Öltemperatur im FIS anzeigen?
Hey A4-Fahrer,
es muss doch irgendwie gehen, das man sich die Temperatur im FIS anzeigen kann, so wie beim A3.
Mir würde es ja auch reichen, dass es wie im A3 unter "Abfragen" steht!
Vorallem was mich wundert ist ja die Motoren haben ja einen Temperaturfühler (zumindest meiner). Wenn man mit dem Diagnosegerät die Daten ausliest zeigt er ja auch einem die Öltemperatur ein.
Also muss es ja auch möglich sein durch ein bisschen umprogrammieren die Öltemperatur im FIS angezeigt zu bekommen!?
PS Ich weiß dazu gibts schon ein Haufen Themen dazuu aber die liegen schon fast 2 Jahre zurück!
Und vielleicht hat es ja einer in der zeigt hingebracht!
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Lese mal genau was der TE in seinem Beitrag schreibt! Die suche ergab nur Themen die älter als 2 jahre sind. Dazu fährt er auch keinen B6!!
Lesen können = Vorteil
51 Antworten
Gut Leute es tut mir Leid ich hab mich verschaut beim Datum es war als es erststellt wurde!
Deshalb nehm ich alle Katzenspiele hier im TE auf mich 😁
zum A4 Forum muss ich sagen der Typ hat schon verdammt viel hinbekommen, aber er meinte halt das er erst im Sommer etwas brauchbares rausbringt.
Zitat:
Original geschrieben von Blade3108
Möglich ist es ja wohl !
Möglich ist natürlich alles!
Nur sind wir von Diesem hier - so wie ich es einschätze - noch Lichtjahre entfernt.
Eine Lösung mit zwischenschalten eine Modules ist für mich nämlich nur eine "halbe" Lösung; Ich hätt es am liebsten integriert in die TachoFirmware...
Zitat:
Original geschrieben von bergerm
Möglich ist natürlich alles!Zitat:
Original geschrieben von Blade3108
Möglich ist es ja wohl !
Nur sind wir von Diesem hier - so wie ich es einschätze - noch Lichtjahre entfernt.Eine Lösung mit zwischenschalten eine Modules ist für mich nämlich nur eine "halbe" Lösung; Ich hätt es am liebsten integriert in die TachoFirmware...
Was dazwischegeklemmt ist interessiert mich nicht. hauptsache die Anzeigen erscheinen bei mir auf dem FIS und nicht auf noch zisch zusätzlichen Anziegen die ich irgendwo im innenraum anbasteln muss die dann aussehen wie gewollt und nicht gekonnt!
Dafür warte ich eben bis zum Sommer oder eben bis zum nächsten Sommer 2011
Blade
Ich will auch die ÖL Temp im FIS. Am besten wie beim RS4. oder auch im BC. Mir egal hauptsache im FIS.
Ähnliche Themen
Öltemperaturanzeige wäre echt der Hit!
Überhaupt bei diesen kalten Temperaturen kann mans ja fast gar nicht abschätzen wann die Karre nun endlich warm ist...
Ich glaube da wäre jeder A4 fahrende MotorTalker dabei weil jeder seinen Wagen wie einen kleinen Schatz behandelt 🙂 Wäre mal echt ne feine Sache wenn man das mit VCDS einstellen könnte *Wunschdenken*Hauptsache im RS geht das , den Fahrern der Brot und Butter Motoren hat Audi die Öl-Temp. im FIS anscheinend nicht zugetraut 🙁
Ich hatte deswegen mal nachgefragt. Mir wurde gesagt man könnte das zB mit einem iPhone machen + 200 für die Gerätschaften.
http://www.motor-talk.de/.../b6-oeltemperaturanzeige-t2968216.html?...
Das Problem ist dass ich mit dem Typen geredet habe, der das Zeug verkauft. Ich hab ihm gesagt dass ich mit dem iPhone gerne die Öltemperatur angezeigt haben möchte. Er meinte nichtmal mit VCDS kann man das, weil diese Option überhaupt nicht gegeben ist, und mit ELMIICAN schon garnicht. Damit hat sich das Thema dann für mich auch erledigt.
Ich frag mich ja was der genau Unterschied zwischen nem RS4 und unseren B6/B7 sind? Bezogen auf die Öltemperaturanzeige im FIS
- Steugerät?
- "Codierung"
- Zusätzliche Leitung?
Das kann niemand beanworten. Vielleicht die Ingolstädter selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Maho1987
Ich glaube da wäre jeder A4 fahrende MotorTalker dabei weil jeder seinen Wagen wie einen kleinen Schatz behandelt 🙂 Wäre mal echt ne feine Sache wenn man das mit VCDS einstellen könnte *Wunschdenken*Hauptsache im RS geht das , den Fahrern der Brot und Butter Motoren hat Audi die Öl-Temp. im FIS anscheinend nicht zugetraut 🙁
Brot und Butter... Tja traurig aber war. Wobei mein 3.o TDi alles andere als günstig war. Aber man ist wohl erst guter Kunde bei Audi wenn man mindestens 80.000 € für ein Auto ausgibt.
Ist wohl Stand der Technik 😁
Zitat:
Brot und Butter... Tja traurig aber war.
Geht noch nicht mal beim S4!🙁 Und das schon 2003 bei einem Basispreis von 55.000 €...
Wie weit ist das Projekt unter folgendem Link denn fortgeschritten?
Das wäre doch das Optimum.
http://www.motor-talk.de/.../...ung-von-kenny-dem-can-modul-v6630.html
Die Funktion gibts ja von Kufatec für den Golf (habe ich seit fast 2 Jahren in meinem 5er GTI, funktioniert tadellos)
Die "Montage" der Kufateclösung ist auch genial: ein kleines Kästchen wird zwischen Kabelbaum und Radio eingesteckt und funzt. Man muss es zwar jedesmal im FIS anwählen (ist einfach ein weiteres Menü nach der Standheizung), aber das macht mein rechter Daumen aufm MuFu Lenkrad schon automatisch. Zeigt bei manchen Dieseln sogar den Ladedruck.
Leider passt das Modul eben nur bei VW.
Diese Kennygeschichte wärs. Haben will!!!!
Aber zuerst will ich den B7, der seit 2 Tagen schon beim Händler sein sollte, aber irgendwo im Schnee steckt... :-)
Für den Golf 5, Touran, Caddy etc. gibts das in der Tat in Verbindung mit der großen MFA, aber nicht für Audi mit CAN-Bus. Die haben lediglich mal was mit Dreileiter-Bus angeboten, war der Vorläufer des CAN-Bus.
Zitat:
Original geschrieben von Cilow
Ich hatte deswegen mal nachgefragt. Mir wurde gesagt man könnte das zB mit einem iPhone machen + 200 für die Gerätschaften.
Geht nicht. Wird leider nicht unterstützt!
Zitat:
Geht nicht. Wird leider nicht unterstützt!
Lies meinen Text bis zum Ende, dann hättest du dir deinen Satz sparen können 😉 Ich hab´s schon erwähnt dass das nicht klappt.