Ölstand prüfen beim C 63 s AMG

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Community,

heute Abend kam nach einer kleinen Spazierfahrt die Meldung " 1 Liter Öl nachfüllen" daraufhin wollte ich mich vergewissern wieviel Öl überhaupt drin ist.
Ich komm mir recht blöd vor, da kein Stab vorhanden ist (oder ich sehe es einfach nicht)

Laut Betriebsanleitung im Fahrzeug, im Motorraum...

Und kann das überhaupt nach ca. 240km sein nach einer Inspektion wo das Öl gewechselt wurde?

Danke schon mal für eure Antworten!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hier geht es zwar um den Vorgänger, aber auch mit Meßstab ist das alles andere als trivial:

https://youtu.be/9_4o2ACCWo8

Munter bleiben: Jan Henning

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 14. Juli 2020 um 07:48:43 Uhr:


Also mal ehrlich... 240 km nach der Inspektion?
Und den Stab nicht finden? Dafür aber den Wagen abenteuerlich aufbocken um die Abdeckung abzuschrauben?
Respekt.... muss man erstmal drauf kommen.

Deine Antwort kannst Du dir sparen, die hilft keinem weiter. Ciao

Also nur um das ganze auf den neuesten Stand zu bringen, die Werkstatt hat tatsächlich zu wenig Öl eingekippt und sich mehrfach dafür entschuldigt 🙂

Ende gut, alles gut

Euch einen schönen Tag

Hat die Modellpflege überhaupt noch einen Messstab?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 14. Juli 2020 um 18:42:07 Uhr:


Hat die Modellpflege überhaupt noch einen Messstab?

Ja tatsächlich ist einer vorhanden. Auf der Beifahrerseite. Hab mal ein Bild davon gemacht.

IMG_20200715_205350.jpg
Ähnliche Themen

Sehr gut. Beim GLC gab es ja keinen mehr, wenn ich das richtig im Blick habe - und dem Ölstandssensor traue ich keine 5 Meter über den Weg...

Nach dem Video das ich oben verlinkt hatte halte ich den Meßstab aber auch eher für eine Wünschelrute - 10 mal messen und den Mittelwert nehmen?

Munter bleiben: Jan Henning

Der ist vor allem so dünn, dass er bei jeder Gelegenheit abknickt. Aber immerhin gibt es einen.

Ich hatte auch schon zwei, drei mal diese Warnung im BC. Es handelte sich allerdings nur um "Fehlmeldungen". Sprich ich musste kein Öl nachfüllen. Nach erneutem Anlassen war die Meldung weg. Ich hatte übrigens auch Mühe den Ölstab zu finden.

Falls die Kiste Öl sauft, aber sichtbar kein Öl verliert, ist das ein Indiz, dass das Fahrzeug unsachgemäss eingefahren wurde, oder regelmässig im kalten Zustand hart ran genommen wurde. Ich hatte mal einen M3 aus erster Hand (zuvor Vorführwagen). Nach sportlicher Fahrweise musste ich alle paar tausend KM einen Liter Öl nachkippen...

Mein C63 fahre ich nun bald 5 Jahre (Erstbesitzer), knapp 60k KM und musste noch nie Öl nachfüllen. Das Fahrzeug ist seit dem zweiten Jahr auch leistungsgesteigert.

Zitat:

@m3_Racer schrieb am 20. Juli 2020 um 14:34:37 Uhr:


Ich hatte auch schon zwei, drei mal diese Warnung im BC. Es handelte sich allerdings nur um "Fehlmeldungen". Sprich ich musste kein Öl nachfüllen. Nach erneutem Anlassen war die Meldung weg. Ich hatte übrigens auch Mühe den Ölstab zu finden.

Falls die Kiste Öl sauft, aber sichtbar kein Öl verliert, ist das ein Indiz, dass das Fahrzeug unsachgemäss eingefahren wurde, oder regelmässig im kalten Zustand hart ran genommen wurde. Ich hatte mal einen M3 aus erster Hand (zuvor Vorführwagen). Nach sportlicher Fahrweise musste ich alle paar tausend KM einen Liter Öl nachkippen...

Mein C63 fahre ich nun bald 5 Jahre (Erstbesitzer), knapp 60k KM und musste noch nie Öl nachfüllen. Das Fahrzeug ist seit dem zweiten Jahr auch leistungsgesteigert.

Danke für die Information.

Schönen Gruß

War bei mir alles auch so - inkl. der Fehlmeldung. Ölstandssensor war defekt. Eine Krankheit beim M177. Ging auf Garantie. Seither nie wieder eine Fehlermeldung.

Bei mir tauchte die Meldung jetzt auch auf.
Nach gerade mal einen Stand von 500km..

C63s, BJ 2020/6, ordnungsmäßig gefahren

Geht das messen nur über den Ölstab oder auch über den Bordcomputer? Hab nichts herausgefunden und der Guide bringt da auch nichts..

Der Ölstandssensor gibt ne Meldung dass der Ölstand zu niedrig ist und dann soll man einen Liter nachfüllen. Eine digitale Ölstansanzeige gibt es nicht. Nur den Ölmessstab.
Es ist beim C63 wichtig den Ölstand nur mit warmen Motor zu messen. Also abstellen, 5 Minuten warten und Ölstab ablesen. Den Ölstab richtig zu deuten ist dann nicht ganz einfach. Eine Seite wird einen sehr niedrigen Stand anzeigen und die andere Seite den höheren korrekten Ölstand.

Ich habe nach 10 Minuten den Stab rausgezogen und sicher 5 mal versucht etwas abzulesen. ABer irgendwie total unpraktisch. Habe nichts ablesen können wo genau der stand ist. Wenn es zu wenig wäre, würde der Sensor dies ja hoffentlich melden. Wenn defekt dann Fehlermeldung. ALles nicht der fall. Habe bereits ein originales Öl bestellt. Soll ich zur sicherheit mal etwas nachkippen(300-500ml) oder warten bis er "schreit"? Theoretisch könnte man das ganze beschleunigen in dem man auf einer schiefen ebene steht(20,30Grad).
Oder einfach gedankenlos Fahren bis zur meldung? BJ 07/19 C63 AMG 476 ps. Tolles Auto 🙂

Zitat:

@CTR201 schrieb am 15. September 2020 um 10:34:16 Uhr:


Soll ich zur sicherheit mal etwas nachkippen(300-500ml) oder warten bis er "schreit"?

Zu viel Motoröl ist schädlich. Ich also das Gegenteil von "zur Sicherheit mal".

Bitte löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen