1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Ölstandswarnung MFA+

Ölstandswarnung MFA+

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

weiß jemand in welcher Konfiguration einem in der MFA+ angezeigt wird, man möge Öl nachffüllen?
Mir fiel gestern bei einer Kontrolle auf, dass ich am Ende des geriffelten Bereichs des Meßstabds war und frage mich, ob da was gekommen wäre...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Mein Freund kriegt das irgendwie besser hin, vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd dafür 😛

kein Kommentar😁😁😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Nein!

Die gelbe Ölkanne mit der Welle unten drunter ist die Ölstand Anzeige 😉
Diese gibts bei VW seit ~2002 & erscheint ab Minimum Ölmesstab.

& die rote Ölkanne (ohne Welle) ist der Öldruck (ja und die gibts seit min. 30 Jahren) --> siehe Anhang

Mfa-plus-oeldruck

@Labymaus7:
Doch, genau das ist es was der TE wissen wollte! Wenn die Warnung in der MFA+ kommt "Ölstand prüfen" wird wohl auch gleichzeitig die Ölkanne im Kombiinstrument angezeigt. Eildieweil die MFA-Warnung nach ein paar Sekunden wieder verschwindet. Genauso bei fast leerem Tank oder Wischwasserbehälter.
"Austattungsabhängig" könnte bedeuten das die normale MFA das evtl nicht kann.

Sorry aber ich verstehe den Unterschied zwischen beiden, angeblich verschiedenen Anzeigen (Öldruck - Ölstand) in der Konsequenz nicht.
Beide bedeuten doch einfach, dass zu wenig Öl drin ist und ich nachfüllen muss und so erstmal nicht weiterfahren sollte.
Eine Ölstandsanzeige im eigentlichen Sinn ist für mich sowas wie ne Tankanzeige, dass man immer sieht wieviel drin ist ohne nachzugucken.

Bei Ölstandswarnung einfach Öl nachkippen aber bei der Öldruckwarnung sollte nicht mehr weiter gefahren werden da sie auf einen defekt hinweist.
Diese Ölstandsanzeige ähnlich wie eine Tankanzeige gibt es nicht (nicht mal im Phaeton). Schön wäre es aber!

Ähnliche Themen

Aha! Danke für die Info!
Und ihr seid sicher, dass man weiterfahren kann wenn dieses "bitte Öl nachfüllen" kommt, ohne einen Schaden zu riskieren?

ich sag mal so: wenn man an der nächsten Tanke Öl kauft und auffüllt, soll´s wohl OK sein, aber einfach so weiter fahren ist bestimmt nicht generell OK😉 Die Anzeige springt ja auch mit Sicherheit vorzeitig an, um Schäden vorzubeugen.

Leuchtet die Warnleuchte für den Ölstand auf, fehlt normalerweise 1 Liter Öl. Ölstand ist dann bei der MIN-Markierung am Peilstab. Sollte man dann schon schnellstmöglich auffüllen. Empfiehlt sich, immer einen Liter Öl im Auto zu haben.

jo, das 1L Gebinde aber gut gegen Auslaufen und Zerstörung sichern. Sind schon viele mit verölten Kofferräumen vorstellig geworden, weil z.B. ein schwerer Gegenstand im Kofferraum beim Bremsen verrutscht und auf die Flasche geknallt ist, diese daraufhin platzte😰

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


jo, das 1L Gebinde aber gut gegen Auslaufen und Zerstörung sichern. Sind schon viele mit verölten Kofferräumen vorstellig geworden, weil z.B. ein schwerer Gegenstand im Kofferraum beim Bremsen verrutscht und auf die Flasche geknallt ist, diese daraufhin platzte😰

Stimmt. Auf die Sauerei hätte ich auch keinen Bock. Wär's Olivenöl, könnte man wenigstens noch Pesto drauß machen. 😁

Danke für die erläuterung. Den öldruck meinte ich nicht auch nicht die ölstandsanzeige(glaube das können die ar 159) sondern die warnung vor zu niedrigem ölstand. Und das zeigt die gelbe kanne und mfa+ text richtig?

Richtig. Und bedeutet "Bei nächster Gelegenheit den Ölstand ergänzen", - und nicht in Panik "Motor aus!".
Denn Öldruck ist nach wie vor voll da.

Wenn "Bitte tanken" in der MFA erscheint, bleibt man ja auch nicht auf dem nächsten Meter liegen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ANDY7


Nein!

Die gelbe Ölkanne mit der Welle unten drunter ist die Ölstand Anzeige 😉
Diese gibts bei VW seit ~2002 & erscheint ab Minimum Ölmesstab.

& die rote Ölkanne (ohne Welle) ist der Öldruck (ja und die gibts seit min. 30 Jahren) --> siehe Anhang

Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass die MFA mir diese Öldruckwarnung anzeigt. Hatte heute Termin bei meinem Freundlichen, so wie es aussieht, kann mir niemand genau sagen, wo genau das Problem liegt und wie es zu beheben ist...Hatte jemand von euch schonmal diese Warnung falls ja,wie wurde das behoben?

Ich hatte die Meldung mal bei meinem Golf V... es stellte sich heraus, dass es ein verstopftes Ansaugsieb (der Ölpumpe) war...

... würde dann auf Kulanz gewechselt...

Wann kommt denn diese Meldung bei Dir?
Direkt nach dem Starten?

mit einem verstopften Ansaugsieb ist nicht zu Spaßen! Kann aber auch einfach nur ein beschädigtes Kabel vom Ölstandssensor sein (was man diesen Winter ständig in den Foren lesen konnte).

Also es kommt nicht direkt nach dem starten, sondern erst nach ca. einem gefahrenen KM. Hab mein Rocco eben abgeholt, eigentlich hatte mein Freundlicher gesagt, er hätte das Problem nicht behoben aber nun bin ich schon ein paar Kurzstrecken gefahren und alles ist wieder gut. Keine Fehlermeldung mehr. Wahrscheinlich lag es wirklich an der Verstopfung.😁
Mal gucken, ob es die Tage so bleibt.

Danke für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen