Öltemperatur! GTI 8v 115 PS
Da ich mich schon seit geräumiger Zeit mit meiner Öltemperatur befasse und dies auch einen ganzen Intervall lang kontrolliert habe, habe ich heute den Versuch gestartet nach Feierabend ein paar Km (40 am Stück) zu fahren und dabei Notizen zu machen.
Ich habe schon einiges in der SuFu gelesen um mir ein paar Informationen darüber einzuholen.
Ein wichtiger Aspekt meiner Seits ist selbstverständlich das richtige "Warmfahren" welches z.Z. auch in einem aktuellen Thread besprochen wird.
Mein Ziel ist es hier meine eingeholten Notizen wiederzugeben und mir ein paar Meinungen von außerhalb einzuholen. (Evtl. Experten dabei!) ( Genau das seit ihr 🙂)
Vorab die durchschnittliche Geschwindigkeit beträgt 50 Km/h (4. Gang) 1800 U/min.
22:35 Uhr (Fahrzeit beträgt 0 Minuten)
Start der Fahrt
0 Km gefahren
Außentemperatur beträgt -2°C
22:43 Uhr (Fahrzeit beträgt 8 Minuten)
6 Km gefahren
(Kühl)Wassertemperatur beträgt genau 90°C laut Anzeige
Öltemperatur wird erstmals angezeigt mit 50°C
22:49 Uhr (Fahrzeit beträgt 14 Minuten)
9 Km gefahren
Öltemperatur beträgt 70°C
xx:xx Uhr (xxxxx)
17 Km gefahren
Öltemperatur beträgt 76°C
xx:xx Uhr (xxxxx)
18 Km gefahren
Öltemperatur beträgt 78°C
Ab diesem Zeitraum steigt die Öltemperatur nicht mehr, mit der oben durchschnittlichen angegebenen Geschwindigkeit! Sie pendelt zwischen 76°C und 78°C hin und her.
Aus einigen Threads (Und aus meinem Selbsthilfebuch) habe ich entnommen das der Motor erst bei 80°C richtig "warmgefahren" ist.
Sobald ich aber meine Drehzahl über 3000 U/min bringe, steigt die Öltemperatur auf 80°C und pendelt dann zwischen 78°C und den genannten 80°C.
Was ist eure persönliche Meinung ist dies Normal? Ich höre überall das man seinen Wagen erst ab genau 80°C über 3500 U/min drehen sollte.
Ich stelle mir nun die Frage ob meine Werte normal sind?!
Thermostat wechseln lassen ??
Sonstiges kontrollieren lassen??
Für ein Feedback eurer Seits wäre ich allen sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen 🙂
go4serano
20 Antworten
Meines Erachtens habe ich keinen Ölkühler bei mir drin?!
GTI BJ: 96
Bringt es den etwas diesen Nachrzurüsten um schneller eine wärmere Öltemperatur zu garantieren?
Was kostet mich der Einbau inkls. Material ca.?!
Wer hat damit schon etwas Erfahrung ?
Ich bedanke mich!
Grüße
Keinen Ölkühler eingabut.
Sind schonmehr als 10km, etwa 13-14km, dann zeigt die MFa 92° an.
Geschwindigkeit pendelt sich bei 130 km/h an.
Zitat:
Original geschrieben von go4serano
Meines Erachtens habe ich keinen Ölkühler bei mir drin?!
doch hast du drin. War beim GTI Serie.
Ok, dankeschön 🙂
Kann ich trotzdem noch etwas verändern damit die Öltemp. schneller steigt?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go4serano
Ok, dankeschön 🙂
Kann ich trotzdem noch etwas verändern damit die Öltemp. schneller steigt?Grüße
Wozu?
Ist doch nur unnötiger aufwand.
Bei kaputtem Thermostat ist der Ölkühler übrigens eher hinderlich was die Öltemperatur angeht.
Ok hatte mir auch schon gedacht so lange alles noch einwandfrei funktioniert, wieso sollte ich da ewtwas verändert.
War nur ein kleiner Nebengedanke 🙂
"Never touch a running system!"
Grüße 🙂