Öltemperaturanzeige im Audi 4f?!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe heute von nem Bekannten mitbekommen, dass er in seinem Audi A3 2,0 TDI ab Werk eine Öltemperaturanzeige im FIS hat. Er fragte mich, ob ich ebenfalls eine habe.
Leider konnte ich ihm diese Frage nicht bejahen! (der Dicke war mindest doppelt so teuer :-))

Nun meine Frage an Euch: Dass es ab dem neuen Modelljahr eine digitale Anzeige für den Tacho im FIS gibt is mir bekannt. Doch gibt es etwa keine Anzeige für die Öltemeperatur?

Kann mich noch an meinen alten Golf 3 GTI Bj. 95 erinnern, der hatte eine und fehlen tut sie mir schon.

Eine Nachrüstung aus dem Zubehörhandel kommt für mich nicht in Frage.

Fahrzeug: Audi A6 Avant - 2,7 TDI, 6-Gang, Sportpaket plus, S-line Exteriuer und, und, und.... Modelljahr 2006.

Danke schon vorab für Eure Hilfe!

Grüsse.

19 Antworten

Es gab mal einen Bug, da wurde im MMI Car Menü eine Ölstandsabfrage angezeigt, hat aber nie funktioniert und gab es auch nicht.

gibt nur die Kühlerwassertemp. Anzeige. Den Öltemp. Anzeiger hatte der 4B, die hab ich aber nie beachtet. Ist das so essenziell, oder reicht nicht auch die Kühlerwassertemp?

Due Kühlwasseranzeige ist auch ein wenig Fake. Wenn die Temperatur OK ist, geht die digital auf 90 Grad, fertig. Egal was jetzt wirklich die Temperatur ist. Dann doch demnächst eine Anzeige wie bei den M Modellen von BMW. Wenig Umdrehungen, mehr und "gib ihm" 😁.

Re: Öltemperaturanzeige im Audi 4f?!

Zitat:

Original geschrieben von Thaibraeker2005


Hallo zusammen,

habe heute von nem Bekannten mitbekommen, dass er in seinem Audi A3 2,0 TDI ab Werk eine Öltemperaturanzeige im FIS hat. Er fragte mich, ob ich ebenfalls eine habe.
Leider konnte ich ihm diese Frage nicht bejahen! (der Dicke war mindest doppelt so teuer :-))

Nun meine Frage an Euch: Dass es ab dem neuen Modelljahr eine digitale Anzeige für den Tacho im FIS gibt is mir bekannt. Doch gibt es etwa keine Anzeige für die Öltemeperatur?

Kann mich noch an meinen alten Golf 3 GTI Bj. 95 erinnern, der hatte eine und fehlen tut sie mir schon.

Eine Nachrüstung aus dem Zubehörhandel kommt für mich nicht in Frage.

Fahrzeug: Audi A6 Avant - 2,7 TDI, 6-Gang, Sportpaket plus, S-line Exteriuer und, und, und.... Modelljahr 2006.

Danke schon vorab für Eure Hilfe!

Grüsse.

Die hatte schon der 1er GTI ab Bj.83 🙂

Ähnliche Themen

Re: Re: Öltemperaturanzeige im Audi 4f?!

Zitat:

Original geschrieben von smgmtx3


Die hatte schon der 1er GTI ab Bj.83 🙂

der 1er GTI wurde 1983 zum letzten Mal gebaut, dann folgte der Golf II

bis dann....
Wolf

Naja, mein Audi 100 2.3 5 Zylinder hatte das auch 😉, und nu? Hilft beim Thema nicht wirklich 😁.

Ich hätte eben gerne eine, weil ich meine Autos grundsätzlich schonend behandle, schließelich kauft man sich ein spolches Auto nicht jedes Jahr. Da kein Leasingwagen, sondern bar gezahlt soll er auch lange halten.
Darunter verstehe ich auch das Warmfahren des TDI (Turbolader!) usw.! Besonders in der Winterzeit dauert es bei den TDI oftmal eine Ewigkeit bis die Betriebstemperatur erreicht ist (gerade dann, wenn die Heizung ebenfalls in Betzrieb ist). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Zuheizer der TDis nicht besonders starke ist. Wo dann die Öltemperatur steht, will ich gar nicht wissen.... auf jeden Fall deutlich darunter!

Verstehe eben nicht warum zwei Klassen tiefer eine solche Anzeige als zusätzlichen Luxus (wenn vielleicht auch nicht benötigt wird) verbaut wird, aber nicht im A6.

Das Marketing untersucht und findet heraus, welche typischen Fahrer/-innen der jeweiligen Fahrzeug-Kategorie welche Informationen während der Fahrt brauchen, welche nice to have wären, welche verwirren. Der typische 4F Fahrer benötigt eben nur die klassischen Instrumente; -und das Navi!. Anders sieht es bei typischen Sportwagen-Fahrern aus...(man stelle sich den "4F-Fahrer" mit einer Konsole vor: Ladedruck, Lade-Lufttemp., Ampere, Volt, Zyl-Kopf-Temp., usw....)

Wie lange dauert es denn so im Schnitt, bis beim Diesel eine optimale Öltemperatur erreicht ist ?
Lässt sich das für Winter/Sommer und in Abhängigkeit von Stadtverkehr/Landstraße/Autobahn irgendwie allgemein sagen ?

Spieler

Hi,

ich kann nur etwas zu den Benzinern sagen, dort ist die Öl-Temp. ca auf 60 Grad wenn die Kühlwasseranzeige auf 90 steht. Wie Duck schon geschrieben hat ist auch die Kühlwasser-Temp. Anzeige auch etwas ein Fake.

Bei meinem M3 bin ich froh über diese elektronische Anzeige, da man dann recht wenig falsch machen kann.

Dann sind wir hier im Forum fsst die Ausnahme das wir solch eine Anzeige auch im 4f wollen aber dann auch eine die mir nichts forgaukelt. 🙂

Hab die Frtage schon mal gestellt gehabt aber keine richtige Antwort bekommen, ist die neue K/mh Anzeige im FIS per SW Update möglich oder gibt es ein neues Kombiinstrument?

Gruß Alex

Ganz grob kann man sagen, dass bei Kühlwasser=90°C auch das Öl schon die 60°C überschritten hat.

Bei mir dauert es im Winter bestimmt 15 Minuten, bis das Öl richtig warm ist. Jetzt im Sommer geht es erheblich schneller. 5 Minuten?

Der 4F-Faher soll wohl mit solchen "Nebensächlichkeiten" wie der Öltemperatur nicht belastet werden.
Ich warte immer bis das Kühlwasser 90°C hat, dann gibt's auch mal höhere Lasten.

Wozu überhaupt ein Kühlwasserthermometer? Ich bin für den Wegfall der Anzeige zugunsten eines Ölthemometers.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Es gab mal einen Bug, da wurde im MMI Car Menü eine Ölstandsabfrage angezeigt, hat aber nie funktioniert und gab es auch nicht.

Was hat das jetzt mit der Frage nach der Öltemperaturanzeige zu tun? 😰

Jedenfalls geht bei Audi der Trend wieder zur Anzeige der Öltemperatur:

A3

RS4

Ich schmeiß einfach mal meinen Vorschlag so in die Runde rein:

Wer das S-line Sportpaket plus oder das S-line Exterieurpaket als Extra bestellt, dem sollte Audi auch großzügigerweise noch ne Öltemperaturanzeige im FIS spendieren.

Hintergrund: Wer seinen Dicken sportlicher haben will, der schaut auch bei vorhandener Ölanzeige sicherlich gerne ab und an mal drauf! UND man kann mit den A3 lern mitreden bzw. braucht sich nicht zu verstecken.... :-)

Das mit S-Line wäre eine gute Idee 🙂.

Braucht ja auch keine Analoge Anzeige zu sein. Im FIS, wie zB die digitale Geschwindigkeit, würde reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen