Ölverbrauch 156 JTS
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage!
Bin seit kurzem Besitzer eines Alfa 156 JTS 2.0
und generell sehr zufrieden mit dem Wagen. Der Benzinverbrauch hält sich in angenehmen Grenzen, nicht so aber der Ölverbrauch: 1 l auf 1000km sind meiner Meinung nach ein wenig viel, bin als ehemaliger MX-6 und SX 200 Fahrer andere Werte gewohnt. Ist das bei Alfa, wie man mir in einer Werkstatt sagte normal oder nur bei meinem Motor so? In der Anleitung steht etwas von 0,4 l auf 1000 km. Auch steht dort, man solle 10W60 er Öl nehmen. Würde das den Verbrauch positiv beeinflussen? Habe zur Zeit 0W30 Vollsynthetiköl eingefüllt.
S.
25 Antworten
Hallo zusammen ich hätte eine Frage bezüglich öl wechseln, wann ist es am besten öl zu wechseln? Nach 10.000 km oder nach einen Jahr...? Weil eine Werkstatt in der Nähe wo ich wohne den ich den Namen nicht erwehnen will,hat mir gesagt das beim JTS sind es 10.000 km oder 2 Jahren was halt zu erst antrifft versteht sich!!
Kann mir da jemanden helfen und mir die genau Zeitangaben geben!?!?
Hi,
Ölwechselintervall, alle 15.tsd km od. 1* im Jahr, was zuerst eintrifft.
Und, bitte mit 10w60 befüllen lassen.
btw. steht doch alles in der BDA 🙂
Grüße
Zitat:
@mxsix schrieb am 22. September 2004 um 10:51:39 Uhr:
Hallo Leute,ich habe mal eine Frage!
Bin seit kurzem Besitzer eines Alfa 156 JTS 2.0
und generell sehr zufrieden mit dem Wagen. Der Benzinverbrauch hält sich in angenehmen Grenzen, nicht so aber der Ölverbrauch: 1 l auf 1000km sind meiner Meinung nach ein wenig viel, bin als ehemaliger MX-6 und SX 200 Fahrer andere Werte gewohnt. Ist das bei Alfa, wie man mir in einer Werkstatt sagte normal oder nur bei meinem Motor so? In der Anleitung steht etwas von 0,4 l auf 1000 km. Auch steht dort, man solle 10W60 er Öl nehmen. Würde das den Verbrauch positiv beeinflussen? Habe zur Zeit 0W30 Vollsynthetiköl eingefüllt.S.
Ja genau 10W60 aber bitte nicht Selinia Racing also mit diesem Öl habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht ich habe jetzt 10W60 von Castrol drauf seit dem ist bei mir der verbrauch ne ca 0,5 bis 0,8 liter pro 1000 km ausserdem darf ein Motor bis zu 1 liter öl verbrauchen und immer schön das öl Wechsel intervall einhalten!??
Ähnliche Themen
Zitat:
@maximaal schrieb am 23. Februar 2015 um 22:47:44 Uhr:
Mannol 10W60 ist sehr gut und preiswert.Selena ist aber viel zu teuer.
stimmt so nicht...Selenia heute Pertronas, liegt Preislich auf gleichem Niveu wie die
anderen 10w60 Öle.
Kauft mann datt Pteronas beim freundlichen, dann ist es das "teuerste".
Mannol, nu ja, wenn ich mir die "werte" anschaue, dann ist es das schlechteste
10w60, was aufm Markt ist, theortetisch geht es schon eher Richtung 10w50.
Btw. das Castrol ist, genauso wie das Mannol, eher die schlechtere
Alternative, lieber das Shell, Mobil, oder gar ELF und natürlich Petronas,
Öl nehmen, denn, datt Castrol ist "am zähesten" wenn es kalt ist und hier kann
es zu Problemen mit der Ölversorgung, bei kalten Temperaturen, kommen.
Alterantiv, kann mann auch ein 5w50 nehmen, dennoch wird mann den Ölverbrauch
beim JTS schwer in den Griff bekommen.
Daher sind ~1l auf 1.000km fast normal und solange kein blauer Qualm aus dem
Auspuff kommt, ist alles o.k.
Grüße
Was ist jetzt besser Castrol oder Celenia oder Schell oder Liqui Molli ??? Mir hat man das 10w60 von Agip entpfohlen !! Kann mir jemanden sagen was das beste für mein Alfa 156 2.0 JTS DAVOR HATTE ICH CASTROL 10w 60 aber man hat es mir abgeraten, ich Mus bal öl wechseln machen kann mich da jemanden elfen !?? Und mir beraten was das beste ist???
Apropo 1 Liter Öl Verbrauch beim JTS ist normal nicht aber beim T-Spark!
Hatte davor ein 156 T-Spark und der hat mir kaum öl verbraucht !
Hi Nicola,
nach dem ÖL-Datenblatt sind folgende 10w60 "empfehlenswert" :
- Petronas (ehem. Selenia)
- Liqui Molly Race Tech GT1
- Elf HTX
- Shell Ultra Racing
- Agip
- Mobil 1
- Castrol
- Mannol (ist Re-rafiniertes Motoröl)
Selbst das Mannol, ist "besser" als ein 5w30 do. 10w40 🙂
Grüße
Zitat:
@maximaal schrieb am 9. März 2015 um 20:43:30 Uhr:
Mannol is erstraffinat doch.
..auf deren Seite stehts aber anders....
Grüße