Ölstand nach Inspektion
Hallo,
Nach der Inspektion ist der Ölstand jetzt zwei Balken unter MAX. Davor war er immer auf MAX.
Ich frage mich, ob das jetzt normal ist, oder ob zu wenig Öl eingefüllt wurde.
Der Elch ist ein D3 Fünfender MJ2012. Gibt's hier vielleicht eine neue Vorgabe, dass weniger eingefüllt werden soll?
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tuta2 schrieb am 1. Oktober 2015 um 17:58:14 Uhr:
Bei mir auch. Wir waren gerade auf der Autobahn auf dem Weg in den Urlaub. Was so ein Liter Öl an einer Autobahntankstelle kosten kann!?Zitat:
@DerMitDemVolvoTanzt schrieb am 1. Oktober 2015 um 17:42:15 Uhr:
Bei mir kam dann 200km nach der inspektion die Meldung 0,5 L Öl nachfüllen, das kann es auch nicht sein.jo
Also wenn das kurz nach der Inspektion passiert, bekommt mein 🙂 aber die Rechnung für's teuer gekaufte Öl...
LG, Nordisk.
28 Antworten
Nein, kein Aufkleber bedeutet, das man ihn nicht aufgeklebt hat.....frag doch einfach mal in der Werkstatt nach....ist doch mühsam sowas im Forum klären zu wollen...
KUM
Also mein D5 von 2010 war letzten November beim Service. Öl wurde auf MAX aufgefüllt (da ist der Ölstand nach 12.000km immer noch ).
Weiters habe ich auch KEINEN Aufkleber im Motorraum.
Wurde hier etwas von Seiten der Werkstatt nicht beachtet??
LG, Nordisk.
Im Zusammenhang mit der verminderten Ölmenge (D3, Mj. 12) wurde mir in der Werkstatt gesagt, dass auch die Kalibrierung der Anzeige geändert worden sei, so dass jetzt bei der verminderten Menge ebenfalls "Max" angezeigt wird. Ob das nun stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Grüße
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jörg_K schrieb am 3. Oktober 2015 um 12:12:40 Uhr:
Im Zusammenhang mit der verminderten Ölmenge (D3, Mj. 12) wurde mir in der Werkstatt gesagt, dass auch die Kalibrierung der Anzeige geändert worden sei, so dass jetzt bei der verminderten Menge ebenfalls "Max" angezeigt wird. Ob das nun stimmt, kann ich nicht beurteilen.Grüße
Jörg
Also beim D5 ist das definitiv NICHT so. Auch der Ölmessstab zeigt MAXIMUM an.
LG, Nordisk.
Bei meinem 2,4D Mj. 2010 wurde beim letzten Update (müßte Stand Frühjahr 2012 sein) in Sachen Ölvermehrung die Ölmenge von 6,0 auf 5,9 Liter reduziert und softwareseitig angepaßt. Bei eingefüllten 5,9 L. steht der Balken auf Max. Beim letzten Ölwechsel gab ich nur 5,8 L. mit und der Balken war knapp unterhalb Max. Hat sich im Laufe von ein paar 1000 km allerdings auf Max. korrigiert. Für mich ein Beweis dafür, dass prinzipbedingt durch die Nacheinspritzung beim RPF-Freibrennen Diesel (in hoffentlich noch unbedenklichen Mengen) ins Öl gelangt.
Hallo Community,
um die EMPFINDLICHKEIT der Ölstands-Sensoren zu testen, habe ich bei dem letzten Ölwechsel mal bewusst nur bis zum unteren Drittel des Messstabes Öl eingefüllt (bei zurückliegende Ölwechsel immer direkt bis MAX). Die Balkenanzeige im Display hat mein Baujahr aber nicht.
Laut Bordbuch sollten 5,5 L mit Filter eingefüllt werden. Habe dann 5,3 L eingefüllt. Ölstand laut Messstab am unteren Drittel des Toleranzbereichs. Hinweis „MOTORÖL-STAND NIEDRIG“ kam nicht. Nach ca. 140 km normaler Fahrt kam dann diese Meldung. Also angehalten und Öl bis auf 5,5 L aufgefüllt. Nach weiteren 30 km kam wieder der Hinweis das der Ölstand zu niedrig sei. Komisch, es sind doch genau 5,5 L Öl im Motor, warum dann diese Meldung? Meldung erlosch nach ein paar KM.
Nach einer Nacht Standzeit mal den Ölstand kontrolliert. Mit 5,5 L liegt dieser genau in der Mitte vom manuellen Messstab. Habe das Motoröl auf 6 L erhöht und der Pegel ist jetzt am oberen X des Messstabs. Volvo scheint da wohl sehr SENSIBLE Sensoren verbaut zuhaben. Logisch ist das ja nicht da ja 5,5L Öl ausreichen sollten, bzw nur aufgefüllt werden müssen/sollten.
Menge zwischen MIN und MAX vom Messstab angeblich 1,2 L
2007ner S80II 2,5T Benziner .
Ich hatte das selbe Problem nun nach meiner Inspektion
Ölstand war das ganze Jahr bei Max. Nach dem Ölwechsel stand die Anzeige nun bei ¾ und noch schlimmer, 2 Tage später nur noch auf ½. Ich war dann bei Volvo und sie testeten das Ganze.
Ergebnis: Es war genug Öl drin, nur der Sensor wurde nicht neu kalibriert. Das holten sie nach. Nun zeigt die Anzeige wieder Max an.
Mir wurde das so erzählt, dass das Steuergerät resettet wird (oder nur der Wert gelöscht), jedenfalls muss der Wagen dann 3 Minuten verschlossen werden, sonst speichert er das nicht ab (kam mir komisch vor aber meinetwegen...).
Die hat der Werkstattmitarbeiter heute gemacht und fuhr danach noch ne Runde um das nochmal zu checken.
Meiner ist ein 2,4 D5 aus 2014
Edit... Ok seh gerade, hab ne Leiche raufgeholt... Egal ;-)
Ich habe das Problem auch, Ölstand laut Anzeige auf halb. Dann kam eine Meldung, ich soll 0,5 Liter nachfüllen. Kannst du sagen, wie dieser Reset durchgeführt wurde?
Also welche Schritte, vor dem 3 minütigen Abschließen gemacht werden müssen.
Grüße
Ölstand-Sensor neu kalibriert, Fehlermeldung im Display? 🙄
Also da lobe ich mir den guten alten Ölmeßstab!
Daß beim Service eher zu wenig Öl nachgefüllt - als (vielleicht) verrechnet - wird, habe auch ich schon festgestellt.
Nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" könnte es sein, daß sich hier die Werkstätten ein wenig Körberlgeld machen? 😠
Hoffentlich nicht "von oben" verordnet.
Also ob man das selbst machen kann, weiß ich nicht
Der Wagen wurde wohl an den Tester angeschlossen. Und nein, ich hatte keinen Fehler angezeigt bekommen. Bis zum Werkstatt-Besuch ging ich eher von zu wenig Öl aus. Das war es aber nicht - echt gefährlich, denn wenn ich nun einfach ½ Liter nachgefüllt hätte, wäre nun zu viel drin...
Ich weiß ja nicht, wie das bei den neueren 4 Zylindern ist, aber bei den 5endern, auch, wenn sie "nur" die Ölstandanzeige im KI haben, hat der Motor immer noch einen kleinen Plastikpeilstab!
Hat da mal jemand von denen, die ihren Ölstand neu einlernen lassen haben, dort kontrolliert, wie der denn nun wirklich ist?
Ich wechsel mein mein Öl selber, und da gehe ich nur nach diesem Peilstab, und der hat bis jetzt auch immer mit der Anzeige im KI gepasst.
Zitat:
@nordisk schrieb am 3. Oktober 2015 um 12:22:39 Uhr:
Zitat:
@Jörg_K schrieb am 3. Oktober 2015 um 12:12:40 Uhr:
Im Zusammenhang mit der verminderten Ölmenge (D3, Mj. 12) wurde mir in der Werkstatt gesagt, dass auch die Kalibrierung der Anzeige geändert worden sei, so dass jetzt bei der verminderten Menge ebenfalls "Max" angezeigt wird. Ob das nun stimmt, kann ich nicht beurteilen.Grüße
Jörg
Also beim D5 ist das definitiv NICHT so. Auch der Ölmessstab zeigt MAXIMUM an.
LG, Nordisk.
Bei meinem XC60 D5 wurde 1,5 Liter abgeladen, da zu viel??? Mache mir aber Gedanken, ob die Anzeige richtig kalibriert ist und ich jetzt eventuell mit ungenügend Öl fahre.
Hat der XC60 auch einen Maßstab bei dem die Richtigkeit nachgeprüft werden kann ?
Abgesaugt nicht abgeladen...vom Smartphone gesendet.