Ölvolumen steigt - Wasser im Öl?!
Hallo zusammen,
Ich fahre eine Honda CBR 1000 SC57 bj. 2006, also Facelift. Ich habe das Bike letztes Frühjahr aus erster Hand gekauft. Beim Vorbesitzer stand sie die letzten 7 Jahre ohne einen Kilometer gefahren zu werden. Ich habe in 2024 dann Öl, Filter, Bremsbeläge, Tank entrostet, Bremsflüssigkeit und Reifen erneuert. Soweit so gut, habe sie danach auch ca 6000km bewegt ohne irgendwelche Probleme zu haben, auch der Ölstand hat die ganze Zeit über nahezu unverändert gepasst.
Jetzt wollte ich den jährlichen Ölwechsel machen und habe festgestellt, dass ich etwas Wasser im Öl habe, aber garnicht viel, es ist nicht schlackig o.ä., es bildet sich nur ein leichter Schleier wenn ich einen Schraubenzieher durch das Öl ziehe. Ich habe daraufhin auf Verdacht die Wasserpumpe neu abgedichtet mit einem Reparatursatz. Daraufhin habe ich frische Flüssigkeiten eingefüllt entlüftet etc. und in dem Gedanken das Problem sei behoben, bin ich sie wieder gefahren. Habe dann nach ca 150km festgestellt, dass sie heiß wird im Stau, obwohl es draußen nur 5°C hatte. Also daheim nachgesehen und festgestellt, dass Kühlwasser fehlt und der Ölstand weit über MAX steht. Habe mir dann eine gebrauchte Wasserpumpe von einem Schlachter gekauft, was zum selben Ergebnis führte...bereits nach 10min Motorlauf im Stand ist nach Abkühlen des Motors der Ölstand ordentlich gestiegen. Habe danach den Wärmetauscher bzw. Ölkühler durch ein Gebrauchtteil erneuert, aber auch hier nach dem Probelauf immer noch die selbe Symptomatik...Da das Kühlwasser so schnell in den Ölkreislauf tritt, kann ich mir die Kopfdichtung eigentlich nicht vorstellen, das wäre hier ja eher ein schleichenderer Prozess. Ich habe auch keinen weißen Rauch am Auspuff. Ich würde als nächstes mal das Kühlsystem abdrücken, aber ich weiß nicht in wie fern das zielführend ist, weil ich weiß ja quasi schon, dass Öl- und Wasserkreislauf irgendwo eine ungewollte Kontaktstelle haben...
Ich bin langsam echt ratlos, das Bike hat gerade mal 31.000km runter, für einen Hondamotor ist das eigentlich garnix. Ein Riss im Block wäre natürlich fatal...
Wäre super wenn irgendwer noch eine Idee oder einen Tipp hätte!
Beste Grüße Chrissi
4 Antworten
Die Wasserpumpe ist doch extra abgedichtet. Dazwischen ist ein Hohlraum, wo es in die Natur raus geht. Damit nicht eine Vermischung des Öles und Wassers passiert. Da hätte also was tropfen müssen.
Wenn es also ins Öl geht, wird die Kopfdichtung oder Fußdichtung defekt sein. Abgase müssten dann auch dort hineindrücken.
Kann man mit passendem Werkzeug prüfen.
Darf man fragen, wo du herkommst?
Kein Problem, trotzdem Danke!