Ölstandmessung
Hallo,
fahre eine Mercedes C200 CDI mit 90KW Bj. 05 km 85000, letzter Ölwechsel bei 65000 km seit dem kein Motorenöl mehr nachgefüllt. Bin letztes Wochende 2 x 400 km auf der Autobahn mit einer Duchschnittsgeschwindigkeit von ca. 130 - 150 km/h gefahren, bei der Hintour ist die Störmeldung zu hoher Ölstand 1 mal und bei der Rücktour 3 mal auf dem Kombiinstrument erschienen.
Was kann die Usache für die Störmeldung sein und hab ich auch eine Möglicheit eine manuelle Ölstandprüfung ausser über das Kombiinstrument durchzuführen?
Und wo kann ich ein Motoröl-Absauggerät in Falle eines zu hohem Ölstandes bei meinen Fahrzeug
ansetzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von horst67067
ist das dein erstes Auto? Mit dem Ölmeßstab kannst du bei jedem Auto den Stand ablesen.
Hi horst,
Ist das dein erster Mercedes? Nicht jeder Mercedes hat einen Ölmessstab 😉
@ TE: Das du jetzt zu hohen Ölstand hast ohne Öl nachzufüllen ist schon etwas verdächtig. Ich würde wie horst67067 schon sagte, mal alle Flüssigkeitsstände checken und dann einen Ölwechsel machen. Würde mir dabei auch mal anschauen wie das Öl aussieht.
Bei einem Kollegen der viel Kurzstrecke fuhr, passierte es, dass sich Kondenswasser bildete und das Öl "verdünnte" und einen höheren Ölstand verursachte.
schönen Gruss
TazaTDI
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heinz66
Was meinst Du mit dem Geheimmenü " siehe Suche"?
Dieses Forum (man glaubt es manchmal kaum) besitzt eine Suchfunktion, damit man nicht alle Fragen 100 mal stellen und beantworten muss. Sie befindet sich auf Deinem Bildschirm oben links unter dem Schriftzug "MOTOR-TALK.de" Dort tippst Du nun das Wort "Geheimmenü" ein und siehe da, Du erhältst 521 Treffer, der erste führt Dich direkt
hierherda findest Du auf der erste Seite schon eine Anleitung...
Außerdem gibt es rechts auf der Seite mit den Themen im W203-Forum einen fetten Link zur w203-FAQ, dort findest Du unter Punkt 10.9 Ölstand & Geheimmenü (MoPf) auch alles erklärt.
Aber Du bist ja erst seit einem Jahr dabei, da kann man solches Experten-Know-How zur Forumsbedienung natürlich noch nicht haben.... 😁
Hoffe geholfen zu haben
Moonwalk
Hallo,habe vor kurzem ein Bild (Bild 1 )entedeckt, welches im KI Geheimmenü den Ölstand anzeigt. Auf Bild 2 mein KI ohne den Ölstandsanzeige. Ich war schon bei den freundlichen habe nachgefragt, der w203 Mopf würde das nicht können, hätten es auch noch nie gesehen.
Tun Sie jetzt so oder sind Sie wirklich so unwissend?
Muß das vielleicht im KI freigeschaltet werden?
Danke
ennoo
Beide Bilder sind von Mopf.
Erste mit, der zweite ohne Ölstandsanzeige.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Ein echter Horst!Zitat:
Original geschrieben von horst67067
ist das dein erstes Auto? Mit dem Ölmeßstab kannst du bei jedem Auto den Stand ablesen. Er sollte zwischen Min und Max liegen.
Wenn du noch NIE innerhalb 20 000 KM nachgefüllt hast, kann es nur selten ein zu hoher Ölstand sein.1. Eine C-Klasse von 2005 hat einen Ölsenseor und keinen Ölmessstab mehr.
2. Ein Diesel mit RPF leidet aufgrund der Regenerierung durch Nacheinspritzung an Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag (siehe Forum "MB Motoren"😉, bei Ford und Mazda ganz extrem, bei MB kaum. Trotzdem empfiehlt es sich aus diesem Grund, das Öl nicht zu lange drin zu lassen (ich dürfte bis 2 Jahre/25.000km) und den Stand nicht auf MAX aufzufüllen.
3. Mit dem Geheimmenü (siehe Suche) kann man sich den Ölstand auf 0,1 l "genau" anzeigen lassen und z.B. verfolgen, wie der Ölstand von 6,3 Liter auf 5,7 Liter sinkt und dann wieder (ohne Nachfüllen) auf 6,2 Liter steigt - tja Horst was sagts Du dazu - habe ich 'ne Ölquelle im Motor? 😁Lebbe geht zwar weider, is abba nich einfach...
Moonwalk 😎
Hi,
Ab mitte 2006 gibt es im Geheimmenü, keine Öl-Liter anzeige mehr!!!
Es wird nur gezeigt, ob genug oder zu wenig ÖL, in der Wanne besteht!!!
Zitat:
Original geschrieben von 190er sec
Ab mitte 2006 gibt es im Geheimmenü, keine Öl-Liter anzeige mehr!!!
Shit - das hätte ich noch dazu schreiben sollen - Du hast völlig recht!
Diese Feature hängt natürlich ursächlich mit der Funktionalität des Ölgütesensors zusammen. Dieser wurde je nach Motortyp irgendwann eingespart/vereinfacht, so dass er nur noch auf min/max anspricht. Zu erkennen ist das daran, dass man einen Ölmessstab statt der Messung im KI hat.
Also ich finde es prima, dass ich keinen Ölmessstab dafür aber den tollen Sensor habe. Mein Wartungsintervall wird dynamisch angepasst und ich kann bequem den Ölstand ermitteln.
Viele Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Shit - das hätte ich noch dazu schreiben sollen - Du hast völlig recht!Zitat:
Original geschrieben von 190er sec
Ab mitte 2006 gibt es im Geheimmenü, keine Öl-Liter anzeige mehr!!!Diese Feature hängt natürlich ursächlich mit der Funktionalität des Ölgütesensors zusammen. Dieser wurde je nach Motortyp irgendwann eingespart/vereinfacht, so dass er nur noch auf min/max anspricht. Zu erkennen ist das daran, dass man einen Ölmessstab statt der Messung im KI hat.
Also ich finde es prima, dass ich keinen Ölmessstab dafür aber den tollen Sensor habe. Mein Wartungsintervall wird dynamisch angepasst und ich kann bequem den Ölstand ermitteln.
Viele Grüße
Moonwalk
Ich habe einen Messstab, und mein Intervall wird auch dynamisch angepasst...den Ölstand ermittele ich auch ganz bequem - merkwürdiges Auto das ich da habe...😁
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Ich habe einen Messstab, und mein Intervall wird auch dynamisch angepasst...den Ölstand ermittele ich auch ganz bequem - merkwürdiges Auto das ich da habe...😁Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Shit - das hätte ich noch dazu schreiben sollen - Du hast völlig recht!
Diese Feature hängt natürlich ursächlich mit der Funktionalität des Ölgütesensors zusammen. Dieser wurde je nach Motortyp irgendwann eingespart/vereinfacht, so dass er nur noch auf min/max anspricht. Zu erkennen ist das daran, dass man einen Ölmessstab statt der Messung im KI hat.
Also ich finde es prima, dass ich keinen Ölmessstab dafür aber den tollen Sensor habe. Mein Wartungsintervall wird dynamisch angepasst und ich kann bequem den Ölstand ermitteln.
Viele Grüße
Moonwalk
Weg damit! Schnell verkaufen, die komische Karre! Und dann einen schönen mit Automatik kaufen 😁 *duckundwech*
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Weg damit! Schnell verkaufen, die komische Karre! Und dann einen schönen mit Automatik kaufen 😁 *duckundwech*Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Ich habe einen Messstab, und mein Intervall wird auch dynamisch angepasst...den Ölstand ermittele ich auch ganz bequem - merkwürdiges Auto das ich da habe...😁
"Schön" und "mit Automatik" gibt's halt nicht 😉
Aber jetzt lasst uns nicht vom Thema abschweifen, sonst haut uns mcaudio ganz böse auf die Finger 😛