Ölverlust an Nockenwellendichtung

Opel Omega B

Hallo brauche einen Rat. Möchte mir gerne einen Omega Caravan 24V zulegen. In der Anzeige schreibt der Verkäufer, der Wagen hätte Ölverlust an der Nockenwellendichtung. Wie hoch ist der aufwand das zu Reparieren und welche Kosten kommen in etwa auf mich zu?
Ich danke Euch

14 Antworten

Hi Sandra ,

Ersmal ein recht herzlich willkommen bei uns , im Omega & Senator Forum . 🙂

Ich bin im schätzen nicht gerade der hellste . 😁

Sollten wir vom 6 Zylinder Omega B reden , denke ich mal mit 300-400 Euro beim FOH wirst du dabei sein ,
für einen Nockenwellendichtring zu wechseln .

@sandra12876 ...
etwas genauere angaben übers fahrzeug wären schooon schön.!!!😉😛
aber in deinem fall, kann man es ja gut ausschliessen..... der der omi a 24v, hat ja keine NW-dichtringe/simmerringe/wellendichtringe.!!!
also muss es ein omi "B" sein....
ich würde sagen, erst mal jemand mit nehmen, der sich mit der materie auskennt und der sagen kann, ob es wirklich an dem ist.!!!!

@feet....
wenn es denn wirklich die simmerringe sein sollten, müsste der zahnriemen runter.... will heissen, alles neu.!!!!!!!!!!!!!!!
damit schliessen sich 3-400,- euro beim FOH, schon mal zwangsläufig aus🙁.!!!!!!!!!!!😉😉😛😁

in einer billigen hinterhofswerke..... "vllt".... aber ob die es wirklich können... muss man vorher raus bekommen, sonst kann das richtig nach hinten los gehen.!!

-a-

Oder da ist der Ventildeckel und dessen Dichtung gemeint? 
Aber wie Andree schon schrieb, Daten, Daten, Daten....😉

Hallo miteinander, hier die genaue beschreibung der Anzeige...

MV 6 mit Vollausstattung ,Leder, Klima, Niev,reg, Alarm, TC,alles elektr. AT-Motor mit Beleg 112000KM.Kein Tüv mehr , Ölverlust an Nockenwellendichtungen , zum schlachten oder herrichten , fahrbereit, !!!!!!! BASTLERFAHRZEUG!!!!!! !!!!!!! NUR IM GANZEN NICHT IN TEILEN !!!!!!!! !!!!!!! OHNE GARANTIE/RÜCKNAHME!!!!!!!
Getriebe: Automatik
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 12/1993

Also mehr steht nicht drin.Vllt kann mir jemand sagen wie teuer das Ersatzteil in etwa ist.
Lg Sandra

Ähnliche Themen

wie schon geschrieben und von kurt genauer berichtigt😁 erst mal jemand drauf schauen lassen, ob es nicht "nur" die VDD ist.!!!

wenn es wirklich der/die NW-simmerringe sind, wirds teuer, weil der zahnriemen und alle um/spannrollen mit ausgewechselt werden müssten, um da an die wellendichtungen, ran zu kommen.!!!
400- 700 euro.!!

ich denke, wenn du keinen guten schrauber an der hand hast, der sich mit dem x30xe motor gut auskennt, solltest du lieber die finge davon lassen.!!!
das kann schnell ein fass ohne boden werden... ( selbst mit allen kenntnissen und möglichkeiten zum selber machen ) gerade wenn er nicht mal TAU hat.!!!

gib doch mal den ort/ die nummern an, wo der zu finden ist..... ebay/mobile.??? ( nicht den standort🙂 )
dann können sich die leuts hier mal ein urteil bilden..... und vllt. ist ja auch einer in der näheren umgebung, und kann sich das teil mal vorher anschauen.!!!!
das wäre die bessere hilfe, als rumzuraten, was was kostet.... wenn man nicht mal genau weiss was erneuert werden muss.!!😉😉😛

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


wie schon geschrieben und von kurt genauer berichtigt😁 erst mal jemand drauf schauen lassen, ob es nicht "nur" die VDD ist.!!!

wenn es wirklich der/die NW-simmerringe sind, wirds teuer, weil der zahnriemen und alle um/spannrollen mit ausgewechselt werden müssten, um da an die wellendichtungen, ran zu kommen.!!!
400- 700 euro.!!

ich denke, wenn du keinen guten schrauber an der hand hast, der sich mit dem x30xe motor gut auskennt, solltest du lieber die finge davon lassen.!!!
das kann schnell ein fass ohne boden werden... ( selbst mit allen kenntnissen und möglichkeiten zum selber machen ) gerade wenn er nicht mal TAU hat.!!!

gib doch mal den ort/ die nummern an, wo der zu finden ist..... ebay/mobile.??? ( nicht den standort🙂 )
dann können sich die leuts hier mal ein urteil bilden..... und vllt. ist ja auch einer in der näheren umgebung, und kann sich das teil mal vorher anschauen.!!!!
das wäre die bessere hilfe, als rumzuraten, was was kostet.... wenn man nicht mal genau weiss was erneuert werden muss.!!😉😉😛

-a-

Estmal Danke ich Euch! Der Wagen steht bei Ebay Kleinanzeigen drin, hier die Anzeigennummer: 7983638

Vllt hilft das ja ein bisschen weiter. Ansonsten muß ich wirklich mal mit jemanden hinfahren um sich den Wagen genauer anzuschauen.
Ich selber habe gar kein Plan von Omegas, habe Jahre lang nen Kadett gefahren.

Lieben gruß
Sandra

Nicht gerade  wenig ,der Km-Stand ! Und dann noch die weiteren anfallenden Kosten ! Ob das man nicht in de Hose geht !

Moin
Bitte auch zu bedenken das Nocken und Kurbelwelle oft verwechselt wird, dh. dann die Kurbelwellensimmeringe undicht..
noch schlimmer ist es wenn die Maschine irgendwann überall ölt und es dann auf "nur die Ventiledeckeldichtung" sein soll ("für Bastler dürfte kein Problem "......."kostet bei xxx nur 5euro!"😉
Das Öl ist dann "natürlich" nur von oben etwas runtergelaufen....
Ich sage wenn die Maschie grossartig mit Öl um sich wirft wars das bald!!!
Das abdichten ist dann oft ein "Kampf gegen Mühlen"
Bis nachher, muss arbeiten!
Gruss Willy

300 € mit 112 tkm gelaufener Austauschmaschine ist an sich kein schlechter Kurs um nicht zu sagen gut .

Nur du kannst die anfallenden Kosten beim MV6 nicht mit nem Kadett vergleichen .

Wenn du nicht selbst schrauben kannst oder nen versierten Schrauben nebenan wohnen hast , kann der MV6 dich ins Grab bringen zumindest kostenmäßig .

Wenn du den schlachten willist bringt dir allein die Lederausstattung fast den Kaufpreis.

Bin mal so frei und hänge die Anzeige mit an

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../7983638

Hi,

Ja andree , natürlich , dazu muß das oder die Nockenwellenräder runter .
Da hängt selbstverständlich der ZR drauf . 😁

Sorry , für die unprofesionelle Schätzung . 🙂
Hast natürlich recht , der ZR schlägt allein schon , beim FOH mit ca. 500-600 zu Buche .

@feet.....
😉 seit wann sind wir hier profis🙄🙂..... also sind "unprofessionelle Schätzung . 🙂" doch normal.😉😉😛
und wer versucht viel zu helfen..... macht auch mal nen fehlerchen😉, nur wer nichts tut, ist fehlerfrei.... 😉😁
________
gut es gibt ja eh noch keine weitere rückmeldung, vom TE..... also wird der wagen wahrscheinlich eh nicht bein FOH repariert.🙂

ich war schon am durchspielen, ihn selber zu kaufen🙄.....
aber.....
1. hätte man dann ja eh, erst mal die entscheidung vom TE abwarten müssen....

2. wäre er dann sicherlich auch schon wech gewesen....

3. ist mir zu weit wech, das teil.!!! ..... usw...

-a-

Hi...

Also bei dem Kilometerstand würde ich nicht mal hinfahren...

Weil auch alles andere an der Omi 312.000 Km auf dem Brett hat, So da wären unsere alten Bekannten, Getriebe, Lenkung, Radlager, Chassis.... etc

Und auf dem Lederbezug hat ebenfalls seit 312.000 Km ein Arxxx gesessen. Wie soll das Leder denn aussehen??

Meine unmassgebliche Meinung: Lass es sein und such dir lieber etwas neueres für ein paar Euronen mehr. Denn die steckste sowieso in die alte Omme rein.

Gruß

Jürgen

@campero1 ...
falls du mich meinst... ich stecke da bestimmt keinen pfennig rein.!!!!

bei mir würde das teil nur mal schnell, sein aussehen ändern.!!!
( mach dich nackig du omi "B"😉😛 )
du weisst doch, wieviele leute günstige teile brauchen.!!!

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen