Ölverlust über den Ölmessstab
Hallo,
endlich habe ich die Ursache für meinen Ölverlust bei meinem F Motor gefunden. Es wird Öl durch die Öffnung des Ölmessstabes herausgedrückt. Am Ende des Messstabes befand sich eine Dichtung welche wahrscheinlich eine Dich schnur einmal war. Ich war heute beim freundlichen und wollte so eine Dichtung kaufen. Er meinte auch nach Rückfrage bei einem Kollegen dass dort keine Dichtung reingehört. Daraufhin entfernte ich die Dichtung und fuhr ca 15 KM. Danach hatte ich eine Überschwemmung im Motorraum.
Als ich zum testen den Motor ohne Ölmessstab laufen ließ floss Öl heraus wie aus einem Wasserhahn. Ist das normal? Ist bei eurem Ölmessstab eine Dichtung drinnen. Was glaubt ihr was die Ursache sein kann( verschliessene Kolbenringe?)
Viele Grüße
Benedikt
Beste Antwort im Thema
Oder es ist die Kurbelgehäuseentlüftung total zugesetzt mit Schlamm und Peke.
Um das zu testen einfach bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abnehmen und die Hand auf das Loch halten. Wenn er richtig raus bläst, sind die Ringe hin, wenn nur leicht pulsierend Luft rauskommt, ist es die Entlüftung.
Gruß Jürgen
15 Antworten
Ich fertige mir solche Sachen wie kleine Ölfilze aus Putzlumpen alias Wischtüchern. Einfach mit dem Locheisen rausklopfen, geht bestens, es bleibt perfekt in Form.
Geht sogar für die kleinen Ölfilzerl von der Modelleisenbahn für die Motoren...
... solangs die bessere Hälfte ned merkt 😉