Ölverlust Combo C CNG Öl
Moin zusammen, hoffe jemand hat die zündende Idee. Hab einen Combo von 2008 mit CNG Motor. Ich hab das Problem das Öl vom Motor tropft, nur wenn der Motor läuft und zwar an der Stelle wo die Schraube vom Getriebe in die Ölwanne kommt. Die Werkstatt war der Meinung das der KW Simmerring Schuld Is. Haben die erneuert, angeblich Rost auf der KW. Jetzt tropft das Immernoch. Würden die nochmal ausbauen um zu kontrollieren ob der Simmerring defekt ist gegen kostenübernahme. Hab erstmal abgelehnt. Die Ölwanne wurde getauscht, weil die vorherige einen Riss hatte. Die Ölwanne wurde nach Opel Vorschrift montiert. Jemand eine Idee was das sein könnte, wo das Öl austritt?
36 Antworten
F 17+
http://www.michaelbuschke.com/omega/17242/00017242.rtf.html
Zitat:
@AudiFreakGTE schrieb am 25. Juni 2022 um 13:34:15 Uhr:
Zitat:
@ULFX schrieb am 25. Juni 2022 um 13:25:43 Uhr:
Was ist das auf Bild 1!?!?!? Dein Penisring!?!?!?!?!? 😁Den hättest du auch gern was
Zu klein 😉
(der musste jetzt einfach sein 😁 )
Zitat:
@ULFX schrieb am 25. Juni 2022 um 14:37:54 Uhr:
Zitat:
@AudiFreakGTE schrieb am 25. Juni 2022 um 13:34:15 Uhr:
Den hättest du auch gern was
Zu klein 😉
(der musste jetzt einfach sein 😁 )
😉
So, Ihr seht, ein Tropfen vom Peilstab ein Tropfen von dem was rauskommt Getriebeglocke. Beides gleich.
Ähnliche Themen
Ohoo!
N’Abend zusammen,
ich muss sagen meine Lust zu diesem Fahrzeug ist echt begrenzt. Trotzdem will ich der Ursache nochmal auf den Grund gehen. Morgen Abend krieg ich den zur Bühne. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Getriebe raus, oder Ölwanne ab? Oder beides?
Getriebe raus und gucken woher es kommt...
Moin zusammen!
Ich hab mit meiner Frau zusammen heute in grad mal 2 Stunden alles zerlegt so das ich an den KW Simmerring kommen konnte. Dieser war lose, konnte ich fast mit der Hand aus dem Block nehmen sowie die falsche Seite nach Außen montiert. Der Ring gehört anders rum…ist auch eindeutig drauf zu sehen, Drehrichtung sowie der Hinweis Oil Side. Ich bin grad ein wenig sprachlos. Wie kann man sowas abliefern?! Aber seht selbst.
Na bravo !
Und was sagste jetzt in der Werkstatt ?
Die sagen glatt,dass die das nicht gemacht haben.
Wollen wir wetten ?
Seit wann hat ein PTFE-Ring eine Drehrichtung? Oder ist Bild 3 der jetzt neu verbaute?
Egal ob jetzt der neue oder doch noch der alte, aber bei PTFE gibts einiges zu beachten! Sonst ist der gleich wieder undicht!
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 2. Juli 2022 um 12:26:03 Uhr:
Na bravo !Und was sagste jetzt in der Werkstatt ?
Die sagen glatt,dass die das nicht gemacht haben.
Wollen wir wetten ?
Hab paar mal probiert, den erreicht man telefonisch schlecht. Werd Montag hin und ihm das so sagen, wurde unter Zeugen demontiert. Einfach hinnehmen werde ich das nicht.
Zitat:
@ULFX schrieb am 2. Juli 2022 um 13:03:15 Uhr:
Seit wann hat ein PTFE-Ring eine Drehrichtung? Oder ist Bild 3 der jetzt neu verbaute?
Egal ob jetzt der neue oder doch noch der alte, aber bei PTFE gibts einiges zu beachten! Sonst ist der gleich wieder undicht!
Ich weis es nicht. Das Bild vom Ring ist das wie das montiert haben. Ich hab den alten Ring noch, der war anders rum. Quasi die Seite die jetzt außen sitzt war innen. Der war auch nicht lose, der musste mir richtig Werkzeug raus. Der vom Bild war am Anschlag im Block, konnte also nicht klemmen und abdichten. Und ich bezweifle das die Dichtlippe richt auflag auf der KW.
Verstehe ich zwar nicht so ganz was du schreibst, aber egal...
Wenn Bild 4 der von der Firma verbaute ist, kann ich nicht erkennen was falsch sein soll!? Außer das da jemand auf ca 10 Uhr am Block ne Macke gemacht hat beim Ring raus hebeln und das könnte schon zu Undichtigketen führen und nicht der Ring selber!
Grundsätzlich gibts bei PTFE einiges zu beachten und eine Anleitung und Montagehilfe liegt jedem halbwegs vernünftigen Ring bzw Marke bei!
EDIT:meinte Bild 4 ,also den KW-Simmering!
Um zum Abschluss zu kommen, die Rechnung der Werkstatt brauchte ich nicht bezahlen. Habe einen neuen KW Simmerring montiert und alles wieder zusammen gebaut. Der neue Sommerring kam mit Montage Hilfe, kann man eigentlich nicht falsch einbauen. War aber trotzdem falsch montiert. Seitdem fährt das Fahrzeug wieder bestens ohne Ölverlust.
Zitat:
@AudiFreakGTE schrieb am 22. Juli 2022 um 18:08:35 Uhr:
, kann man eigentlich nicht falsch einbauen. War aber trotzdem falsch montiert.
Kann man aber auch nicht wirklich verstehen?
Trotzdem Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!