Öltemperatur 1.6 BM zu hoch?

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe jetzt meinen BM seit einer Woche mit 1300km. Was mir auffällt ist daß die Öltemperatur bei konstant 120 im 6. Gang bei 105 Grad liegt laut Multifunktionsanzeige.
Der Vorganger 2.0 BM mit nur 5G und ca. 15% höherer Drehzahl lag bei nur 90 Grad.
Können bitte andere 1.6 BM Fahrer Ihre Erfahrungen posten, nebst Laufleistung, das kommt mir schon seltsam vor.

Falls beides keine Fehlmessungen sind was könnte der Grund sein den 1.6 mit einer höheren Temperatur zu betreiben?

Bin gespannt

17 Antworten

Der Sensor sitz mit dem Ölstandssensor unten in der Ölwanne. Ist eine Sensorkombination. Satte 80€ kostet der Spaß.

Achte mal darauf, ob deine Temperatur überdurchschnittlich springt. Bsp: 80-110-90-88-112-87 usw...

Zitat:

Original geschrieben von sdkjfsdlkjflksd


Wo ist denn der Sensor für die Temperaturmessung eingebaut?

Wenn es unten in der Ölwanne gemütliche 92 Grad hat, ist es oben im Kopf deutlich wärmer, auch über 100 Grad. Keine Panik, wenn es nicht nur Kurzstrecke ist, verdunstet dann der größte Wasseranteil.

Das ist sicher richtisch. Zudem sind moderne Öle in der Lage ihre Schmierfähigkeit auch mit Anteilen von Wasser im Öl zu behalten und haben da noch zu den offiziellen Angaben einiges an Reserven.

Allerdings hat das Grenzen und man sollte deshalb bei "extremen" Kurzstreckenbetrieb den Ölwechselintervall verkürzen. Aber das ist ja ein "alter Hut".

Umgekehrt sind Langstgreckenfahrer dann im Vorteil bei den Wechselintervallen.

Zitat:

Original geschrieben von erbas


Hallo,

ich habe jetzt meinen BM seit einer Woche mit 1300km. Was mir auffällt ist daß die Öltemperatur bei konstant 120 im 6. Gang bei 105 Grad liegt laut Multifunktionsanzeige.
Der Vorganger 2.0 BM mit nur 5G und ca. 15% höherer Drehzahl lag bei nur 90 Grad.
Können bitte andere 1.6 BM Fahrer Ihre Erfahrungen posten, nebst Laufleistung, das kommt mir schon seltsam vor.

Falls beides keine Fehlmessungen sind was könnte der Grund sein den 1.6 mit einer höheren Temperatur zu betreiben?

Bin gespannt

So km-Stand 2500 und weiteren Test gemacht, mit Tacho 95 mit den LKW mitgerollt bis zur sich nicht mehr ändernden Öltemperatur und immer noch 105 Grad.

Dass lässt für mich den Schluss zu dass da ein Thermostat sein könnte der bei 105 Grad regelt?

Und warum bei so "hoher" Temperatur?

Ich habe auch langsam die Befürchtung daß meine Wanderdüne praktisch keine Einsparung zum 2.0 110 PS BM bringt, dafür die Kiste aber doch spürbar lahmer ist als der 110er......

Deine Antwort
Ähnliche Themen