Öltemperatur 997
Liebe Porschegemeinde,
als gebranntes Kind mit zwei Motorschäden bei Porsche, erster bei einem 996 Carrera 4 Baujahr 2001 mit 28.000 Kilometern, Grund mangelhafte Dichtungen, und nun sogar bei meinem 997 Carrera S PDK Baujahr 2010 bei km 20.100, Grund Anreiber im vierten Zylinder während einer schnellen Autobahnetappe von München Richtung Berlin, wobei ich den 997 als Vorführfahrzeug vom PZ Bensberg mit etwas über 10.000 km gekauft habe und der nun einen ATM mit bisher gerade mal 1.500 km hat, bin ich nun etwas vorsichtig geworden.
Eigentlich macht der neue Motor einen sehr guten Eindruck, ich stelle aber fest, dass er bei etwas zügigerer Gangart oder in der Stadt und ich drehe bisher nicht über 5000, höchstens mal ganz kurz und das selbstverständlich nur bei warmem Motor, immer über 90 Grad Öltemperatur hat. Fährt man eine etwas bergigere Strasse bergauf auch mal über 100 Grad.
Der alte Motor hatte auf Vollgasetappen, die der neue noch nicht machen durfte, auch gerne bis zu 120 Grad, ich kann mich aber nicht erinnern, ob er sonst auch regelmäßig über 90 Grad hatte....
Welche Öltemperatur haben Eure Fahrzeuge und wann?
Ölverbrauch habe ich bisher gar keinen, auch keinen sogenannten Boxerfurz beim Starten, das hatte der alte manchmal.
Habe zwar noch zwei Jahre Anschlussgarantie, die ich auch mit Sicherheit verlängern werde, sollte ich das Auto so lange behalten, aber dennoch wäre ich für Eure Erfahrungen dankbar.
Liebe Grüße aus Österreich, wo man die Autos ja ohnehin nie ausfahren kann...
15 Antworten
Wieso sensibel? Wenn du Gas gibst steigt er hält und im Leerlauf sollte er so 1,5-1,9 haben mit dem 0-40 Öl wenn er warm ist