Öltemperatur im Servicemenue?

Mercedes GLK X204

Hallo GLK Freunde,
meine Frau und ich hatten bis 12 /2012 eine A-Klasse (W 169) bei der man sich im Servicemenue auch die Öltemperatur anzeigen lassen konnte; gibt es beim GLK dies Möglichkeit auch?

wolli.doc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


Was bringt mir das im taeglichen Einsatz? 😕

Die Öltemperatur ist IMHO weit wichtiger als die Wassertemperatur.

Ich gebe ihm erst auf den Kopf wenn minimum 80 Grad ÖT anstehen, dass kann zwölf, im Winter auch mal fast 20 Kilometer dauern.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Soviel ich weiss, kann man die Öltemperatur nicht Anzeigen lassen.

Ist überhaupt ein Öltemp. Sensor verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Mosconi


Ist überhaupt ein Öltemp. Sensor verbaut?

Mit Sicherheit.

Man kann sich die Temperatur bloß eben nicht anzeigen lassen.

Die läuft irgendwo im Nirvana des BUS auf.

Wenn es nach mir gehen würde, hätte ich gerne so etwas wie HIER.

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic


Wenn es nach mir gehen würde, hätte ich gerne so etwas wie HIER.

Alle abgasrelevanten Motordaten (IMHO auch die Öl-Temp.) liegen an der OBD-2 Schnittstelle zur Laufzeit an. Man muss sie nur abgreifen. Es gibt

schoene Loesungen fuer Smartphones

(Apps + OBD2-Bluetoothadapter), die die Daten direkt auf iPhone/Android-Phones beamen.

Mal ne andere Frage: zu was brauche ich (mal abgesehen vom Rennsport-Einsatz) die Oel-Temperatur. Was bringt mir das im taeglichen Einsatz? 😕

cu... 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


Was bringt mir das im taeglichen Einsatz? 😕

Die Öltemperatur ist IMHO weit wichtiger als die Wassertemperatur.

Ich gebe ihm erst auf den Kopf wenn minimum 80 Grad ÖT anstehen, dass kann zwölf, im Winter auch mal fast 20 Kilometer dauern.

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von intercooler


Was bringt mir das im taeglichen Einsatz? 😕
Die Öltemperatur ist IMHO weit wichtiger als die Wassertemperatur.

Ich gebe ihm erst auf den Kopf wenn minimum 80 Grad ÖT anstehen, dass kann zwölf, im Winter auch mal fast 20 Kilometer dauern.

Die ist aufjedenfall wichtiger als die Wassertemperatur.

stimmt. Öltemperatur ist wichtig !!!

Zitat:

Original geschrieben von CAC Maastricht


stimmt. Öltemperatur ist wichtig !!!

Völlig klar !

Aber vielleicht kann ja einer der App-User sagen, welche Wassertemperatur

bei 80° Öltemperatur so in etwa erreicht werden.

Ich bin mir dabei durchaus bewusst, daß diese Angabe nur ungefähr sein kann

Danke

wolli.doc

@ GLK350-4Matic:
Ich bin mir da nicht so sicher, dass ein Öltemp-Sensor verbaut ist. Werde dies aber kommende Woche im Geschäft mal klären. Sicher ist aber, dass bei dem kommenden 4-Zyl. Benziner kein Öltemp.-Sensor verbaut ist. Ich meine, dass das auch beim OM651 (Diesel) so ist. Der Kombisensor ist meist nur noch in den AMG Motoren zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Mosconi


@ GLK350-4Matic:
Ich bin mir da nicht so sicher, dass ein Öltemp-Sensor verbaut ist.

Ich meine beim 204er generell.

Zitat:

Original geschrieben von Mosconi


Werde dies aber kommende Woche im Geschäft mal klären.

Gerne !

Zitat:

Original geschrieben von Mosconi


@ GLK350-4Matic:
Ich bin mir da nicht so sicher, dass ein Öltemp-Sensor verbaut ist. Werde dies aber kommende Woche im Geschäft mal klären. Sicher ist aber, dass bei dem kommenden 4-Zyl. Benziner kein Öltemp.-Sensor verbaut ist. Ich meine, dass das auch beim OM651 (Diesel) so ist. Der Kombisensor ist meist nur noch in den AMG Motoren zu finden.

Hallo

ich denke, daß ein Sensor vorhanden sein muss, denn woher sollte sonst die OBD diese Informationen bekommen bzw an ein Smartphone weiterleiten können?

Aber nochmals:

Kann vielleicht ein Smartphone-Besitzer der die App hat uns mitteilen, welche Wassertemperatur in etwa anliegt, wenn das Smartphone 80° Öltemperatur meldet?

Mir ist schon klar, daß Wasser- und Öltemperatur sich nicht in einem exakt gleichen Verhältnis zueinander verhalten... Wäre aber ein Anhaltspunkt.

wolli.doc

Sodele, wie man im Schwabenland sagt:

War die Woche leider sehr im Stress und konnte daher keine 100% sichere Aussage bekommen, da ich den MLS Entwickler nicht erreicht habe. Laut nem Kollegen haben zumindest die OM651 Derivate nen Öltemperatursensor verbaut. Dass die Öltemp. nicht rausgezogen wird ist ne Philosophie Frage.
Grundsätzlich sollte das doch aber kein so großes Prob. sein, die Öltemperatur zu bekommen. Wenn Sensor verbaut, dann würde ich das Signal direkt vom 96-pol. Stecker nehmen. Über ne Formel kann man dann den Wert in °C umrechnen.

Werde aber nach meinem Urlaub bei den restlichen Motoren nochmal nachhaken, ob verbaut oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mosconi


[...]
Wenn Sensor verbaut, dann würde ich das Signal direkt vom 96-pol. Stecker nehmen. Über ne Formel kann man dann den Wert in °C umrechnen.
[...]

Das meint er ironisch, gell?!

Ich wüsste jetzt nicht, wieso ich das ironisch meinen sollte. Sicherlich mag es evtl einfachere Lösungen geben.

Deine Antwort