Ölsorte/Additive/Filter für 190E

Mercedes W201 190er

Welches Öl verwendet man am besten?

In "Jetzt helfe ich mir selbst" habe ich gelesen, das Öl müsse den Freigabenummern der Mercedes-Betriebsstoffdatenblätter 226.5 und 227.5 genügen.
Bei Atu habe ich aber keine solchen gefunden.
Eine Autowerkstatt hat gesagt der 190er Motor sei sehr genügsam, "einfach
irgendein 10W40 Mehrbereichsöl nehmen".
Jemand anderes empfahl mir ein vollsynthetisches mit vorgehender Motorreinigung.
Was soll ich nun nehmen?
Irgendeinen Markenhersteller wie LiquiMoly, Aral etc was man so kennt und man kann nichts falsch machen?

Ist es sinnvoll, dem Öl weitere Additive zuzusetzen, die man im Zubehörhandel
findet?

Sind Wechselintervalle von ca. 10.000 km in Ordnung?

Gibt es bei den Ölfiltern unterschiede?

18 Antworten

Die alten MB Motoren sind sehr genügsam.
Wer MB Normen will sucht nach 229.1 oder 229.3, das sind die Normen für die aktuellen Fahrzeuge aber auch für die alten.
Die Viskositätsangabe xxw xx sagt nur aus wie flüssig das öl bei Minusgraden ist - anders als oft gesagt sagt dies nichts direkt über die Qualität des Öls aus.
Die Qualität bestimmt ihr über Herstellerfreigaben, ACEA Norm oder Über API angaben.
API S x /C x heisst:
S steht für Sparkignition=Ottomotor
C steht für Compression=Dieselmotor
je höher der Buchstabe hinter dem s oder c im Alphabet steht desto besser das Öl.
Bsp.: 15W40 mit API SJ/CF ist qualitativ besser als ein
05W40 mit API SG/CD

Wir hatten bei MB für alte Fahrzeuge immer ein 10W40 Öl nach 229.1 API SH/CF.

Achten sollte man bei der Viskosität nur darauf das die Zweite Zahl immer die Gleiche ist : 15W40 , 5W40 10W40 und nicht Plötzlich 15W30 oder 10W50
Auch Baumarktöle erreichen diese Spezifikationen - das Öl kann sich schliesslich nicht aussuchen ob es im Fachmarkt oder im Baumarkt verkauft wird

Ah Baumarktöle:

High Star 5W-40 von Praktiker mit Mercedes Freigabe für ca. 2 Euro der Liter. Ist zwar nur ein HC ÖL, aber Preistechnisch sehr sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Ah Baumarktöle:

High Star 5W-40 von Praktiker mit Mercedes Freigabe für ca. 2 Euro der Liter. Ist zwar nur ein HC ÖL, aber Preistechnisch sehr sehr gut.

Nicht nur Preistechnisch.

Ruf mal bei Addinol an.

Die können dir einiges zu dem Öl sagen.

Ich fahre es seit Jahren

230 E, 230 Kompressor und auch auf enen CLK 320.

Ist freigegeben 229.3 usw.

Ich weiß das es Preis/Leistungstechnisch sehr gut ist da brauch ich nirgends anrufen.

Soweit ich weiß ist es identisch mit dem Castrol-nur daß das das dreifache kostet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen