Ölverbrauch allgemein, S6 insbesondere

Audi A6 C6/4F

Hallo,

meines Erachtens gab es zum Thema "Ölverbrauch" bereits einen Thread, wollte hier aber speziell bei den S6-Fahrern einmal nachfragen, wie es ausschaut. Habe jetzt nach 3000 km 1 Liter "Mobil" nachgefüllt. Da ich in den ersten 1500 km Einfahrphase strikt nach Plan gefahren bin, komme ich jetzt offenbar auf mein altes M5-Niveau, bei dem ich regelmäßig alle 1000 km 1 Liter gutes Castrol TWS nachfüllen musste.

25 Antworten

Und weils so schön ist poste ich jetzt auchmal obwohl bei mir zu einem 6er noch 2 Stufen fehlen 😁

Nicht dass hier jemand denkt dass so ein Ölverbrauch für S-Modelle normal ist: meiner hat bist jetzt keinen Tropfen Öl gebraucht (abgesehen vom Ölwechsel).
Habe jetzt knapp 53000km auf der Uhr stehen.

1 Liter auf 10000km könnte ich verschmerzen (das wäre bei mir ein Zeitraum von einem Jahr), aber alles darunter ist für mich nicht hinnehmbar für ein Auto welches auf dem neuesten Stand der Technik sein soll.

Gruß

Sebo

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Hallo,

meines Erachtens gab es zum Thema "Ölverbrauch" bereits einen Thread, wollte hier aber speziell bei den S6-Fahrern einmal nachfragen, wie es ausschaut. Habe jetzt nach 3000 km 1 Liter "Mobil" nachgefüllt. Da ich in den ersten 1500 km Einfahrphase strikt nach Plan gefahren bin, komme ich jetzt offenbar auf mein altes M5-Niveau, bei dem ich regelmäßig alle 1000 km 1 Liter gutes Castrol TWS nachfüllen musste.

Hallo,

um mit Deinem Lieblingsthema zu beginnen (alter M5). Habe dieses Fahrzeug von 2001 - 2003 insgesamt 110 tsd KM bewegt. Der Oelverbrauch war unverschaemt bei ca. 1 Liter je Tsd Kilometer. Mein S6 nimmt sich nach jetzt fast 30Tsd Kilometern ca. 1,5 Liter je 10 Tsd. Also alles im Rahmen.

Gruss
F

Zitat:

Original geschrieben von floddersbrother


Hallo,
um mit Deinem Lieblingsthema zu beginnen (alter M5). Habe dieses Fahrzeug von 2001 - 2003 insgesamt 110 tsd KM bewegt. Der Oelverbrauch war unverschaemt bei ca. 1 Liter je Tsd Kilometer. Mein S6 nimmt sich nach jetzt fast 30Tsd Kilometern ca. 1,5 Liter je 10 Tsd. Also alles im Rahmen.

Stimmt, wäre so völlig o.k. - Nur seltsam, dass es hier offenbar extreme Unterschiede gibt. Siehe "Audi S6 Fan", der bei fast 30.000 km noch nichts nachfüllen musste.... Denke, es hängt aber auch von der Fahrweise ab.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S6 Fan


Mein S6 Avant hat 27381 km auf der Uhr und ich musste bisher nur zwei mal Öl nachfüllen, wieviel weis ich nicht, da meine Frau die meiste Zeit das Auto fährt und Sie bisher jedes mal zu Audi gefahren ist um Öl nach zu füllen.
Inspektion ist laut Car setup in 3200 km.
Ich würde an deiner Stelle mal bei Audi vorbei fahren, weil normal ist das nicht.

Unsre Langstrecken, also Autobahn fahre ich und da schone ich das Auto bestimmt nicht, was sich leider auf den Verbrauch extrem auswirkt, ist aber auch der einzige Kritikpunkt

Mmh .... der hat 2 mal nachfuellen muessen, wie ich auch.

Ähnliche Themen

Hi,

also ich habe zwar eine kleinere Maschine, aber der Ölverbauch hängt total vom Fahrstiel ab. Bin schon 10000 km gefahren und hab dann 0,5l nachfüllen müssen, durchschnittsverbrauch war 8.9l. Nun bin ich vorgestern 1200km gefahren immer vollgas was ging 1Tank-->420km und bei ca.1100km musste ich dann 1,2l Öl nachfüllen. Fahre das Shell Helix Ultra Extra und tanke Shell V-Power. Der Ölverbrauch war bei meinen A8ts auch schon so.

Vielleicht mal ein bischen Historie meinerseits:

  • <div>erstes Auto: VW GolfIII GT, Öttinger getunt 110 PS; Ölverbrauch: 0 l (ausser Insp.)</div>
  • <div>zweites Auto: Audi 80 2.6E, 150 PS; Ölverbrauch: 1 l auf 10.000 km (Ölwechsel alle 15.000 Km vorgeschrieben)</div>
  • drittes Auto: Porsche Boxster, 204 PS; Ölverbrauch 1 l auf ca.15.000 km (Ölwechsel alle 20.000 km)
  • viertes Auto: Porsche Boxster S, 260 PS; Ölverbrauch 0 l (ausser Insp.)
  • Parallel fünftes Auto: Golf IV GTI TDI; 115 PS: Ölverbrauch 0 l (ausser Insp.)
  • sechstes Auto: A4 Avant 3.0 quattro; 220 PS: Ölverbrauch 1 l auf 12.000 km
  • siebstes Auto: A6 Avant 4.2 quattro; 335 PS: Ölverbrauch 1 l bei 18.000Km; 1 l bei 28.000 km; Insp. bei 30.000 km.

Wagen meiner Frau:

  • erstes Auto: kenn ich nicht mehr (war ich noch nicht up to date 🙂)
  • zweites Auto: VW PoloIII, 40 PS: Ölverbrauch 0 l
  • drittes Auto: Peugeot 206CC, 136 PS, Ölverbrauch 0 l

Fazit:

  1. <div>der Ölverbrauch ist bei allen Fahrzeugen unterschiedlich. Manche habe gar nichts verbraucht (z. B .der TDI) andere mehr. Ist aber alles im Rahmen der Hersteller gewesen.</div>
  2. <div>Man kann vom Hersteller schlecht auf den Ölverbrauch schliessen, aber ich werde das subjektive Gefühl nicht los, dass die Audis "Ölsäufer" sind, zumindest die Benziner.</div>
  3. <div>Sportmotoren verbrauchen mal weniger mal mehr Öl, kommt drauf an wie sie behandelt werden (Vollgas im kalten Zustand, ständig hohe Drehzahlen auf der AB und spätes Hochschalten).</div>
  4. <div>Diesel sind entgegen der weitläufigen Meingung wohl Ölasketen statt Ölsäufer.</div>

Meine Diesel haben immer mehr verbraucht, als die Benziner. Allerdings mit einer Ausnahme, der Reihen-6er von Mercedes / Brabus...der hat sich 1 L auf 1000km gegönnt, wenn man es hat krachen lassen...

Hallo,
ich habe mich - nach mittlerweile 7050 km - ehrlich gesagt schon gewundert warum ich noch keinen Tropfen Öl nachschütten musste. Ich habe mittlerweile 2 Passfahrten und eine längere AB fahrt in D hinter mir. Die Verwunderung kommt daher, dass ich beim 4B von 0-5k km sehr viel Öl und danach min alle 10k einen Liter nachschütten musste.

ergo zum Thema: kein Tropfen Öl auf 7050 km.

Mig

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Hallo,

meines Erachtens gab es zum Thema "Ölverbrauch" bereits einen Thread, wollte hier aber speziell bei den S6-Fahrern einmal nachfragen, wie es ausschaut. Habe jetzt nach 3000 km 1 Liter "Mobil" nachgefüllt. Da ich in den ersten 1500 km Einfahrphase strikt nach Plan gefahren bin, komme ich jetzt offenbar auf mein altes M5-Niveau, bei dem ich regelmäßig alle 1000 km 1 Liter gutes Castrol TWS nachfüllen musste.

Dann hast du ja bis zur ersten Durchsicht sozusagen einen kompletten Ölwechsel durchgeführt 😰

Alex.

Ich Tanke Öl 😁

beim kleinen benziner kann ich (vor allem nach allerübelsten vollgasstrecken bei warmen wetter) immer gut nachschütten. weiss jetzt nicht wie oft, hab nen liter im kofferaum, wenns leuchtet wird bei gelegenheit einfach nachgeschüttet. kommt ja nich auf 10/100km an oder so.

ich meine aber gehört zu haben dass der ölverbrauch auch mit den passungen im motor zusammenhängt. z.b.:

gut gedichtet, höherer wiederstand: weniger ölverbrauch, mehr sprit
schlechter gedichtet, weniger wiederstand: viel ölverbrauch, weniger sprit.

vielleicht kann ja mal einer was dazu sagen der da mehr ahnung hat. so einfahren und so hat damit eher weniger zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen