Ölverdünnung -Öl vermehrt sich innerhalb ein zwei Wochen
Neuerdings habe ich Probleme mit der Ölmenge...nach kompletten neuen Ölwechsel steigt der Ölstand innerhalb zwei Wochen die max. Höhe anschließend Anzeige “Öl reduzieren“.
Ich reduziere das Öl, es steigt wieder hoch...???Vermischt sich Diesel mit dem Öl oder Kühlwasser??
Ich bin Ratlos .
Hatte jemand die Erfahrung gehabt, kann jemand mir einen Tip geben,wo ich anfangen soll??
Danke
Ähnliche Themen
23 Antworten
NanoQ2 du bist aber witzig
Zitat:
@Trops1969 schrieb am 4. Juni 2023 um 14:19:14 Uhr:
NanoQ2 du bist aber witzig
Danke.
Du auch?
Und was war das Problem?
Zitat:
Und was war das Problem?
Der User
@tempomercedeshat zuletzt am 07.12.2022 in diesem Forum gepostet.
Um einen User direkt anzusprechen, sowie eine PN = "Persönliche Nachricht" auszulösen, setzt man vor den Usernamen einfach das @ Zeichen.
Gruß
wer_pa
@tempomercedes und was war das Problem ?
Da wird es keine Lösung geben
Diesel ist für nur Kurzstrecke unbrauchbar.
@Avantih wird benutzt als Taxi
Ölverdünnung, das gab es bei Euro 5 Fahrzeugen meist bei überwiegend Kurzstreckenverkehr.
Bei Euro 6 ist das besser geworden, aber bei viel Kurzstrecke, hat man das Problem ebenfalls.
Bei Euro 6 hilft aber meist eine längere Autobahnfahrt, damit der DPF mal wieder richtig regeneriert.
Und ein Ölwechsel außer Reihe wäre auch anzuraten.
Aufgrund dass ich jetzt viel weniger Kilometer fahre, habe ich damals den W169er A180CDI in Zahlung gegeben und mir eine W246er B-Klasse Benziner geholt.
Seitdem gehört das Ölverdünnungsproblem der Vergangenheit an.
Tat mir zwar leid um den A180CDI, das war ein gutes Fahrzeug, dass ich 4,5 Jahre besaß und außer dem Ölverdünungsproblem, keinen anderen Ärger machte.