Ölviskosität...229,5
Hallo zusammen...
Im Vorfeld...bitte keine Glaubenkrise wegen irgendwelchen Ölen anzetteln...Danke!
Wir haben uns einen neuen Weggefährten zugelegt, mit allem, was wichtig ist...ua. auch neuer Ölservice.
Da ich selber alles, was machbar ist , erledige, möchte ich mir trotz Garantie einen Liter Öl zulegen und wenigstens auf weiteren Strecken ins Auto legen.
Hintergrund: Eh ich bei der Meldung "Öl nachfüllen" angerufen habe und bis sich ein Servicemitarbeiter zu mir auf den Weg gemacht hat, hab ich selber den Schluck nachgefüllt und bin schon 50km weiter gefahren.
Im Motorraum und auch in diversen Schriften (MB Papiere) hab ich in schriftlicher Form die Ölqualität von 229.5 gefunden.
Mehr leider nicht...mein Anliegen an Euch, was für eine Viskosität füllt Mercedes original ein?
Das, was ich "hauptsächlich" gefunden habe, ist laut 229.5 ein 5W40 eingefüllt.
Es gibt aber auch andere Werte zur 229.5 Qualität....so zum Beispiel von Mobil1 0W40.
Eventuell könnte ja mal der eine oder andere auf seiner Rechnung nachsehen, ob MB generell nur die Ölqualität aufschreibt, oder manche sogar noch die Viskosität dazuschreiben.
Im Moment ist der Ölstand noch bei "max"...und ich hoffe, das es auch so bleibt, aber ich bin lieber auf der sicheren Seite und hab für den Notfall ein Fläschchen Öl im Regal stehen.
Ich bedanke mich für's lesen und eventuell für's nachschauen...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Warum immer so kompliziert? Einfach ein Öl mit der richtigen Freigabe kaufen!
51 Antworten
Ich glaube es ist vollständig unschädlich ein Öl der Wahl zu kaufen und bei Bedarf nachzufüllen. Dabei ist es total wumpe, ob Du 0,5l 5W30, oder 5W40 oder 0W30... nachkippst, da alle Öle auch gemischt werden können und dürfen, solange die Freigabe stimmt 😉
Beim nächsten Ölwechsel einfach eine 1l Flasche mehr kaufen und in den Kofferraum stellen.
Quelle gefällig? https://www.motorenoelwelt.de/motoroel-mischen/
So ist es! Und sofern man zwanghaft dazu neigen sollte, im Hochsommer regelmäßig an der Klopfgrenze zu fahren, sollte es nicht unbedingt ein 15W40 Mehrbereichsöl sein. Da geht auch mal ein "Schönes"! ;-)
@Schoflampi
...das war ein erster Gedanke...den guten alten Ölwechselzettel hab ich frisch geschrieben im Motorraum gefunden...
Auf diesem ist vermerkt...Öl nach 229.5 verwendet... keine Viskosität/keine Menge...und das Datum ist eingetragen.
Es ist alles geklärt, als Gelernter will man halt ein wenig mehr zur Materie wissen...nicht nur 229.5
@Higgi
...nicht kompliziert!...
Ich hab freundlich nachgefragt, wenigstens in der 24 monatigen Garantie möchte ich Original MB Öl einfüllen.
Ich hab von einem ebenfalls E400der Fahrer die Viskosität genannt bekommen, danach wird 1 oder 2 Liter bestellt und gut.
Am Anfang schrieb ich doch...kein Glaubenkrieg
Gruß
Der Garantie wegen ist ein Öl mit richtiger Freigabe völlig ausreichend. Auch ein Bosch Scheibenwischer aus dem Baumarkt gefährdet eine Garantie ja nicht 😉. Der wäre ja auch nicht Original von Mercedes.
Aber jeder wie er mag - feel free!
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuperdadV8 [url=https://www.motor-talk.de/.../oelviskositaet-229-5-t6810816.html?...]schrieb
Wenigstens sah das Castrol aber noch ganz gut aus, als es letztens wieder raus musste....
[/
Dabei kommt mir der Gedanke das dieses Öl offensichtlich nur wenige Schmutzteilchen in Schwebe halten kann. Hört sich eher negativ an?
Gruß Hermann
Ich habe gerade die Website von MB "Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften (MB BeVo-ONLINE)"
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.52_de.html
entdeckt und bin völlig verunsichert. Da steht:
... Bitte verwenden Sie prinzipiell nur Produkte, 1) auf deren Gebinde die Beschriftung „MB-Freigabe xxx.xx“, z.B. MB-Freigabe 229.51, zu finden ist. (Eine Bezeichnung „MB 229.51“ bedeutet z.B., dieses Produkt wurde NICHT von Mercedes-Benz geprüft und freigegeben) ...
FRAGE: Heißt das, wenn auf der Produktbeschreibung das Wort "FREIGABE" fehlt, also nur "MB 229.51" und nicht „MB-Freigabe 229.51" steht, ist das Öl nicht zugelassen?
Wie kann ich sicherstellen, originales Öl und kein Faker zu kaufen? Im Internet werden unterschiedliche Preise (ab 6,- €/l) angeboten. Kann mir bitte jemand eine vertrauensvolle und natürlich günstige Einkaufsquelle nennen? Vielen Dank im voraus.
@Tobby1 es gibt bei EBAY z. B einen Mercedes-Benz Händler mit Öl-Shop. MB Schreyer.
@frangeb Dankeschön für Deine schnelle Hilfe. Bin bei Schreyer Online Shop fündig geworden. Guter Preis.
Hmm...kleiner Nachtrag...
Da scheint es bei dem ein oder anderen doch gewisse Unklarheiten zu den eingefüllten Ölen zu geben...
Sonst wäre es doch mit der Nennung der Viskosität ...in meinem Fall 5W40... erledigt gewesen.
Wollte es nur gesagt haben...eine Adresse hat es als ..zu kompliziert... genannt...
Gruß
Servus,
ich hatte meinen E400 Ende September zum Assyst B3. Nachdem mich der Vertreter des Autohauses darauf hingewiesen hat, dass ich die Kosten doch um einiges drücken könne, indem ich das Öl selber mitbringe, habe ich das auch so gemacht. Nach Rücksprache mit der Werkstatt des Autohauses wurde mir mitgeteilt, dass ein 5W40 meinem Nutzungsprofil entspräche und ich ein nach BeVo MB229.5 freigegebenes Öl kaufen könne. Habe ich gemacht und gleich einen Liter mehr gekauft, der jetzt in der Garage im Regal steht.
Um es also kurz zu machen: 5W40 mit (!) Freigabe nach MB229.5 ist in Ordnung.
Schönen Abend!
Philipp
@pippo678
...da wir ja nun das selbe Auto + Motor fahren, sind genau solche Aussagen Gold wert.
Genau das war meine Ausgangsfrage...
Gruß
Guckst Du einfach hier!. Da sind alle freigegenen Öle aufgelistet. Welche Spezifikation Du brauchst, sagt Dir die Bedienungsanleitung. 😉
Hallo...
Ich wollte mir ein zwei Dosen Motoröl nach 229.5, wie es in meinem Motor gefüllt ist, als Nachfüllöl kaufen.
Soweit, sogut...hab jetzt 3 original Dosen mit Stern und Freigabe gefunden...die eine ist hellgrau gehalten und kostet pro Liter ~13,50€, die andere ist fast schwarz gehalten und kostet pro Liter ~8€ und die dritte ist in gold/bronze gehalten und kostet ~ 11€ pro Liter.
Alle drei erfüllen die 229.5 Norm und haben die Viscosität 5W40.
Es handelt sich nicht um AMG optimiertes Öl.
Alle Öldosen sind nicht mit irgendwelchen Versandkosten/Rabatten ausgezeichnet...es geht nur um den Liter Öl.
Was ist oder soll der Unterschied sein...es geht nicht um die 5€ Preisdifferenz je Liter.
Über diese Verwirrung wäre ich über eine kurze Aufklärung froh...
Gruß