Ölverbrauch/ Ölverlust GLC 300de / X253 / EZ. 2021

Mercedes GLC X253

Moin MT‘ler!
Ich habe vor ca. 6 Wochen einen GLC 300de / X253 ; EZ: 2021 / 71000 km bei Mercedes- Benz erworben und habe mal eine Frage an euch ( oder auch mehrere ;) ) :
Kurz nachdem wir das Fzg. übernommen haben viel mir auf , das die Motorölanzeige im Servicemenü kurz über Minimum stand ( Das Fzg. erhielt auf Grund des Jungesterne Versprechen noch einen frischen Service, ein zwei jähriges Garantiepaket und all das , was wir besprochen/ verhandelt haben ) .
Diesen Ölstand ließ ich umgehend durch die Mercedes Werkstatt auf „Halbvoll“ korrigieren ( halbvoll deswegen , weil sich das Öl ggf. noch ausdehnt) . Dies geschah natürlich ohne Probleme . Ursprünglich ging ich davon aus , das das Öl wohl nachträglich noch in irgendwelche „Ritzen und Rillen“ innerhalb der Maschine geflossen ist.
Jetzt nach rund 2000 km im Urlaub steht die Ölanzeige wieder kurz über Minimum . Ich hatte erst die Vermutung, das sich das 0W30 Öl irgendwo im Motor verteilt hat und ließ das Fzg. erst einmal zur Ruhe kommen nach 1400km Langstrecke im „Batterie Level“ Modus - also möglichst viel mit Verbrenner gefahren .
Die Ölanzeige „erholte“ sich aber auch über eine Woche später nicht . Da wir hier innerorts ausschließlich elektrisch fahren, soweit erstmal kein Thema für uns . Ich habe einen Termin gemacht und habe das Fzg. heute nach Absprache zur Prüfung abgegeben .
Verbrennt das Fzg . das dünnflüssige Öl bei euch oder habt Ihr keine Probleme !?
Ich konnte bis dato keine Ölflecken unterhalb des Autos ausfindig machen……… egal wo wir gestanden haben.
Ich danke euch vorweg für Sachdienliche Info‘s !
Sternenkreuzer022019

7 Antworten

Hier steppt der Bär 😂😂

Also, ich habe zwar einen 300e, ebenfalls EZ: 2021 und da passt der Ölstand nach dem Service immer. Normalerweise besteht lediglich bei den 400er und die 43er Motoren manchmal ein Ölverbrauchsthema. Bei den kleineren Motoren aber eher nicht. Daher steppt auch kein Bär... 😅

Wenn das Fahrzeug das Öl verbrennt, dann würde man dies bei den schlechteren Abgaswerten feststellen.

Hast du einen Ausdruck vom letzten Abgastest erhalten?

Was hat die Werkstatt dazu gesagt?

Füll doch einfach mal den Ölstand auf Maximum auf. Und beobachte dann mal. Mach doch nicht so ein Drama davon...

Zitat:
@GLC-Coupe-Driver schrieb am 1. September 2025 um 14:24:07 Uhr:
Also, ich habe zwar einen 300e, ebenfalls EZ: 2021 und da passt der Ölstand nach dem Service immer. Normalerweise besteht lediglich bei den 400er und die 43er Motoren manchmal ein Ölverbrauchsthema. Bei den kleineren Motoren aber eher nicht. Daher steppt auch kein Bär... 😅
Wenn das Fahrzeug das Öl verbrennt, dann würde man dies bei den schlechteren Abgaswerten feststellen.
Hast du einen Ausdruck vom letzten Abgastest erhalten?
Was hat die Werkstatt dazu gesagt?

....fahre den 400d, keinerlei Ölverbrauch. Frage mich, warum das bei einzelnen Angaben immer auf alle angewendet wird. Siehe andere Foren hier.....wenigen hier passiert was und dann wird es so dargestellt als wäre das im Gesamtschnitt aller Fahrzeuge so.....wer schreit, wird halt am meisten gehört.....

Ähnliche Themen

Hi @Goisemer

du brauchst das ja nicht gleich persönlich nehmen!

Im übrigen sei froh und dankbar, dass bei deinem Fahrzeug alles funktioniert.

Leider hat dieses Glück offensichtlich nicht jeder. Darum wird es hier im Forum auch thematisiert. Dafür und zur Problem Behebung ist das Forum ja schließlich auch da.

Wenn jemand eine Frage stellt, hat das doch nichts mit :"....wer schreit, wird halt am meisten gehört....." zu tun. Ich persönlich finde es schade, wenn berechtigte Anliegen einfach so abgetan werden.

Nur mal als Denkanstoß!

Moin!

Ich möchte euch kurz die Vorgehensweise seitens Mercedes Schildern .

Da wir den Wagen ja erst ein paar Wochen besitzen ging es hauptsächlich darum , größere Folgeschäden zu vermeiden ( dies ist sicherlich im Interesse aller Beteiligten - insbesondere auf Grund der Gewährleistung etc. ) .

Stutzig machte mich der Ölverbrauch auch nur , weil ich das von meinem C300d eben überhaupt nicht kenne! In 6 Jahren habe ich da nicht einen einzigen Tropfen aufgefüllt .

Lange Rede kurzer Sinn:

Der Ölstand wurde jetzt wieder aufgefüllt, dieser wurde jedoch in Klartext via Diagnose ausgelesen und dokumentiert . Dabei geht es darum , ob es ein von Werk aus zugelassener Ölverbrauch ist oder ob dieser durch Unregelmäßigkeiten entsteht.

In ca. 1000-2000 km wird kontrolliert.

Sternenkreuzer022019

Vielen Dank für euer Interesse und die Beteiligung !

Zitat:
@GLC-Coupe-Driver schrieb am 2. September 2025 um 13:27:44 Uhr:
Hi @Goisemer
du brauchst das ja nicht gleich persönlich nehmen!
Im übrigen sei froh und dankbar, dass bei deinem Fahrzeug alles funktioniert.
Leider hat dieses Glück offensichtlich nicht jeder. Darum wird es hier im Forum auch thematisiert. Dafür und zur Problem Behebung ist das Forum ja schließlich auch da.
Wenn jemand eine Frage stellt, hat das doch nichts mit :"....wer schreit, wird halt am meisten gehört....." zu tun. Ich persönlich finde es schade, wenn berechtigte Anliegen einfach so abgetan werden.
Nur mal als Denkanstoß!

....ich frage Dich ob Du das kennst......wenn etwas schlecht funktioniert wird immer viel mehr drüber schwadroniert, als wenn etwas super läuft.Das bleibt dann auch im Hirn hängen. Ich lese hier im Forum seit Jahren wesentlich mehr Beiträge wo was nicht funktioniert als wo was funktioniert. Ist ja auch gut so. Dafür ist ja ein Forum da. Aber Umkehrschluss......würde jeder über die positiven Dinge berichten, käme man nicht mehr zum Lesen da zig mal mehr Beiträge vorhanden wären. ich hoffe Du verstehst worauf ich hinaus will. Der Mensch neigt im allgemeinen mehr zum prügeln als zum loben......

Und nein, ich nehme hier nichts persönlich. Ich darf aber genauso wie Du meine eigene Meinung wiedergeben......

Lies Dir mal Berichte über EV-Brände durch.....da bekommst ja Angst so ein Auto zu kaufen weil alle angeblich abbrennen. In Summe sind das Bruchteile eines Prozents, welche wirklich Probleme haben. Medial kann man sowas aber auch so aufbauschen, daß es wesentlich höher erscheint.....und noch was: viele reden eh vom Hörensagen....der Autotyp rostet.....ist das so weils wirklich so ist oder weils im Bekanntenkreis mal einer gehört hat, daß es so ist? Denk drüber nach.......Wünsch trotzdem allseits gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen