Ölstand ablesen

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
habe zu diesem Thema in der Suche nichts gefunden,
daher frag ich einfach mal.
OT: Der Ölstand ist ja mal miserabel abzulesen bei meiner
A4 Limousine (BJ 12/1006). An dem schwarzen Stab
ist wirklich kaum zu erkennen wie der Ölstand genau aussieht.
Ok, zu meiner Frage 🙂
Ich habe gestern abend festgestellt, dass sich der Motor
beim hochdrehen etwas anders anhört. Vielleicht etwas "kerniger" und lauter. Ebenso wurde der Motor schnell warm. Hab sofort den Ölstand überprüft aber er ist auf jeden Fall noch nicht am Min angekommen. Ich habe jetzt 4400km und jede Woche den Ölstand überprüft, aber noch nie den Bedarf gesehen nachzufüllen. Der Ölstand war gestern knapp unter der Mitte zwischen Min und Max. Heute morgen als der Motor noch kalt war war er fast über Max, aber gleiches Verhalten.
Ist das normal, dass man nach 4400km noch kein Öl nachfüllen muss? Wie kann ich mir das andere Verhalten (Geräusch, Warmlaufen) des Motors sonst erklären? Ich hab immer einen Liter Öl im Auto dabein. Werde nach der Arbeit wie in der Anleitung mal 2 Minuten Leerlauf und dann nochmal genau überprüfen...
Danke schonmal für Tips und Antworten!
Gruß mille

19 Antworten

Hm..du fährst den 2.0 TDI 125KW?

Kann es sein daß dein DPF sich grade regeneriert?
Ich hab das bei meinem auch gemerkt, der hört sich dann etwas kerniger an und wird auch viel schneller warm...und stinkt beim Abstellen logischerweise, weil der DPF halt heiß ist.

Das vermute ich in der Zwischenzeit auch 🙂 Ich hätte nur kein Öl nachfüllen sollen und mal drauftreten..jetzt weiss ich nich ob ich zu viel reingehauen hab...

Hallo,
dass mit dem kernigen und typischen dieselklang kommt mit sicherheit vom DPF. Wie dass durch die Steuerelektronik gemacht wird kann ich nicht genau sagen aber während des Verbrennungsprozesses des angesammelten Feinstaubs wird die Temperatur des DPF's und der Abgasanlage um einiges angehoben. Während dieser zeit hat der Motor ein Klang wie von den alten Dieselmotoren bekannt. Beim kurzem Gasgeben is das deutlich zu hören. Für diesen Prozess solltest am besten konstant 15-20 Minuten mit Drehzahlen um die 2000 rpm fahren, dann erreicht der DPF die Temperatur die für den Verbrennungsprozess nötig ist. So steht das im der Bedienungsanleitung für den Fall wenn das Warnsymbol für "DPF zugesetzt" auftaucht. Daraus kann ich nur entnehmen dass die Temperatur sehr hoch steigt. Danach sollte das geräusch verschwunden sein. Dieses knacken vom abkühlen der Abgasanlage kannte ich auch nur vom benziner. Bei meinem früheren 1,9TDI ohne DPF habe ich es auch nie gehört. Aber bei dem jetzigen 2,0TDI mit DPF ist das deutlich zu hören wenn der DPF gereignigt wird, also müssten dann schon höllische temperaturen entstehen.

Mit dem Öl würde ich einfach mal beim Freundlichen überprüfen lassen und gegebenfalls absaugen wenn du zu viel reingekippt hast.

Viel Glück
Manius

Zitat:

Hi, ich geb Dir zu 100% Recht. Das ist der mieseste Ölmeßstab den ich je gesehen habe. Ich fahre seit über 20 Jahren Autos verschiedener Marken, immer war der Ölstand gut abzulesen.

Kann leider auch im Zubehörhandel nix gescheites für den A4 finden. Vielleicht hat ja jemand hier einen Tipp.

Den Tip mit Mehl (bzw. Talkum, falls vorhanden) hab ich schon weiter oben gegeben.

In Zubehörhandel wirst sowieso nix finden, Ölmesstäbe gibts nur original, egal von welchem Hersteller. Ist aber auch klar, normalerweise hält ein Ölmesstab ein Autoleben lang, also rentiert es sich für keinen Hersteller von Autozubehör diesen zu fertigen...... Bei dem Dreck was manche Autohersteller (nicht nur Audi hat so beschissene Ölmesstäbe) da so konstruieren wäre es aber sicher eine Marktlücke.

MFG

Ähnliche Themen

sodele. also heut morgen war ich beim freundlichen, hab das auto dortgelassen und vorhin wieder abgeholt. leider weiss ich nicht was geschehen ist, ich werde morgen mal beim meister anrufen. ich kann nicht sagen ob öl fehlt. wenn dann nur wenig. es sind 25km gefahren von daher evtl. einfach der dpf gereinigt. es ist auf jeden fall alles wieder normal. danke für die hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen