1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ölstandsanzeige

Ölstandsanzeige

Audi A4 B8/8K

Hallo!

Ich konnte bisher immer meinen Ölstand im MMi kontrollieren. Auch während der Fahrt.
Heute wieder versucht zu kontrollieren und siehe da, folgende Meldung: Siehe Anhang.
Auch nachdem ich den Motor ausgeschaltet hatte und Zündung an war kam die selbe Fehlermeldung. Motoröl war zu dem Zeitpunkt schon bei 91° und ich fuhr seit 30 min.
Der einzige Unterschied zu gestern ist, ich habe gestern Wischwasser nachgefüllt und heute bei laufendem Motor kurz die Haube aufgemacht um nochmal nach dem Wischwasser zu schauen.
Woran kann das liegen?

IMG-20170716-WA0000.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ghosting schrieb am 17. Juli 2017 um 12:22:05 Uhr:


Hab´s in dem Besagtem Thread wohl auch schon geschrieben, bei meinem 1.8ér FL Funktioniert das mit dem Peilstab nicht so recht, es ist der Richtige, und ja im ETKA ist kein Peilstab Aufgeführt ;-)

Zur Anzeige im MMI, Funktioniert bei meinem Wunderbar, letzt Öl Gewechselt, den letzten halben Liter nach Anzeige reingekippt, Motorhaube dabei Geöffnet, alles Tadellos.
Den Ölstab hatte ich mir Zugelegt falls denn dochmal was mit der Anzeige nicht Stimmen sollte, Vertrauen ist gut,-Kontrolle ist Besser.
Wenn die MMI Anzeige Max. oder kurz vor Max Anzeigt ist der Ölstand am Stab Korrekt, jedoch wenn Ölstand laut MMI bei 3/4 bis 1/2 ist, ist der Peilstab schon Trocken.

Ich kippe das Öl auch immer nur dann nach, wenn die Motorhaube geöffnet ist....
Anders bekomme ich es nicht hin 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hab´s in dem Besagtem Thread wohl auch schon geschrieben, bei meinem 1.8ér FL Funktioniert das mit dem Peilstab nicht so recht, es ist der Richtige, und ja im ETKA ist kein Peilstab Aufgeführt ;-)

Zur Anzeige im MMI, Funktioniert bei meinem Wunderbar, letzt Öl Gewechselt, den letzten halben Liter nach Anzeige reingekippt, Motorhaube dabei Geöffnet, alles Tadellos.
Den Ölstab hatte ich mir Zugelegt falls denn dochmal was mit der Anzeige nicht Stimmen sollte, Vertrauen ist gut,-Kontrolle ist Besser.
Wenn die MMI Anzeige Max. oder kurz vor Max Anzeigt ist der Ölstand am Stab Korrekt, jedoch wenn Ölstand laut MMI bei 3/4 bis 1/2 ist, ist der Peilstab schon Trocken.

Bei meinem TDI passt die Anzeige am Meßstab perfekt. Ich würde dem Stab auf jeden Fall eher vertrauen und im beschriebenen Fall Öl nachfüllen.

Kann CAHA nur zustimmen, seit ich den Ölmesstab habe, brauche ich die (oftmals) unkorrekte Anzeige im MMI nicht mehr....

P1090351
P1090350

Meiner ist zumindest noch kein Ölfresser sodass ich Pingelig den Ölstand öfter Messen muss, Afaik hatte ich bei meinem alten B6 "Ölfresser" immer dann nachgefüllt wenn im KI die Meldung Öl Min. erschien.

Zum Stab, die TDI und Benziner haben ja Unterschiedliche Ausführungen, für den 1.8ér FL u.a. Motoren gibt es ja nunmal keinen, die T.Nr. zu dem Stab welchen ich habe wird auch beim 2l Benziner Benutzt, Vermutlich liegt da die Inkompatiblität?

Ähnliche Themen

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, wie zum 🙂 zu fahren und einen Meßstab zu bestellen. Ich vertraue der Technik auch nicht zu 100%, daher ist doch die Variante mit dem Stab die Bessere 🙂

Zitat:

@Ghosting schrieb am 17. Juli 2017 um 12:22:05 Uhr:


Hab´s in dem Besagtem Thread wohl auch schon geschrieben, bei meinem 1.8ér FL Funktioniert das mit dem Peilstab nicht so recht, es ist der Richtige, und ja im ETKA ist kein Peilstab Aufgeführt ;-)

Zur Anzeige im MMI, Funktioniert bei meinem Wunderbar, letzt Öl Gewechselt, den letzten halben Liter nach Anzeige reingekippt, Motorhaube dabei Geöffnet, alles Tadellos.
Den Ölstab hatte ich mir Zugelegt falls denn dochmal was mit der Anzeige nicht Stimmen sollte, Vertrauen ist gut,-Kontrolle ist Besser.
Wenn die MMI Anzeige Max. oder kurz vor Max Anzeigt ist der Ölstand am Stab Korrekt, jedoch wenn Ölstand laut MMI bei 3/4 bis 1/2 ist, ist der Peilstab schon Trocken.

Ich kippe das Öl auch immer nur dann nach, wenn die Motorhaube geöffnet ist....
Anders bekomme ich es nicht hin 🙄

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 17. Juli 2017 um 20:48:22 Uhr:


Ich kippe das Öl auch immer nur dann nach,...(..)

Einige sind der Meinung,
-Motorhaube Öffnen,
-Nachkippen,
-Motorhaube Schliessen,
-Warten und und via MMI Kontrollieren,
-Motorhaube Öffnen,
-Nachkippen, usw.

*Klugscheissmodus aus

Hilfreich dein Beitrag zum Thema 🙄

Zitat:

@Ghosting schrieb am 18. Juli 2017 um 09:31:45 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 17. Juli 2017 um 20:48:22 Uhr:


Ich kippe das Öl auch immer nur dann nach,...(..)

Einige sind der Meinung,
-Motorhaube Öffnen,
-Nachkippen,
-Motorhaube Schliessen,
-Warten und und via MMI Kontrollieren,
-Motorhaube Öffnen,
-Nachkippen, usw.

*Klugscheissmodus aus

Hilfreich dein Beitrag zum Thema 🙄

Ach so hast du das gemeint...
Nun hab dich nicht so... bisschen Spaß muss auch sein.
Darfst mich gerne auch auf die Rolle nehmen wenn ich so eine Vorlage biete.🙂

Bitte nicht übel nehmen... war wirklich nicht böse gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen