Ölverbrauch ZRX 1200R

Kawasaki

Hallo fahre eine ZRX 1200r Bj.2001 44700 km
seit dem letzten Ölwechsel vor 3000km (10W40) verbraucht der Motor Öl
ca.1/4 ltr.Öl
Was könnte die ursache sein?
Maschine wird nicht geheizt !
oder sollte ich ein 20W50 verwenden?

Gruß Peter

15 Antworten

Hallo, ich habe die gleiche nur als S, war auch schon beim Händler um dem Problem auf die Spur zu kommen. Es sind mit sehr großer wahrscheinlichkeit die Schaftdichtungen. Der Händler meint weiter fahren und regelmäßig Ölstand überprüfen denn alles andere wird sehr teuer, was ich auch mache.
Laut Kawa ist ein Verbrauch bis zu einem Liter auf tausend Km normal und kein Grund zur Sorge, meine braucht einen halben pro tausend hat allerdings auch schon fast 70 tKm gelaufen und schnurrt wie am ersten Tag
Gruß
Andy300

Zitat:

Original geschrieben von Andy 300


Hallo, ich habe die gleiche nur als S, war auch schon beim Händler um dem Problem auf die Spur zu kommen. Es sind mit sehr großer wahrscheinlichkeit die Schaftdichtungen. Der Händler meint weiter fahren und regelmäßig Ölstand überprüfen denn alles andere wird sehr teuer, was ich auch mache.
Laut Kawa ist ein Verbrauch bis zu einem Liter auf tausend Km normal und kein Grund zur Sorge, meine braucht einen halben pro tausend hat allerdings auch schon fast 70 tKm gelaufen und schnurrt wie am ersten Tag
Gruß
Andy300

Hallo Andy

war heut auch beim Händler der sagte mir das selbe

aber Danke für die schnelle Antwort

Gruß Peter

Ich habe jetzt 51.000Km auf meiner ZRXs
und verbrauche bis zu 0,5 Ltr 10W50 auf ca 6000KM
Ist abhängig von Temperratur, Drehzahl usw

Hallo

Ein Viertel Liter auf 3000km ist erstens durchaus noch im Rahmen, ausserdem stellt sich mir die Frage wie du das so genau kontrollieren willst?
Dazu müstest du das Möppi mit der Wasserwaage ausrichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Ein Viertel Liter auf 3000km ist erstens durchaus noch im Rahmen, ausserdem stellt sich mir die Frage wie du das so genau kontrollieren willst?
Dazu müstest du das Möppi mit der Wasserwaage ausrichten.

Wenn du dein Motorrad immer an der gleichen Stelle abstellst (Straße/Garage/etc.) und den Ölstand mit einem Stift markierst, ist es relativ einfach, festzustellen, wie viel Öl der Motor genau verbraucht. Schließlich haben die meisten Behälter von Motorenöl eine "Anzeige", wie viel noch drin ist...

Meine Datenerfassungen sind über 51.038 nach vollziebar.

Benzinverbrauch im Schnitt 5,67 Ltr/100km.

Kosten pro gefahrener Km 0,38€
Z.B 13 Reifen für 1329€ (der Satz Metzeler Z8 kostet mich rund 170€)
2894,32 Ltr Benzin für 3746,54€
387€ für Steuer
717 für Versicherung
1290€ Klamotten und Zubehör
1107€ Watungskosten ( Öl Kerzen Bremsbeläge.........)
197€ 4 x Tüv
ca 7000€ Wertverlust
.....
Dar werde ich wohl wissen wieviel Öl ich nach fülle
3-4 Fläschen a 0,125Ltr. pro Saison

Gruß A8Raudi

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_GT_750_P



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Ein Viertel Liter auf 3000km ist erstens durchaus noch im Rahmen, ausserdem stellt sich mir die Frage wie du das so genau kontrollieren willst?
Dazu müstest du das Möppi mit der Wasserwaage ausrichten.
Wenn du dein Motorrad immer an der gleichen Stelle abstellst (Straße/Garage/etc.) und den Ölstand mit einem Stift markierst, ist es relativ einfach, festzustellen, wie viel Öl der Motor genau verbraucht. Schließlich haben die meisten Behälter von Motorenöl eine "Anzeige", wie viel noch drin ist...

Hallo

Nö, wenn du die Zrx abstellst siehst du mal gar nix. Wenn müsste man sie aufbocken, immer an genau der Gleichen stelle und mit einem 1 A Ständer.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Nö, wenn du die Zrx abstellst siehst du mal gar nix. Wenn müsste man sie aufbocken, immer an genau der Gleichen stelle und mit einem 1 A Ständer.

Okay, möglicherweise, ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass auch die ZRX einen Hauptständer hat, wenn dem nicht so ist, sieht es natürlich anders aus...

Mein Ständer: www.werner-staender.de

Der Ölverbrauch wird für 1000 km angegeben. Je nach alter der Maschine
sowie Luft- oder Wasserkühlung sind die Verbräuche sowieso unter-
schiedlich. Wenn nicht mehr als 0,5 l/1000 km verbraucht werden, ist
eigentlich noch alles unbedenklich. Da braucht man auch zur Kontrolle
nicht die Maschine mit der Wasserwaage auszurichten; Man prüft
im Schauglas nach ob der Ölstand zwischen Min- und Max. steht und
füllt bei Bedarf nach.
Meine 12R nach 60000 km Ölverbrauch: 0 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Ein Viertel Liter auf 3000km ist erstens durchaus noch im Rahmen, ausserdem stellt sich mir die Frage wie du das so genau kontrollieren willst?
Dazu müstest du das Möppi mit der Wasserwaage ausrichten.

Da ich auch einen Motorrad Ständer(Werner ) habe,und sie eigentlich

Immer an der selben Stelle steht und das schauglas eigentlich

Gut sichtbar ist,habe ich mir eine Markierung angebracht

Und ich in meinen Text eine" ca " angabe gemacht habe

nicht geschrieben habe sie verbraucht 0.27 ltr.Öl auf 3721km

Wollte mich eigentlich nur kundig machen über den Ölverbrauch !!!

Gruß Peter

Hallo

Ok, ein Missverständnis. Wieso wolltest du dich über den Ölverbrauch erkundigen? Den kennst du doch.
0,27 Liter auf 3721 km ist recht hoch. 0,2658 auf 3219,5 km wär noch akzeptabel.

Gruß
Dr. Manni Love

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Ok, ein Missverständnis. Wieso wolltest du dich über den Ölverbrauch erkundigen? Den kennst du doch.
0,27 Liter auf 3721 km ist recht hoch. 0,2658 auf 3219,5 km wär noch akzeptabel.

Gruß
Dr. Manni Love

Ok jetzt weiß ich es auch !!

Ich habe mitlerweile 87.000Km auf meiner ZRXs
und verbrauche bis zu 0,3 Ltr 10W50 auf ca 3000KM
Ist abhängig von Temperratur, Drehzahl usw

https://www.werners-staender.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen