Ölverbrauch TDI VW 50700

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

mein Tiguan TDI 2.0 verbraucht 1l VW 50700 Longlife Öl auf 12 Tkm. Moderate Fahrweise Langstrecke Autobahn. Für ein neues Auto finde ich das viel. Ist das normal?

Mein alter Ford Mondeo TDCi hat einen Liter Öl auf 50 Tkm verbraucht.

Gruß Falo

Beste Antwort im Thema

Dann kauf Dir einen KIA und gut ist. So ein rumgeheule wegen 1 Liter auf 12.000km ist doch lächerlich.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zurück zum Thema:
Ich habe beim alten sowie dem aktuellen Tiger (170 & 177PS-Diesel, siehe Signatur) immer wieder reproduzierbar die Warnung bez. Öl nachfüllen nach 25.000 km bei jeweils 30.000km Longlife-Intervall.
Dann schütte ich 1/4 Ltr Öl nach, das recht völlig bis zum nächsten Ölwechsel.
Da macht ich mir keine Sorge, denn das gesamte Turbo-Gedönse usw. bitte ja auch hier und wieder nach einem kleinen Schluck des goldenen Saftes.
1 Ltr/12.000km finde ich persönlich sehr viel!

Hi firefighter2008,

ich habe Dich nicht persönlich angesprochen oder Dir diktiert,was Du schreiben sollst. Ich habe mal meinem Unmut zu Thema Kommentierung von Foristen Luft gemacht anhand Deiner Fragestellung von 14:20 Uhr:
"Warum ist es nur so schwer sachlich zu bleiben?"
In meinem Beitrag bin ich auf die eigentliche Intention des Fragestellers eingegangen und habe beschrieben, was daraus geworden ist, mit einer anschließenden Bitte, doch im Sinne des Gewinns dieses Forums doch zur Sachlichkeit zurückzukehren und nicht jeden zu verdammen, der eine kritische Bemerkung macht. Nebenbei sei bemerkt, auch ich bin nicht mit VW verheiratet und habe kein Abhängigkeitsverhältnis,das mich zu permanenten Lobeshymnen veranläßt. Auch ich habe schon sehr negative Erfahrungen mit einem Passat B6 gehabt, der in knapp über 3 Jahren über 20 Mal in der Werkstatt war, ohne die entsprechenden Serviceaufenthalte.
Ich würde es schade finden, wenn ich mit meinem Beitrag, Dich aus dem Tiguanforum "vergrault" habe sollte.
Ich hatte mit o.a. Beitrag eigentlich die Hoffnung verbunden, dass wir uns alle mehr der eigentlichen Thematik Tiguan mit all seinen Facetten widmen, ohne emotional auf unseren Gegenüber einzuhämmern.

Viele Grüsse

H.S.

*facepalm* ... mehr kann man dazu nicht sagen ...

Meiner verbraucht ziemlich genau 300 ml auf 10000 km. 2.0 TDI mit 140 PS

Ähnliche Themen

Der VW Konzern schrieb mir folgende Zeilen zum hohen Ölverbrauch:
Ihr Tiguan
Sehr geehrter Herr Kierdorf,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Der Oelverbrauch Ihres Tiguan bereitet Ihnen Sorgen. Gern nehmen wir wie folgt Stellung hierzu:
Oel hat viele Aufgaben, zum Beispiel:

• Lager- und Gleitstellen zuverlaessig schmieren
• Waerme von hoch beanspruchten Stellen im Motorraum abfuehren
• Raum zwischen Kolben und Zylinder abdichten

Ganz wichtig ist, dass immer ein hauchduenner Oelfilm an den Zylinderwaenden haften bleibt. Er dient zur Schmierung der oberen Kolbenringe. Allerdings ver-brennt ein wenig davon bei jeder Kraftstoff-Einspritzung in die Zylinder. Es sind nur geringe Mengen – sie koennen sich aber doch im Laufe der Zeit zu vollen Litern summieren.

Machen Sie sich aber keine Sorgen: Der Oelverbrauch Ihres Tiguan ist mit 0,5 Litern auf 1.000 Kilometern unbedenklich.

Sehr geehrter Herr Kierdorf, wir hoffen, mit den heutigen Erklaerungen zum besseren Verstaendnis beigetragen zu haben und wuenschen Ihnen fuer die Zukunft alles Gute.

Freundliche Gruesse aus Wolfsburg
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel 0800 1234109
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Meine Antwort an Wolfsburg lautet wie folgt:

"[Inhalt von Motor-Talk entfernt],
mit großer Verwunderung habe ich Ihre Email gelesen. Möchte Ihnen aber danken dafür, dass Sie mich als Maschinenbau-Ingenieur versuchen aufzuklären, wozu Öl bei einem Motor von Nutzen ist. Es gibt natürlich auch Lager, die kein Öl brauchen! (s. hierzu den Dubbel, Handbuch für den Maschinenbau). Aber unterlassen wir bitte die Schulmeisterei.
Informieren Sie besser vor Kauf eines Fahrzeuges der Marke VW Ihre geschätzten Kunden über den möglichen Ölverbrauch der Motoren. Sie sollen sehen, wie der Umsatz deutlich in die Knie geht. Siehe auch Marktwirtschaft Uni 1. Semester!
-Bei jeder Produktion können sich Fehler einschleichen, die sollten aber schon durch das Qualitätsmanagement gefunden und abgestellt werden. Aber zum Schutz vor Garantie, Mängelansprüche und Produkthaftung die Betriebsanleitung zu missbrauchen und den erhöhten Ölverbrauch als Norm zu bezeichnen, das finde nicht nur ich als frech, arrogant und überheblich.
Ich glaube, dass Ihr Konzern in den letzten Monaten für reichlich negative Schlagzeilen gesorgt hat. Durch den weltweiten Skandal Ihres Konzerns ist die gesamte deutsche Wirtschaft mit Ihren guten Automarken, wie Daimler und BMW, in Misskredit geraten. Das war eine echte Leistung. Selbst das Land Niedersachsen hat den VW Konzern dafür ernsthaft gerügt.
Die Fachwelt ist zu Ihrem als Norm bezeichneten Ölverbrauch absolut anderer Meinung. Und Ihre Konkurrenten bezeichnen den von Ihnen genannten Ölverbrauch als prähistorisch.
Ich fordere Sie hiermit auf, unter Einhaltung einer angemessenen Frist eine Nachbesserung auf Ihre Kosten durchzuführen.
In der Hoffnung auf eine einvernehmlich, gütliche Einigung verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

W. Kierdorf

___________________________________________________
Wilfried Kierdorf
Karlrobert-Kreiten Str. 20
40724 Hilden
Tel.: +49 (0) 2103 3 26 50
Mobil: 0171 1467661
E-Mail: w.kierdorf@kierdorf-praezision.de

Da wirst du wohl klagen müssen, Aussicht auf Erfolg sehe ich da eher nicht .

Du hast ja selbst geschrieben das nach 11000 gefahrenen Kilometern 1,5 Liter Öl nachgefüllt wurden, macht keine 0,15 Liter auf 1000km, was soll daran schlimm sein .
"
1. Am 07.09.2015 bei km-Stand 3.291 mussten laut Vertragswerkstatt Autohaus Mayr GmbH & Co KG in Oberstdorf 5 ltr. Harnstoff nachgetankt werden.
2. Am 09.02.2016 bei km-Stand 9.936 mussten laut Warnmeldung des Fahrzeuges weitere 5 ltr. Harnstoff nachgetankt werden.
3. Am 02.03.2016 bei km-Stand 11.267 kam die Fehlermeldung Ölstand überprüfen. Es mussten 1,5 ltr. Öl nachgefüllt werden. Da keine VW-Werkstatt in der Nähe war, wurde diese Nachfüllung bei einer Mercedeswerkstatt Torpedo-Garage in 66869 Kusel vorgenommen.
4. Weitere Meldung erfolgte am 02.03.2016 bei km-Stand 11.431 _ AdBlue Reichweite 2400 km.

"

Ich mach hier mal temp. zu.

So, neuerlich bereinigt und wieder offen. Beim nächsten Mal gibts rote Karten...

Thema erneut bereinigt. Ich hoffe es geht nun in normalen Ton weiter.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen