Ölstand Prüfen

Audi A4 B7/8E

Moin zusammen ,
ich habe mal eine Frage . Vielleicht ist sie doof ,aber ich Frage einfach mal . Ich fahre einen A4 2,0L TDI Avant . Als ich gestern an der Tanke stand dachte ich bei 1500Km kannste ma Öl nachschauen . Neue Autos sollen ja auf den den ersten 1000Km bis zu einem Liter Öl brauchen. Ich also die Haube auf . Ölpeilstab gezogen , abgewischt , wieder rein und nochmal raus . Dann habe ich erst mal ein dummes Gesicht gemacht . es gibt keine Min und Max Mackierung. Ziemlich unten ist eine Art Knubbel dann ca.1-2cm weiter noch ein Knubbel dann ca 5cm weiter noch ein Knubbel. Wo und wie lese ich den jetzt den Ölstand ab . Kann mir das einer irgenwie erklären .

Danke im vorraus

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie


Ich wollte nur darauf hinweisen das du das in der Audi-Werkstatt deines Vertauens ganz offiziell umstellen lassen kannst.
Verwendet wird dann das günstigere, teilsynthetische 10W40 Öl und die Wartungsanzeige wird auch dementsprechend auf (feste) 15000 km umgestellt.

Das werde ich dann wohl beim nächsten Service machen. Spricht was gegen einen Ölsortenwechsel?

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Devil004


Ich denke so langsam bin ich garnicht so alleine mit meinem Problem.

Ach wo - sowieso nie! Du kannst sicher sein, dass ganz viele andere Leute sehr ähnliche Fragen haben und sich nur nicht trauen... Und gerade Fragen rund um das Öl sind wichtig, weil davon ja nun wirklich die Lebensdauer des Motors abhängt.

Im Getriebe ist übrigens auch Öl, das wird gerne vergessen. Ob man es aber auch mal wechseln soll, das scheint eine reine Glaubensfrage zu sein. Bei Automatik ist ein Wechsel aber noch eher als bei Handschaltung angeraten, so zwischen 100.000 und 150.000 km. Sagt man jedenfalls. Ich habe ja Handschaltung.

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen