Ölverbrauch 1,6 16V
Hallo Leute,
da die "Suche" nichts passendes ausgeworfen hat hier meine Frage:
Was braucht denn euer 1,6 16V so an Motoröl???
War heute nämlich aufgrund von starkem Motorengeruch (hat nach verbranntem Gummi gerochen) und klapperndem Motor beim FOH, aber der Mechaniker hat nichts zu beanstanden gefunden... nur der Tip in Richtung Klimaanlage kam.
Als ich dann bei einem Freund war, viel dem gleich auf, dass mein Motor sich fast viel ein Diesel anhört.
Hatte meinen letzten Ölwechsel im August 2004 beim normalen Kundendienst machen lassen... und heute (also runden wir mal auf Mai auf) habe ich sage und schreibe 1,2 Liter Öl nachfüllen müssen, damit sich die Anzeige am Ölmessstab im normalen Bereich befand.
Hätte in den letzten Tage beinahe meinen Motor deswegen geschrottet, da ich nie und nimmer damit gerechnet hätte, dass mein Auto so viel Öl säuft!!!
Wie schauts denn da bei euch so aus???
17 Antworten
@ HL66:
Mit den 150 mL hab ich mich abgefunden, finde es auch nicht weiter schlimm, hab es eben nur vorher nicht gewusst.
Werde jetzt immer brav Ölstand nachschaun, damit in der Zukunft auch ja nichts mehr fehlt.
Das Einzige, was noch nervt, is der verbrannte Geruch im Motorraum, der zwar leichter ist, aber nicht weg geht.
Vielleicht hat der Geruch ja auch nichts mit dem niedirgen Ölstand zu tun gehabt. Mein Haus- und Hofmechaniker hat gemeint, dass der Geruch von Richtung Klimakompressor kommt.
Am Dienstag kommt mein Astra eh in die Werkstatt, da wird dann Ölwechsel gemacht (vorsichtshalber doch lieber, nachdem was jetzt war) und eine Klimawartung, wo dann mit einem Kontrastmittel geschaut wird, ob der Gestank durch einen undichten Klimakompressor kommt.
Ich hoffe die Ursache für den Gestank wird bald gefunden, denn es is kein so gutes Gefühl, wenn man im Auto sitzt und nicht weiss, ob die Karre nicht bald mal zum brennen anfängt *fürcht*.
Ja verständlich... kann es auch nicht abhaben wenn was am Auto ist und es dadurch ev. unzuverlässig ist ... ist halt was anderes ob man ein Auto braucht oder nur eben so hat ....
Sofern nicht irgendwo Öl rauskommt und z.b. aufm Auspuff verbrennt (oder Kühlmittel), wird der Geruch wohl woanders herkommen ...das Klimakältemittel ist aber Geruchslos... das Öl im Kompressor kann aber schon riechen... lass auch den Riemen prüfen, vielleicht stinkt da ja was weil z.b. die Spannrolle blockiert ... ansonsten kann es auch durchaus mal sein daß irgendwas von außen ans Auto kommt das dann verbrennt und stinkt, oder es waren Viecher drin .... Servoöl oder Bremsflüssigkeit .. mehr fällt mir nu nicht mehr ein was auslaufen kann.. am besten sollen die mal prüfen ob alles dicht ist ...
Bin gespannt was die KLimawartung kostet.... bei ATU unverschämte 99 EUR letztes Jahr und ich mußte noch 20 Eur draufzahlen da die ANlage fast leer war da sie ein Leck hatte... da war ich zum letzten Mal..
Gruß
HL
Die Klimawartung kostet mich 79 Euro bei der freien Werkstatt, zu der ich immer fahre.
Die haben sich sogar schon zu zweit die Augen wund gesucht nach undichten Stellen, aber gefunden haben sie nix, wo etwas tropft oder undicht ist oder so.
Habe auch auf meinem Parkplatz, an dem ich Tag für Tag stehe, keine Spuren davon, dass irgendwo was tropfen oder auslaufen würde.
Naja... Viecher sind auf alle Fälle mal nicht drin, denn da haben wir auch schon sorgfältig geschaut... auch von unten, aber da war nix.
Naja... es wird sich am Dienstag zeigen, wo bzw. was die Ursache ist, hoffe ich.
Nur komisch... alles funktioniert einwandfrei... das Auto macht echt keine Mucken... nur stinken tut es.
Falls es der Klimakompressor sein sollte... tja... dann fahre ich eben ohne rum... denn 800 Euro für ne Klima, die ich sowieso nie hernehme, gebe ich nicht aus.