Ölwahl
Welches Öl ist für den xc90 D5 zu empfehlen, finde die ganzen Beitträge ziemlich verwirrend, zumal ich zugegeben nicht viel davon verstehe. Deshalb ija auch die Nachfrage hier im Forum.
Fahre zu 60% Stadtverkehr, der Rest ist kurze AB und Landstr.
Schonmal Danke für die Antworten
64 Antworten
Da bei mir der Freundliche das Öl wechselt und auch nachfüllt, ist es mir vollkommen wurscht, was da drin ist. Wenn es sch...e ist muß er auch dafür gerade stehen.
Gruß
Volwow
der keine Lust mehr auf ölige vermatschte Finger hat.
@Bildchef
Aber wenn du mit einer 5€ Knipse das Bild vesaust weil das Ding zu unscharf abbildet nützt das beste Motiv nichts.
Zitat:
Original geschrieben von i----------i
am öl würde ich neben benzin als allerletztes sparen,
also am Benzin würde ich auch nicht sparen - das muss schon sein 😁 😁
@ Bildchef
Welches Kamerasystem nutzt den unser Bildchef? Doch wohl nix japanisches, oder?
Ciao,
Eric
doch, wenn er etwas von 16MP herumerzählt, dann kann das nur die neue Vollformat Canon sein.
Meinst Du das übrigens ernst? Es gint nur mehr japanische Knipsen im Profbereich
Es gibt schon digitale Kameras? Teufelswerk! 😉
Isch fotografiere immer noch analog - und das gerne 🙂
Ciao,
Eric,
Silberhalogenidfilmfan 😁
Dachte ich auch.
Jetzt habe ich beide Systeme, jedes für seinen Zweck.
Hallo Ihr Knipser,
wer sagt, dass ein Weltklassefoto scharf sein muss?? 😉
Profis, zumindest im Pressefotobereich, arbeiten so gut wie ausschliesslich mit CANON oder NIKON...beides Japaner! Früher gab's die "echten" Reporter, die haben dann mit der LEICA oder CONTAX und lediglich 3 Brennweiten (35, 50 und 90 mm) die Welt bereist und Foto-Geschichte geschrieben. Aber das ist lange her. Heute ist LEICA genau so japanisch wie CONTAX, nur die Namen sind noch die ursprünglichen. Das gleiche gilt für ROLLEI...
Meine letzte Profi-Kamera war eine NIKON F4-Ausrüstung, NICHT digital! Aber seitdem ich in der glücklichen Lage bin, nicht mehr zusammen mit 30 anderen Fotografen mich um den besten Platz am roten Teppich schlagen zu müssen, überlasse ich das fotografieren anderen. Für meine privaten Zwecke habe ich eine winzige CASIO EXILIM 4-Knipse, sehr witzig und gute Qualität. Reicht für meine Kasperfotos völlig aus und ich würde mich nie mehr mit schwerem Equipment abschleppen wollen. Auch im Urlaub hab' ich früher schon so gut wie nicht fotografiert, höchstens mal den "Sonnenschein im Sonnenschein". 😁
Okay, für Unterwasserfotos hab' ich noch 'ne NIKON, die auch schon recht viel von der Welt gesehen hat....
@Eric
jaja, die gute alte PRAKTIKA...damit konnte man Nägel in die Wand schlagen...aber leider nicht viel mehr!! 🙁
Ciao Michael (der sich aber nochmal irgendwann ne schöne alte LEICA M5 gönnen wird....DAS WAREN NOCH KAMERAS!!)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ciao Michael (der sich aber nochmal irgendwann ne schöne alte LEICA M5 gönnen wird....DAS WAREN NOCH KAMERAS!!)
Schau mal auf die Website von Leica, da gibts jetzt "Leica-a-la-carte" , da kannste Dir deine M selber zusammen stellen. Toll finde ich die manuelle M, wo man sogar den Film per Hand vorspulen muss, äh darf 😉
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Okay, für Unterwasserfotos hab' ich noch 'ne NIKON, die auch schon recht viel von der Welt gesehen hat....
Ciao Michael (
Tauchst Du etwa auch? Oder schnorchelst Du nur?
Gruß Andi, der schon sehnsüchtig auf wärmeres Wasser wartet.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo Ihr Knipser,
wer sagt, dass ein Weltklassefoto scharf sein muss?? 😉
Profis, zumindest im Pressefotobereich, arbeiten so gut wie ausschliesslich mit CANON oder NIKON...beides Japaner! Früher gab's die "echten" Reporter, die haben dann mit der LEICA oder CONTAX und lediglich 3 Brennweiten (35, 50 und 90 mm) die Welt bereist und Foto-Geschichte geschrieben. Aber das ist lange her. Heute ist LEICA genau so japanisch wie CONTAX, nur die Namen sind noch die ursprünglichen. Das gleiche gilt für ROLLEI...
Meine letzte Profi-Kamera war eine NIKON F4-Ausrüstung, NICHT digital! Aber seitdem ich in der glücklichen Lage bin, nicht mehr zusammen mit 30 anderen Fotografen mich um den besten Platz am roten Teppich schlagen zu müssen, überlasse ich das fotografieren anderen. Für meine privaten Zwecke habe ich eine winzige CASIO EXILIM 4-Knipse, sehr witzig und gute Qualität. Reicht für meine Kasperfotos völlig aus und ich würde mich nie mehr mit schwerem Equipment abschleppen wollen. Auch im Urlaub hab' ich früher schon so gut wie nicht fotografiert, höchstens mal den "Sonnenschein im Sonnenschein". 😁
Okay, für Unterwasserfotos hab' ich noch 'ne NIKON, die auch schon recht viel von der Welt gesehen hat....
@Eric
jaja, die gute alte PRAKTIKA...damit konnte man Nägel in die Wand schlagen...aber leider nicht viel mehr!! 🙁
Ciao Michael (der sich aber nochmal irgendwann ne schöne alte LEICA M5 gönnen wird....DAS WAREN NOCH KAMERAS!!)
Eigentlich tut es gut, so was von einem Profi zu hören. Ich habe für diesen Zweck wie von Dir beschrieben eine Sony T3. Herrliches Gerät. Wenn ich meine FE-2 mit MD-12 und 35-105mm Nikkorzoom und womögich einem SB-17 (oder SB-15?) mitgeschleppt habe, gab es mit meiner Frau jedesmal Zoff, weil ich mich nicht um sie und schon gar nicht um die Kinder gekümmert habe, sondern nur mit schleppen und einstellen beschäftigt war. Die T3 ist nicht nur eine Erleichterung im wahren Sinne des Wortes, sondern birngt auch ruhe ins Haus. Aber ohne Spaß, gerade bei Familienfotos reicht so eine kleine Knipse völlig. Ich nehme die SLR nur mehr für spezielle Zwecke, und denke gar nicht daran eine DSLR zu kaufen. Lieber einmal eine Bridgekamera die nicht mehr so höllisch rauscht.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Eigentlich tut es gut, so was von einem Profi zu hören.
Genau. Seit ich meine Ixus habe verstaubt meine analoge EOS im Schrank. Keinen Bock mehr so nen Klotz mitzuschleppen.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Eigentlich tut es gut, so was von einem Profi zu hören. Ich habe für diesen Zweck wie von Dir beschrieben eine Sony T3. Herrliches Gerät. Wenn ich meine FE-2 mit MD-12 und 35-105mm Nikkorzoom
Hi!
FE-2....auch noch 'ne schöne alte...ich glaube, die erste mit der 4000stel Sekunde Verschluss, oder?? Die hatte ich auch und die FM2 natürlich... 😉
@Olli
Die APS-IXUS 1 habe ich auch und meine Frau auch...allerdings geht bei beiden der Blitz nicht mehr raus beim Einschalten...war ne Fehlkonstruktion der ersten Baureihe. Und im Handschuhfach meines Elchs lungert noch ne OLYMPUS MIU Zoom (nicht digital) rum....Falls mir mal ein qualmender ALLROAD am Strassenrand begegnet.. 😁 😉
Dann wünsch ich doch allgemein "Buenos Dias" (Schöne Dias) 😉
Michael (immer OT...denn mit Kameras kann man wunderbar auch VOLVOs fotografieren...)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Die APS-IXUS 1 habe ich auch und meine Frau auch...allerdings geht bei beiden der Blitz nicht mehr raus beim Einschalten...war ne Fehlkonstruktion der ersten Baureihe.
APS? Ach ne, hab ich nie gehabt. Bin mit ner Ixus v2 ins Digitalzeitalter eingestiegen und hab dann auf ne 430er gewechselt. Schön kompakt zum immer dabeihaben, aber jetzt will ich doch was mit weiterem Telebereich und ein paar manuellen Funktionen... G6, Pro1, S1 IS oder doch mal ein Markenwechsel?
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!
FE-2....auch noch 'ne schöne alte...ich glaube, die erste mit der 4000stel Sekunde Verschluss, oder?? Die hatte ich auch und die FM2 natürlich... 😉
Genau die ist es. Wenn schon analog, dann so richtig altmodisch mit manuell zu fokusierenden Objektiven mit Metallfassung und ohne surr und lärm beim Scharfstellen, ohne hektisch blinkende Hilfslampen, wenn ich Zeit und Muse habe zum fotografieren, ein Genuss.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
APS? Ach ne, hab ich nie gehabt. Bin mit ner Ixus v2 ins Digitalzeitalter eingestiegen und hab dann auf ne 430er gewechselt. Schön kompakt zum immer dabeihaben, aber jetzt will ich doch was mit weiterem Telebereich und ein paar manuellen Funktionen... G6, Pro1, S1 IS oder doch mal ein Markenwechsel?
Gruß, Olli
Warte auf die PMA oder die Cebit, da kommen viele neue schöne Sachen.
Die Canons mage ich nicht da die Kompakten alle bis auf die Ixus 40 Schnecken beim AF sind. Deswegen lieber Sony. Die V3 zB ist eine sehr schöne Kamera, bzw. hoffe ich auf einen Nachfolger der 828, die zwar viele gute Ideen umgesetzt hat, aber das Rauschen nicht in den Griff gebracht hat. die S1 IS ist eine Billigkamera, die nur viel Zoom hat, nichts für qualitätsbewußte Volvofahrer.