Ölpumpe hörbar, ist das normal? (beim Smart, Dacia, Renault und Nissan => M281.920-Motor)
Wie laut ist bei Euch die Ölpumpe zu hören?
Ich habe heute einen Smart 453 mit dem 71 PS starken M281.920-Motor (auch im Renault, Dacia, Nissan verbaut) gekauft. Das Fahrzeug läuft rund, keine Warnlampen, keine Auffälligkeiten – aber mir ist im Leerlauf ein leises, aber stetiges Surren aufgefallen, das ich der Ölpumpe zuordne. Es klingt gesund, kein Mahlen, kein Pfeifen, kein Quietschen – aber eben hörbar.
Da mir die akustische Referenz fehlt, frage ich in die Runde: Ist das bei Euch (Smart-, Dacia-, Nissan- und Renault-Fahrer) auch so? Oder bin ich einfach zu empfindlich?
Ich habe bereits mehrere Kfz-Meister-Freunde und heute auch einen TÜV-Prüfer darauf hören lassen – alle halten das Geräusch für unkritisch und technisch unbedenklich. Dennoch würde es mich interessieren, ob andere Besitzer des gleichen Motors ähnliche Eindrücke haben.
Danke Euch fürs Reinhören – und einen schönen Feiertag noch!
6 Antworten
Ja ne klar… du hörst ne Ölpumpe…
Das höre ich jetzt wirklich zum aller ersten Mal…
Vorher hört man ne Servopumpe, Unlenkrollen, Lichtmaschine… bevor man ne Ölpumpe hört…
Ich habe ein Video gefunden. Dieser Smart macht auch dieses Geräusch. Wenn man unter der Hebebühne steht oder einfach auch nur den Kopf in die Nähe der Ölwanne hält - ja dann hört man es und kann es sehr genau lokalisieren.
Schön wäre wenn andere das auch testen. Dann hätte ich einen Anhaltspunkt.
Hier das gefunden Video: https://www.youtube.com/shorts/GHT5gm4aT-Q
Da ist genau der offene Riementrieb an dieser Stelle. Wie willst du da die Ölpumpe als Geräuschquelle identifizieren?
Vielleicht ist das die Benzinpumpe, wobei ich nicht weiß, wo der Smart den Tank hat und bei ihm die Benzinpumpe sitzt. Benzinpumpen machen dieses surrende Geräusch.
Ähnliche Themen
Ich habe einen ähnlichen Motor, den tce90 im Sandero 3 und da höre ich auch den Kettentrieb wenn ich den Kopf in den Bereich halte. Ist ja auch normal, dass man den etwas hört.
Zudem war ich bei Renault/Dacia und mir ist nichts bekannt über defekte/heulende Ölpumpen bei dem Motor. Außer 1x da gabs Probleme in dem Bereich, dass hatte sich aber über die MKL geäußert mit dem FC ala NW-Versteller, da reichte der Öldruck nicht mehr aus.
Das war aber 1x von seeehr vielen während meiner Zeit dort. Ich würde mich da nicht verrückt machen bzw Geister nachjagen!
Ist bei dem Motor normal, das Surren kommt öfter vor meist tatsächlich die Ölpumpe oder die Steuerkette mit leichtem Laufgeräusch.