Ölverlust am Getriebe
Guten Tag zusammen!
Musste jetzt mit meinem mal zur Hauptuntersuchung und da wurde festgestellt, dass das Getriebe undicht ist. Ist schon mehr als schwitzen, es Hängen Tropfen untem am Getriebe. Ich habe mir dann mal den Fiesta von meiner Mutter angeguckt und konnte da das gleiche Bild feststellen. Ist vermutlich also kein Einzelfall. Hat von euch schon mal jemand das Problem gehabt und weiß wo die Undichtigkeit ist?? Habe keine Lust jetzt alles zu zerlegen um die Stelle zu finden, wenn es ein bekanntes Problem ist.
Gruß
Glitti
39 Antworten
Nachdem ich das Ersatzteil jetzt zwei Jahre hier liegen habe, dachte ich mir baust du es mal so langsam ein 🙂
Danke A4duke, hat genau so funktioniert wie du geschrieben hast.
Für alle Nachahmer: Hilfreich ist ein Plastikkeil um den neuen Simmering einzudrücken. Den Schaltzug komplett vom Getriebe entfernen! Nicht wie ich versuchen den weißen Plastiknippel auf der Getriebeseite dran zu lassen, da bricht das Plastikgehäuse und du kannst einen neuen Schaltzug kaufen. Ich habe vorher das Getriebeöl in einem sauberem Eimer abgelassen, weiß nicht ob das unbedingt erforderlich war. Dazu habe ich noch einen Liter Öl zum nachfüllen geholt.
welches getriebeöl hast du verwendet?
und woher hast du deinen simmerring?
gruß
Ähnliche Themen
Wenn das 5 Gang Schalt-Getriebe komplett leer ist braucht man etwa 2.3 Liter Öl, 1.5 Liter wenn Wellendichtring der Antriebswellen erneuert wird.
Bei Schaltwelle läuft ja nicht so viel raus, 1 Liter sollte reichen.
das Öl wird hinter der vorderen Schwarzen Plastikabdeckung,an der Inbusschraube (8mm Innensechskant) eingefüllt,Füllstand ist korrekt ,laut Ford Werkstatt Handbuch 5-10mm unterhalb der Unterkante Einfüllöffnung.
Dichtringe gibt es bei Ford. Ölsorte 75w90 ,Ford Spezifikation.. WSS-M2C200-D2
Das 6 Gang Schalt-Getriebe hat andere Ölfüllmenge,und Füllstandkontrolle.
ich hole das alte thema mal hoch bezüglich der normen.für meinen hab ich die normen wss-m2c200-d2 und wss-m2c200-c gefunden.meine die hab ich aus der esitronic oder hella/gutmann-hp.
wo ist der unterschied bzw was ist besser?bei kfzxx wird mir nur die d2 angezeigt.
meiner ist ein 16er 1,0 eb (sfjd) mit 5-gang schalter> 8566/bgd.
WSS-M2C200-D2 ist die aktuelle Spezifikation (für das neue aktuelle Öl) von Ford für das Getriebe, das ist natürlich zu empfehlen
WSS-M2C200-C sollte eine alte Spezifikation sein, oder sie gehört zu einem anderen Getriebe, wenn sie dir angezeigt wurde ist es wohl eine alte
D2 ist das neuere 75W FE Öl, Fuel Economy, das kannst du nehmen. Im Werkstatthandbuch Ford Etis ist das bei deinem Fiesta vorgegeben. Nimm das.
C ist das ältere 75W90 Öl. Das gibt es aktuell auch noch zu bestellen. Das ist die Spezifikation für ältere Ford 5 Gang Getriebe auch iB 5.
Hallo Leute , ich komme mal direkt zu Thema, gestern meine Nachbarin mich angesprochen das es doch sehr laut beim anfahren wäre das der Auspuff wohl kaputt es und ich es nicht bei meinen Bekannten schweißen lassen kann , ich bin eingestiegen und direkt gemerkt das es nicht der Auspuff ist sonder das Geräusch von Getriebe kommt , wagen auf die Bühne und erst mal nach dem Getriebe Öl nachgeschaut was nachgefühlt ungefähr 2 Liter ging ohne Probleme rein , doch dan habe ich hintern Getriebe ein Loch entdeckt wo die ganze Flüssigkeit wieder raus läuft , Loch zu gestopft und wieder nachgefüllt, kann mir einer sagen was das für ein Loch ist ?
Von oben sitzt ein Stopfen in dem Getriebe, eventuell ist der beschädigt und dadurch läuft das Öl unten raus. Das solltest du mal genauer anschauen. Das Loch ist nicht verschlossen und hat keine Aufgabe.
Was für ein Öl füllst du denn ein? Rot ist kein mir bekanntes Öl für das Getriebe. Sag Bitte nicht das du ein ATF einfüllst?
Hi danke für deine Antwort , was für ein Stopfen kommt da rein ? Hast du da eine teile Nummer von oder ein Bild ? Getriebe Öl ist Dexron 5
Hier sieht man einen runden schwarzen Stopfen https://www.ebay.de/itm/362618566896 , den Stopfen sollte man entfernen (zuerst muss der Sicherungsstift raus) und mal reinsehen ob man etwas erkenne kann.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das es an dem Stopfen liegt, aber eine andere Idee habe ich gerade nicht. Wurde mal an dem Getriebe gebastelt? Wenn es an dem Stopfen nicht liegt muss das Gehäuse kaputt sein (ein Riss oder ein Loch haben). Wie gesagt hat das Loch keine Funktion und es ist nicht verschlossen.
Dexron5 ist ein ATF Öl, sollte man das Problem lösen würde ich ein richtiges Getriebeöl empfehlen.
Zitat:
@vr6-frake schrieb am 11. Juli 2021 um 17:31:17 Uhr:
Hi danke für deine Antwort , was für ein Stopfen kommt da rein ? Hast du da eine teile Nummer von oder ein Bild ? Getriebe Öl ist Dexron 5
https://ford.7zap.com/de/car/59/no/66/1915/16938/73431/
wenn es das Getriebe ist sollte es die 1148910 sein 9€