Ölstand auf MIN bei 12.500 km
Genau das hat mir mein Kleiner heute per Bordcomputer als Warnung gemeldet. Also rangefahren, Ölstand gemäß Handbuch kontrolliert. Und Tatsache: der Messstab ist nur bis zur Min-Markierung ölig.
Da hat mein Kleiner aber ganz schön geschluckt, finde ich. Die Service-Anzeige meint, er hätte noch 24000 km bis zum Wechsel. Über meinen Verbrauch kann ich mich auch nicht beklagen: Reichweite innerstädtisch immer ca. 750 km. Außerhalb je nach Geschwindigkeit bei 700-900 km. Mein BC zeigt als Durchschnittsverbrauch 7.0 l/100 an (noch kein Reset).
Was für ein Öl kann ich da eigentlich nachkippen? Oder sollte ich lieber zum 🙂 fahren?
23 Antworten
Mein Motor hat vielleicht keine Gefühle, aber ich bekomm sie manchmal beim Fahren 😁😁😁😁.
Also mein Kleiner bekommt was das Öl betrifft immer nur das Beste und das ist imho das Castrol SLX (0W 30), da ich öfter mal Kurzstrecken fahre. Auch das TXT ist für BMW freigegeben, aber das SLX tut ihm sicher besser.
Interessantes Detail: auf der Castrol Homepage gibt Castrol den durschnittlichen Ölwechselintervall für den 118d mit 24.000km an. Meine Restweganzeige gibt mir noch 20.000km nach knapp 9500 bereits gelaufenen Km.
Ciao,
Gio
Zum Kontrollieren des Ölstands steht im Handbuch übrigens (S.91), dass man das bei warmem Motor - nach mind. 10km Fahrt - machen soll (Dieselmodelle).
Hallo,
bisher haben meine BMW's immer nur Mobil bekommen. Da ich jetzt Leasing mit Service habe, lasse ich bei BMW das reintun, was die für richtig halten.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Interessantes Detail: auf der Castrol Homepage gibt Castrol den durschnittlichen Ölwechselintervall für den 118d mit 24.000km an. Meine Restweganzeige gibt mir noch 20.000km nach knapp 9500 bereits gelaufenen Km.
Ciao,
Gio
Wo hast du das denn auf der Castrol Website gefunden? Ich scheine mal wieder blind zu sein.!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 5Speedy
Wo hast du das denn auf der Castrol Website gefunden? Ich scheine mal wieder blind zu sein.!
auf
www.castrol.atlinks unten bei Tools "Das richtige Öl..."
BMW 118d auswählen
Beim Ergebnis stehen unten Fussnoten. Da stand das.
Kann das sein, dass Castrol in Ö und D unterschiedliche Bezeichnungen verwendet? Vergleicht mal die Produkte für PKW auf castrol.at und castro.de.
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von gio123
auf www.castrol.at
links unten bei Tools "Das richtige Öl..."Ciao,
Gio
Danke für die schnelle Info. Wenn man über
www.castrol.destartet, wird zwar auch auf castrol.com zugegriffen, man bekommt unter Tools aber nur eine Datenblattsuche (Hierfür muss man die Ölbezeichnung bereits wissen) angeboten und nicht 'Das richtige Öl'. Sehr seltsam. So blind war ich also gar nicht.
Hallo,
ich habe eben bei meinem 120d bei km Stand 12370 den Ölstand kontrolliert:
Ca. 2 mm unter der max-Markierung!
Gruß
Rainer
Hallo,
also ein erhöhter Ölverbrauch ist auf den ersten Kilometern normal. Es kann auch sein, wenn du viel in der Stadt unterwegs bist (kräftiges Besschleunigen) oder Vollgasfahrten auf der Autobahn hinter Dich bringst, dass der Ölstand nahe der Minimalmarkierung ist. Allerdings wird sich das mit den Kilometern legen.
Ach noch was, es ist völlig egal, wann du wieviel Öl nachfüllst, da ein Motor immer das gesamte Öl umwälzt. Deshalb ist es zwingend notwendig die Minimalmarkierung nicht zu unterschreiten. Auf jeden Fall kann man keinen Motor "erziehen" weniger Öl zu verbrauche. Vielmehr ist es einfach eine Einfahrphase mit dem entsprechenden Einlaufen der Bauteile.
gruß