverlsut nicht behoben hat.
Lt. MB Warscheinlich Ölwanne. Geschätzte Kosten ca. 2500€.

Scheint ja öfters ein Thema zu sein beim om651.

Oelverlust-glk

Zitat:

Original geschrieben von steyr15


Hallo Zusammen,

möchte auch etwas zu der Thematik beitragen.
Habe im März einen GLK 250 4 Matik Erstanden aus Erstbesitz (Scheckheftgepflegt bei MB) Laufleistung 31000Km.

Nach dem Kauf stand er erst ca. 5 wochen in der Garage bis ich Ihn angemeldet habe, dann eine Weitere Fahrt ca. 800Km danach wieder Garage für 4 wochen, da ich mein Altfahrzeug noch weiter gefahren bin.
Nach dem ich Ihn dann Täglich in Betrieb hatte vielen mir Öltrofen auf dem Boden unter dem Motor aus.
Da eh Service Fällig war machte ich einen Termin in der Werskstatt.
Ergebnis: Ölverlust (vermutlich Ölwanne)bzw. eine fehlende Schraube in der Ölwanne. Diese wurde ersetzt, was allerdings den Ölverlsut nicht behoben hat.
Lt. MB Warscheinlich Ölwanne. Geschätzte Kosten ca. 2500€.

Scheint ja öfters ein Thema zu sein beim om651.

Hallo mal ne Frage zu eurem thema ...
Wenn so ne rückruf aktion gestartet wird und ich mal wieder zu mercedes fahre , muss ich das erwähnen das ich von ner rückrufaktion weis oder machen die das auch von selbst

Hallo,
habe ebenfalls eine Frage, kann man auf Ihren Bilder die Ölablassschraube sehen. (siehe Bild)
Wollte heute Ölwechsel machen, bin mir aber etwas unsicher.

Welche Funktion hat die schwarze Platte unter der Ölwanne?

Vorab vielen Dank ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen