Ölverbrauch Ibiza 6L

Seat Ibiza 1 (021A)

Hallo zusammen,

meine Freundin hatte letztens mit ihrem Ibiza EZ 01/05 ein befremdliches Erlebnis: nach einer Autobahnfahrt - zum Glück in Richtung meiner Saab Schmiede - fing in langgezogenen Kurven die Ölwarnlampe an zu leuchten. Ein check in der Werkstatt ergab keinen Tropfen Öl am Messstab!!
Drei Liter 0w-30 nachgefüllt und dann nochmals 1 Liter bei uns zuhause. Jetzt ist der Ölstand 3mm unterhalb der oberen Markierung.
Öllachen unter dem Auto gibt es keine. Der Motor läuft so wie immer, keine blauen Dunstfahnen im Rückspiegel oder ähnliches.

Die letzte Inspektion/Ölwechsel war bei knappen 15tsd km; jetzt hat sie knappe 25tsd. runter.
Laut Betriebsanleitung ist der Verbrauch bis zu einem Liter Öl/1000 km normal. Allerdings bin ich über diese Trinksitten doch sehr verwundert - bin ich doch bei meinen Schweden-Diven mit vielem leidgeprüft, nur nicht mit übermäßigem Öldurst.

Wie lauten denn Eure Erfahrungen? Sollen wir uns beruhigt zurücklehnen oder der Seat Werkstatt mal einen intensiveren Besuch abstatten?

Gruß,
Sebastian

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seat Ibiza 86


Guten Abend erstmal.
Bin ganz neu hier also "Hallo" erstmal an alle.
Zum Thema Ölverbrauch beim 1.4 Ibiza.
Hab mir vor sechs Wochen nen Ibiza 1.4 16V mit 75 PS (Benziner) zugelegt. HAtte damals schlappe 50 Km. (Tageszulassung).
Hab jetzt etwa 3tkm auf der Uhr und noch zum Glück keine Probleme mit dem Ölverbrauch. Aber meine Mutter hat den Golf 4 mit dem 1.4 Motor auch 75 PS. (Jetzt bitte nicht lachen hab ihr gleich gesagt der Motor ist zu klein für das Auto) aber egal. Denke doch mal das vom Grundgerüst die Autos den selben Motor haben. Sie hat einen sehr hohen Ölverbrauch (etwa 1Liter pro 1000 km). Hab eigentlich gehofft das die Ölverbrauchprobleme bis jetzt von VW/Seat gelöst worden sind. Aber so wie ich das hier lese macht ihr mir jetzt schon Angst, dass der Ölverlust auch bei mir auftreten wird. Werd das also mal im Auge behalten und mich bei Veränderungen wieder hier melden.

Warte mal ab, ich habe auch keinen Ölverbrauch großartig. Nur nach langen Vollgasetappen solltest du mal schauen...da hat meine rmal viel geschluckt....sonst ist er gesittet😉

Hmmm, Vollgasphasen scheinen echt ein Knackpunkt zu sein. Muss mal mit meiner Freundin über ihr Fahrverhlaten reden. Sie ist in dieser Zeit relativ häufig Köln-Kassel-Köln gefahren. Immerhin 300km Autobahn. Andererseits bin ixh schon sehr froh, eine Vollgasfeste Freundin zu haben 🙂
Hier bin ich eher die Bremse - obwohl: ich fahre auch gerne Vmax aus, nur nicht mit meinem Auto, hehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen