Öltemperatur im Servicemenue?

Mercedes GLK X204

Hallo GLK Freunde,
meine Frau und ich hatten bis 12 /2012 eine A-Klasse (W 169) bei der man sich im Servicemenue auch die Öltemperatur anzeigen lassen konnte; gibt es beim GLK dies Möglichkeit auch?

wolli.doc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


Was bringt mir das im taeglichen Einsatz? 😕

Die Öltemperatur ist IMHO weit wichtiger als die Wassertemperatur.

Ich gebe ihm erst auf den Kopf wenn minimum 80 Grad ÖT anstehen, dass kann zwölf, im Winter auch mal fast 20 Kilometer dauern.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich nehme diese Antwort einfach nicht ernst.

Von welchem Stecker redet er? Welcher der 96 Pole muss verwendet werden? Wie lautet die Formel? Und was für ein Signal liegt dort überhaupt an?

Vom Motorleitungssatz gehen 2 Stecker ab. Der eine ist ein 14-pol. Stecker für die Spannungsversorgung und der andere ist der 96-pol. Stecker. Über diesen Stecker gehen die Sensorik/Aktorik Signale auf das MSG.
Naja, der Pin lässt sich relativ einfach anhand einer MLS Zeichnung herausfinden. Die Formel würde ich als DAI Mitarbeiter vom Entwickler holen. Alternativ lässt sich die Formel aber auch anhand von einer kleinen Messreihe selber erstellen.
Naja, waren nur ein paar Gedanken...
Achso Spaßbeiträge schreibe ich grundsätzlich nicht, daher darf man meinen Beitrag gerne mal erst nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Mosconi


... einfach anhand einer MLS Zeichnung... als DAI Mitarbeiter vom Entwickler... Alternativ lässt sich die Formel aber auch anhand von einer kleinen Messreihe selber erstellen
Achso Spaßbeiträge schreibe ich grundsätzlich nicht, daher darf man meinen Beitrag gerne mal erst nehmen.

Spassbeitraege nicht aber irgendwie unverständlich. 🙄 😕

natuerlich kann man ein Oeltemperatur-Sensor-Signal von einem 96-Pol Stecker, der aufs Motorsteuergerät, "abzapfen" und es danach anhand einer Messreihe in Echtzeit mit was auch immer zur Laufzeit berechnen... 🙄 da muss ich aber vorm losfahren in der frühe meinen Laptop hochfahren 😉 😛 😁

*justjoking*

Ich bleib dabei... Über OBD sollte es einfacher gehen. 😁

cu... 😎 😎

Dass es über OBD wahrscheinlich einfacher geht mag durch aus sein. Das bestreite ich ja auch nicht. Es war halt nur eine Idee.
Ich bin nun kein Elektriker, aber ich dachte anstelle eines Laptops eher an eine kleine Anzeige oder ein Signal, wenn die Temp. erreicht ist. Die entsprechende Hardware wird es dafür ja sicherlich auf dem Markt geben.
Ich frage mich nur, warum eine Öltemp. so interessant ist aber der Öldruck nicht angesprochen wird. Dieser ist meiner Meinung nach deutlich wichtiger. Aber gut, der Öldruck ist nicht Gegenstand dieser Diskussion.

Deine Antwort