Ölverbrauch
wie verhält es sich eigentlich bei EUCH mit dem Ölverbrauch? Mich würd mal interessieren in welchen Rahmen es sich bei euch bewegt.
vielleicht ja ganz Informativ damit man einen kleinen Überblick hat - bitte keine Diskussionen über Sinnhaftigkeit 😉 es ist auch völlig gleich welchen Motorisierung ihr hab oder ob es ein TSI oder TDI ist, solange ihr es dabei schreibt.
Ich denke klar sollte sein das der Ölverbrauch beim Neuen Motor erhöht sein kann, die Füllmenge zwischen Min -> Max beträgt ja bekanntlich ca. 500ml (Korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Ich fang mal an 😉
2.0 TSI
EZ : 11/2016
132KW/180 PS
KM Stand : 5723 KM
Füllstand : Mittig (Min/Max)
bislang nichts Nachgefüllt
vg
Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, das diese Umfrage wenig Aussagekraft hat. Jeder Verbrennungsmotor vebraucht (verbrennt) konstruktionsbedingt Motoroel. Die Frage ist nur: wie viel? Durch viele Kaltstarts und Kurzstrecke gelangt wiederum unverbrannter Kraftstoff in das Motoroel, sodass es so aussieht, als ob der Oelstand sich nicht veraendert bzw. nur wenig abnimmt. Hinzu kommt die verwendete Oelqualitaet. Langlauf Oele (0/5W30) sind immer low ash Oele, dem DPF geschuldet. Diese Oele haben eine spezielle Additivierung, die bei Oelverbrennung wenig Asche erzeugt.
Leider sind diese Oele nicht so thermo-stabil (hitzebestaendig) wie hoeherviskose Oele (0/5W40) mit stabilerer Addivierung. Der Messwert ist der HTHS-Wert (high temperature, high shear).
Dieselmotoren mit DPF haben keine Wahl. Sie brauchen low ash Ole. Aber Dieselmotoren erzeugen weiniger Hitze als Benziner. Deshalb ist es empfehlenswert, Benzinmotoren ein moeglichst hoch-temparatur bestaendiges Motoeoel zu goennen, um den Verdampfungs-Verlust des Oels bei starker Beanspruchung des Motors gering zu halten.
Und das koennen nun mal 0/5W40 Oele besser als 0/5W30 Oele.
259 Antworten
Zitat:
@fwcruiser [url=https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-t6094736.html?
Welcher Motor?
Sollte man eigentlich immer dazu schreiben, weil das hier ziemlich durcheinander geht.
stimmt ohne Angaben zum Motor, macht es wenig sinn wäre also nett wenn du dieses nachreichen würdest, der Tabelle wegen 😉
@dlorek
ich würde es nicht als Ausreißer bezeichnen, wenn ein Motor nach 5000 KM schon den ersten Ltr. Öl weg hat und jetzt bitte nicht schon wieder irgendwelche Audi Theorien....
vg
Stefan
Welche Audi Theorien?
Das erste Nachfüllen würde ich erst mal ignorieren, da ab Werk nicht bis Max aufgefüllt wird und dann noch div. Röhrchen und andere Hohlräume gefüllt werden.
Aussagekräftig wird meiner Einschätzung nach erst die 2. Nachfüllaktion.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 4. September 2017 um 20:54:42 Uhr:
Das erste Nachfüllen würde ich erst mal ignorieren, da ab Werk nicht bis Max aufgefüllt wird und dann noch div. Röhrchen und andere Hohlräume gefüllt werden.
Aussagekräftig wird meiner Einschätzung nach erst die 2. Nachfüllaktion.
Ich denke das der Ölstand bei Abholung schon ok sein wird, kann mir nicht vorstellen das man im Werk oder beim Händler den Ölstand vor der Übergabe nicht vorher überprüft und ggf. Auffüllt.
vg
Stefan
Ähnliche Themen
Auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, verlassen würde ich mich nicht drauf.
11500km 1.4TSI 4Motion noch kein Öl nachgefüllt.
Gruß helgo
Es ist halt das drin, was maximal rein muss um zwischen min und max zu liegen. Da können 50ml pro Fahrzeug schon einiges einsparen! Bis kurz vor max füllt kein Hersteller auf.
Eben, zwischen tatsächlichlem Ölstand und max sollte immer etwas Luft sein. Eben wegen möglicher Ölverdünnung.
5000km , musste noch nix nachfüllen. 190PS
Mein Nachbar mit seinem A4 hat 0,5bis 0,6L auf 1000km xD
Tiguan 2,0 TDI, 150 PS, Blue Motion, 4 Motion
EZ 04.16
KM ca. 24000
...nach Meldung "Ölstand überprüfen" 1,2 l nachgefüllt...
Tiguan 2,0 TDI, 150 PS,2WD
EZ 02.17
KM ca. 12500
0,5 liter auf Voll nachgefüllt.
Tiguan 2,0 TDI, 190 PS 4 Motion
EZ 01/17
KM 38.000
Bis zum 1. Service bei 28.000
Nichts auffüllen müssen
Seitdem Service auch nichts
TDI 150PS 4WD EZ 3/2017 bis jetzt 10000km, noch kein Ölverbrauch (heute gemessen, gestern 300km gefahren)
Jo. Das scheint wirklich so zu sein. Das sind wie es ausschaut alles die neuen Ad Blue Motoren.