Ölverlust E 55
Hallo Daimlerfreunde!
Mein E55 hat gestern auf der Fahrt nach München kurz schwarz geraucht. Mein Kollege der hinter mir fuhr meinte der Rauch kam aber nicht aus dem Auspuff sonder unterm Auto bzw. von vorne. Hab dann gleich alle Flüssigkeiten kontrolliert und die motortemperatur im auge behalten und es war nichts mehr. Jetzt hab ich ihn mal auf die Hebebühne und hab am Getriebe Öl gefunden. Meint ihr da ist die Getriebeölwanne undicht oder kommt das woanderst her? Ich müsste es doch eigentlich merken wenn kein Getriebeöl mehr drin ist? um Erfahrungen, Tipps und Ratschläge dankbar!
Gruß jonny
21 Antworten
Ja schon klar das der auf den Bildern kein 55er ist .. Aber der T.E. Hat von nem 55er gesprochen 🙂 was hier die Bilder vom Heizöl Brenner machen weiß ich nicht ..
Das Öl stammt mit großer Wahrscheinlichkeit vom Kurbelwellensimmerrung hinten.
Ist ein bekanntes Thema bei den 55ern.
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 8. September 2016 um 05:26:03 Uhr:
Das Öl stammt mit großer Wahrscheinlichkeit vom Kurbelwellensimmerrung hinten.
Ist ein bekanntes Thema bei den 55ern.
Richtig!
Wahrscheinlich kommts aber auch noch von dem Stecker des Getriebes.
Den undichten KW Simmerring haben aber nahezu alle 112 und 113 er irgendwann...
Dann muss ich nächstes Jahr wenn die neue Saison beginnt wohl mal in die Werkstatt. ;-) Dieses Jahr nicht mehr...
Ähnliche Themen
Hi. Danke für die ganzen Tipps und sry für die späte Antwort! Hab momentan Probleme mit meinen 230er V6... Ich denke an meinem amg war es motoröl. Hab ihn auf der bühne dann sauber gemacht und er macht keine flecken und hat auch nicht mehr geraucht...motorölstand passt und Getriebe schaltet sauber. Also kp was da los war...
Ich habe es jetzt auf nächstes Jahr verschoben, da mein Saisonkennzeichen bald abläuft.
Habe auch ehrlich gesagt wenig Lust, das Getriebe rauszunehmen, wenn ich nicht 100%ig weiß, ob es vom Simmerring kommt...