Ölverlust auf dem Stirndeckel

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo, zuerst ein schönes Tag... Oder Abend

Ich brauche Ihre Hilfe... Mein Dicken verliert Öl... Nicht zu viel aber der Motor ist feucht...
Das heißt, das ich nicht zu viel Öl nachfühlen muss... Aber in der Zeit... Es zieht das nicht das gut ...
Heute war ich in Werkstatt meines vertrauen... Wegen Bremsflüssigkeit erneuen. Und sie sollten sich auch das Problem mit dem Öl anschauen...
Einscheidend läuft das Öl bein dem Stirndeckel raus. Und jetzt ??? Sie sind schnell dabei... Motor ausbauen... Hmmm...

Ich weiß, das ich nicht der einzige bin... Hier (Luxemburg) wollte sich das mit dem Problem aber niemand anfassen...

Kann ich hier ein Kontakt kriegen, wo ich endlich eine richtige Diagnose kriegen kann ???

Danke vorher für alle Ihre vorschlage....

36 Antworten

Kennt einer BMW Massjost Schloss Holte?

Hat an dieser Stelle schon jemand Ölverlust gehabt ?

Und welche Dichtung könnte da Defekt sein ?

Vielleicht hat jemand eine Ahnung.

(Ist dort beim Ölfilter, 645ci 2004

Zitat:

@Bimmer433 schrieb am 8. Juni 2020 um 20:01:04 Uhr:


Hat an dieser Stelle schon jemand Ölverlust gehabt ?

Und welche Dichtung könnte da Defekt sein ?

Vielleicht hat jemand eine Ahnung.

(Ist dort beim Ölfilter, 645ci 2004

Ich habe dieses Vergnügen mit Ölverlust beim Stirndeckel vor ca 3.000 Km gehabt. Ölverlust beim Stindeckel von vorne gesehen rechts oben.

Foto beigefügt vom ausgebauten Stirndeckel und dem benötigten kompletten Dichtungssatz. Dichtungssatz bei BMW 92 Euro.

Stirn
Dichtung

Okay aber du hattest nicht den ölverlust an der Stelle beim Ölfilter oder ?
Weil mir tropft es neben ölfilter runter ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bimmer433 schrieb am 10. Juni 2020 um 19:11:03 Uhr:


Okay aber du hattest nicht den ölverlust an der Stelle beim Ölfilter oder ?
Weil mir tropft es neben ölfilter runter ...

Mein Ölverlust war oben rechts am Stirndeckel. Der Grund dafür ist einfach erklärt. Beim Wechsel der VSD und der Steuerkette hatte der Kollege beim montieren des Stirndeckel nicht die Ölwanne abgesenkt sondern den Stirndeckel reingezwängt mit viel Dichtungsmasse. Das hat aber nicht gehalten und es sprudelte Öl von oben rechts auf Rahmen und Querlenker und es wurde immer mehr. Deshalb nochmaliges abdichten.

Ja, meine frage war halt ob er weiß woher bei mir der ölverlust kommen könnte, bzw ob das schon jemand hatte.

Aber danke für die erklärung

Zitat:

@Bimmer433 schrieb am 10. Juni 2020 um 21:12:06 Uhr:


Ja, meine frage war halt ob er weiß woher bei mir der ölverlust kommen könnte, bzw ob das schon jemand hatte.

Aber danke für die erklärung

Da hilft nur Motorwäsche und nach 50 Km Fahrt solltest Du sehen können von wo das Öl kommt. Zumindest habe ich es so gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen